Nach Anlaufschwierigkeiten früherer Modelle läuft das Android-Betriebssystem* beim Philips PUS7600 recht rund. Das knackige Bild gefällt bereits mit HD-Programmen, per Netflix gibt?s auch Ultra-HD zu sehen.
Philips 55pus7600/12
55", OLED, 4KProduktinformationen
Ultraflacher 4K UHD-LED-Fernseher powered by Android mit 3-seitigem Ambilight. Die 7600er Serie macht die Leistung von Android zu einer Kunstform. Der Fernseher ist sowohl von innen als auch von aussen schön: Das zeigt sich nicht nur anhand seines verchromten Hochglanzstandfusses, der sich hervorragend in das ultraflache Design einfügt, sondern auch in der Ausstattung des Fernsehers mit 4K UHD für sanft fliessende Bilder.
Schön gestaltete Leichtigkeit
- Das Design des Standfusses verbessert Ihre Erfahrung
- Ambilight lässt Sie Fernsehen mit anderen Augen betrachten
Begeisterung für Bildqualität
- 4K Ultra HD: noch nie dagewesene Auflösung
- Micro Dimming Pro für unglaubliche Kontraste
- Ultra Resolution konvertiert jeden Inhalt in gestochen scharfes Ultra HD
- Pixel Precise Ultra HD: entdecken Sie lebendige UHD-Bildqualität
Beeindruckend. Grenzenlos. Powered by Android
- Google Play Store und Philips App-Galerie: über den Fernseher hinaus
- Wischen, tippen, sprechen und mehr – wirklich intelligente Interaktion
- Entfesseln Sie die Leistung von Quad Core und integriertem Android
Schlanker Fernseher – grosser Sound
- Philips Double-Ring-Technologie für einen satten, kraftvollen Bass.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Dynamikumfang | Nicht vorhanden |
Video-Anschlüsse | Component Video YPbPr (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x), SCART (1x) |
Gewicht | 18.60 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5313916 |
Farbe | Schwarz, Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Silver |
TV Typ | OLED TV, Smart TV |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 139 cm |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Nicht vorhanden |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 30 W |
Betriebssystem | Android |
Speicherplatz | 16 GB |
TV-Tuner | NTSC, PAL, SECAM |
Eingebaute Lautsprecher | Lautsprecher eingebaut |
Bildmodi | Spiel |
VESA Wandhalterung | 200 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | Component Video YPbPr (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x), SCART (1x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer, Optical TOSLINK (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | ARC |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 110 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 153 kWh |
Energieeffizienzklasse | A |
Lieferumfang | 2x 3D Active Shutter Brille, Fernbedienung |
Gewicht | 18.60 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1320 mm |
Höhe | 762 mm |
Tiefe | 215 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Panasonic1.7 %
- 9.Hisense1.8 %
- 9.Toshiba1.8 %
- 9.Xiaomi1.8 %
- 12.Philips1.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 4.TCL4 Tage
- 4.Toshiba4 Tage
- 7.Philips6 Tage
- 8.Samsung7 Tage
- 8.Sony7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Sharp2.7 %
- 9.Hisense2.9 %
- 10.Panasonic3.1 %
- 11.Dyon3.3 %
- 12.Philips3.6 %

- scharfes und kontraststarkes Bild
- umfangreiche Ausstattung und gutes Smart-TV-Angebot
- augenschonendes Ambilight
- Fernbedienung mit praktischer Tastatur
- Farben nicht ganz perfekt, farbstichige Graustufen
- schlechte Blickwinkelstabilität

Der Philips 55PUS7600 kann im Testbetrieb in vielen Belangen Begeisterung wecken. Sein helles, kontrastreiches, scharfes und plastisches Bild genießen wir bei nativem UHD-Material ebenso wie bei hochskalierten Blu-rays und beim Betrieb des hervorragenden internen TV-Tuner. Der optisch attraktive, sauber verarbeitete Philips hat sehr formschöne, aber nicht besonders praktische Standfüße und wirkt durch...
- scharfes und kontrastreiches Bild
- gute Ausstattung mit Ambilight und Twin-Tuner
- sehr umfangreiches Smart-TV-Angebot
- mittelmäßige Farben, eingefärbte Graustufen
- dürftige Einstellmöglichkeiten
Das Ambilight ist und bleibt eine Philips-Spezialität, die den anderen Testkandidaten die Show stiehlt. In puncto Bildqualität legt der 55 PUS 7600 ebenfalls einen tollen Auftritt hin, wenn auch die nicht perfekten Farben in Ermangelung eines Farbmanagements ein kleiner Wermutstropfen sind.
Es werde Licht: Das farblich zum TV-Bild passende Effektlicht Ambilight ist nach wie vor ein Hingucker. Der PUS7600 kombiniert das mit schickem Design. Die Bildqualität des Philips überzeugte mit ordentlichen Farben und sehr sauberen Bewegungen. 3D-Filme zeigte er herausragend plastisch und klar...

TP Vision setzt auf Android-Software und die vielfältigen Google-Dienste. Dennoch kann der Philips 55PUS7600 viel Individualität vorweisen, wie etwa die gelungene Erstinstallation beweist. Die Kooperation der beiden Konzepte ist noch nicht perfekt, sie wachsen aber stetig zusammen. Mit UHD-Auflösung und sehr guter Bildqualität punktet der Heimkino-TV allerdings vom Start weg.