
Sehr großer Zoombereich, sehr geringer Aufnahmeabstand bei Makro; Touchscreen; Blitz durchschnittlich, Video weniger zufriedenstellend.
Die Stylus SH-1 ist eine kompakte Kamera, die sich durch ihre vielseitigen Funktionen und benutzerfreundliche Handhabung auszeichnet. Mit einem eleganten Design in Silber und einem Gewicht von nur 271 Gramm ist sie ideal für unterwegs. Die Kamera bietet eine beeindruckende Bildqualität mit einer Pixelauflösung von 1280 x 720 Pixeln und unterstützt Full HD Videoaufnahmen. Dank des integrierten Blitzes und der optischen Bildstabilisierung gelingen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klare Aufnahmen. Die Stylus SH-1 ist mit einem Autofokus ausgestattet, der eine präzise Fokussierung ermöglicht, und bietet einen optischen Zoom von 24x, um auch entfernte Motive detailreich festzuhalten. Die kabellose Übertragung über WLAN erleichtert das Teilen von Bildern und Videos.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 2485181 |
Hersteller | Olympus |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | V107080SE00 |
Release-Datum | 1.5.2014 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber, Silver |
Materialgruppe | Metall |
Material | Metal, Metall |
Szenenmodus | Dokumente, Feuerwerk, Landschaft, Nacht, Nachtporträt, Porträt, Rücklicht, Schnee, Selbstportrait, Sonnenuntergang, Sport, Strand |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Benutzerdefinierte Modi, Fluoreszierend, Glühend, Sunny, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 12 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Fill-in, Rote-Augen-Reduzierung |
Pixelauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 6400 |
Optischer Zoom | 24 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 460000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus |
Naheinstellgrenze | 3 cm |
Autofokustyp | Gesichtserkennung |
Verschlusszeit | 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/2000 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1200 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | Full HD 3D |
Anschlüsse | microHDMI |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Schnellstartübersicht |
Breite | 108.80 mm |
Länge | 63.20 mm |
Höhe | 42.40 mm |
Gewicht | 271 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusSehr großer Zoombereich, sehr geringer Aufnahmeabstand bei Makro; Touchscreen; Blitz durchschnittlich, Video weniger zufriedenstellend.
Die Olympus Stylus SH-1 ist eine sehr schicke Kamera. Jedoch kann bei ihr das Innere nicht ganz mit dem Äußeren mithalten: Die Bildqualität ist aufgrund der starken Scharfzeichnung und der niedrigen Ausgangsdynamik nur befriedigend. Auch lässt ihre Ausstattung einige Merkmale vermissen, vor allem hinsichtlich des Displays.
Wenn es um die Geschwindigkeit geht, erweist sich die Stylus SH-1 als eine der besten Kandidaten im Test, hier erzielt sie überdurchschnittliche Ergebnisse. Auch die Ausstattung kann sich für diese Preisklasse sehen lassen, bei der Bildqualität erreicht sie jedoch nur ein mäßiges Ergebnis.
Die kleine Olympus ist exzellent verarbeitet und bietet dabei ein sehr schickes Metallgehäuse. Allerdings passt der Inhalt nicht ganz zum Look. Die Bildqualität ist eher durchschnittlich und das größte Manko ist wohl der manuelle Modus. Hier kann der Nutzer kaum etwas einstellen, wobei sie dann zwar eine solide Reisekamera ist aber keines, das ein top Modell wäre.
Bei genügend Licht ist die Olympus ein zuverlässiger und vor allen Dingen schneller Begleiter. Die Bildqualität stimmt und auch der Autofokus ist flott. Bei Schwachlicht kann das Modell aber kaum punkten und fällt mit deutlichem Bildrauschen auf.