Nach Anlaufschwierigkeiten früherer Modelle läuft das Android-Betriebssystem* beim Philips PUS7600 recht rund. Das knackige Bild gefällt bereits mit HD-Programmen, per Netflix gibt?s auch Ultra-HD zu sehen.
Philips 55pus7600/12
55", OLED, 4KProduktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen

- scharfes und kontraststarkes Bild
- umfangreiche Ausstattung und gutes Smart-TV-Angebot
- augenschonendes Ambilight
- Fernbedienung mit praktischer Tastatur
- Farben nicht ganz perfekt, farbstichige Graustufen
- schlechte Blickwinkelstabilität

Der Philips 55PUS7600 kann im Testbetrieb in vielen Belangen Begeisterung wecken. Sein helles, kontrastreiches, scharfes und plastisches Bild genießen wir bei nativem UHD-Material ebenso wie bei hochskalierten Blu-rays und beim Betrieb des hervorragenden internen TV-Tuner. Der optisch attraktive, sauber verarbeitete Philips hat sehr formschöne, aber nicht besonders praktische Standfüße und wirkt durch...
- scharfes und kontrastreiches Bild
- gute Ausstattung mit Ambilight und Twin-Tuner
- sehr umfangreiches Smart-TV-Angebot
- mittelmäßige Farben, eingefärbte Graustufen
- dürftige Einstellmöglichkeiten
Das Ambilight ist und bleibt eine Philips-Spezialität, die den anderen Testkandidaten die Show stiehlt. In puncto Bildqualität legt der 55 PUS 7600 ebenfalls einen tollen Auftritt hin, wenn auch die nicht perfekten Farben in Ermangelung eines Farbmanagements ein kleiner Wermutstropfen sind.
Es werde Licht: Das farblich zum TV-Bild passende Effektlicht Ambilight ist nach wie vor ein Hingucker. Der PUS7600 kombiniert das mit schickem Design. Die Bildqualität des Philips überzeugte mit ordentlichen Farben und sehr sauberen Bewegungen. 3D-Filme zeigte er herausragend plastisch und klar...

TP Vision setzt auf Android-Software und die vielfältigen Google-Dienste. Dennoch kann der Philips 55PUS7600 viel Individualität vorweisen, wie etwa die gelungene Erstinstallation beweist. Die Kooperation der beiden Konzepte ist noch nicht perfekt, sie wachsen aber stetig zusammen. Mit UHD-Auflösung und sehr guter Bildqualität punktet der Heimkino-TV allerdings vom Start weg.