No Name Bugera BV1001M Wzmacniacz basowy
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der Bugera BV1001M ist ein ultrakompakter Stereoverstärker, der speziell für Bassinstrumente entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 2.000 Watt in Class D-Technologie bietet dieser Verstärker eine beeindruckende Klangqualität und hohe Effizienz. Die MOSFET-Vorverstärkung sorgt für einen warmen, dynamischen Klang, der sowohl in Proben als auch auf der Bühne überzeugt. Der Verstärker ist in einem eleganten Silberton gehalten und zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen aus, mit einer Höhe von 8 cm, einer Breite von 29,31 cm und einer Tiefe von 27,89 cm. Mit einem Gewicht von 6,61 Pfund ist er zudem leicht zu transportieren, was ihn zu einer praktischen Wahl für Musiker macht, die häufig unterwegs sind. Der Bugera BV1001M ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes Musiksetup macht.
Artikelnummer | 47352127 |
Hersteller | No Name |
Kategorie | Stereoverstärker |
Herstellernr. | 000-B1M01-00010 |
Release-Datum | 22.7.2024 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 293.10 mm |
Höhe | 80 mm |
Tiefe | 278.90 mm |
Gewicht | 2998.25 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- No NameUngenügende Daten
- 1.WiiM1 %
- 2.Denon1.3 %
- 3.Yamaha1.9 %
- 4.Sony2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- No NameUngenügende Daten
- 1.Yamaha2 Tage
- 2.Sony3 Tage
- DenonUngenügende Daten
- GiecyUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- No NameUngenügende Daten
- 1.Denon0.6 %
- 2.WiiM3 %
- 3.Yamaha3.5 %
- 4.Power Dynamics4.2 %