
- Ausgezeichnete Verarbeitung
- Umfangreiche Bildnachbearbeitung
- Gleichmäßige, gute Bildqualität
- Hohe Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich
- Geringe Serienbildgeschwindigkeit
- Weder Blitzanschluss noch Touchscreen oder WLAN
Die Mx-1 ist eine kompakte Kamera, die sich durch ihr lichtstarkes 4-fach Weitwinkelzoom-Objektiv mit einer Blendenöffnung von F1,8 bis 2,5 auszeichnet. Sie ermöglicht die Aufnahme von hochqualitativen Bildern im RAW (DNG) Format und bietet einen mechanischen Bildstabilisator, der Verwacklungen minimiert und scharfe Bilder gewährleistet. Mit einer maximalen ISO-Einstellung von 12800 eignet sich die Mx-1 hervorragend für Aufnahmen bei schwachem Licht. Die Kamera unterstützt Full HD Videoaufnahmen im H.264-Format und verfügt über einen micro-HDMI-Anschluss für die einfache Verbindung mit externen Geräten. Die Benutzer haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Aufnahmemodi zu wählen, darunter Programm-, Zeit-, Blendenautomatik und den manuellen Modus, was eine umfassende Kontrolle über die Fotografie ermöglicht.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 399540 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Dokumente, Feuerwerk, Kerzenlicht, Kinder, Nacht, Nachtlandschaft, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluoreszierend, Manuell, Schatten, Tageslicht, Wolfram, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Flash an, Flash aus, Rote-Augen-Reduzierung, Second curtain synchro, Slow synchronization |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 12800 |
Optischer Zoom | 4 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 920000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Auto, Gesichtserkennung, Multi-Punkt, Nachlauf, Spot |
Autofokus Messfelder | 25 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/2000 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | NTSC, PAL |
Anschlüsse | HDMI |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB, USB Kabel |
Breite | 122 mm |
Länge | 51 mm |
Höhe | 61 mm |
Gewicht | 391 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusAbgesehen vom Scharfstellen ist die Pentax eine sehr hochwertige und top verarbeitete Kamera im Retrolook. Die Bildqualität ist ebenfalls auf top Niveau und die Einstellungen sind vielfältig. Schwächen sucht man hier fast vergeblich.
Gute, kompakte Universalkamera, allerdings ohne Sucher. Sehr guter Monitor zum Klappen. Schneller Autofokus.
Die Abbildungsleistung der Kamera ist auch bei einem ISO Wert jenseits der 400 mehr als gut und so ist die Retrokamera sicherlich eine gute Alternative in dem Dreiergespann. Das Display ist klappbar und bietet dem Nutzer hier große Flexibilität, wobei die diversen manuellen Einstellungen bequem über Schalter und Knöpfe vorgenommen werden.
Die Pentax MX-1 überzeugt im Test mit guter Bildqualität bei niedriger ISO-Zahl und einem lichtstarken Objektiv. Ab ISO 800 nimmt das Bildrauschen deutlich zu, dafür stimmt die Detailwiedergabe. Das Zoom vergrößert nur vierfach. Für Schnappschüsse arbeitet der Autofokus allerdings zu langsam. Als Kreativ-Kamera für den erfahrenen Fotografen schlägt sich die Pentax-Kamera aber solide.
Die Pentax ist eine solide Kamera in einem hochwertigen Gehäuse und top Verarbeitung. Wenn man mit ihr unter der ISO Marke von 3.200 bleibt dann gelingen die Aufnahmen in sehr guter Qualität und auch Funktionen wie eine Wasserwaage sind beim Ausrichten der Kamera sehr hilfreich. Zudem besitzt sie eine Lichtempfindlichkeit und bietet dabei ein gutes und klappbares Display.