Die kleine und erstaunlich leichte Kamera schießt gute Bilder und ist dabei gut zu bedienen. Auch die Ausstattung ist mit GPS und einem guten Monitor gelungen. Da aber die Funktionsweise eher träge ist, können mit ihr schnelle Schnappschüsse eher nicht geschossen werden.
Nikon Coolpix P330, 12MP, 5x Zoom, 3D, GPS, FullHD
1/1.7 "Produktinformationen
Die Coolpix P330 ist eine kompakte Digitalkamera, die sich durch ihre hohe Bildqualität und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einem 12-Megapixel-CMOS-Sensor und einem lichtstarken Objektiv mit einer Blende von 1:1,8 ermöglicht sie das Aufnehmen von scharfen Bildern selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kamera bietet eine 5-fache optische Zoomfunktion, die es ermöglicht, entfernte Motive klar und detailreich festzuhalten. Darüber hinaus unterstützt die Coolpix P330 die Aufnahme von Full-HD-Videos mit Stereoton, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kreative Videografen macht. Die integrierte GPS-Funktion ermöglicht es, den Standort der aufgenommenen Bilder zu speichern, während die WiFi-Funktion (mit optionalem Dongle) eine einfache Übertragung der Bilder auf andere Geräte ermöglicht. Mit verschiedenen Motivprogrammen und kreativen Steuerungen bietet die Kamera zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Aufnahmen.
- Hochempfindlicher, rückwärtig belichteter 1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor für hervorragende Ergebnisse bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen
- Optischer Bildstabilisator zur Reduzierung von Verwacklungen
- Integrierte GPS-Funktion zur Standortbestimmung der Aufnahmen
- Vielseitige Motivprogramme und kreative Steuerungen für individuelle Fotografie
- Full-HD-Videoaufnahme mit Stereoton für hochwertige Filmaufnahmen.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | GPS |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 414041 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Dämmerung, Feuerwerk, Kerzenlicht, Landschaft, Nachtlandschaft, Porträt, Rücklicht, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | GPS |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Manuell, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/1.7 " |
Bildsensorgrösse | 4000 x 3000 mm |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 80 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 12800 |
Optischer Zoom | 5 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 921000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Autofokus Messfelder | 9 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 60 s |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, MPO, RAW |
Videoformate | mov |
Anschlüsse | HDMI |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Schnellstartübersicht |
Breite | 58.30 mm |
Länge | 32 mm |
Höhe | 103 mm |
Gewicht | 200 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Canon1.2 %
- 2.Nikon1.2 %
- 4.Fujifilm1.6 %
- 4.RICOH1.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 4.RICOH8 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 6.Nikon10 Tage
- 6.OM System10 Tage
- 6.Panasonic10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Panasonic5.3 %
- 8.Sony5.7 %
- 9.Nikon5.9 %
- 10.Fujifilm6.1 %
- 11.AGFAPHOTO6.6 %
Rein äußerlich wirkt das kompakte Modell wie eine herkömmliche Kompaktkamera doch im Inneren hat sich inzwischen zum Vorgänger einiges getan. Der Sensor ist deutlich größer und gelingen die Aufnahmen auch im RAW Modus gut. Allerdings rauscht es schon ab einem ISO Wert von 400 und auch der Kontrast bei den Aufnahmen könnte etwas zurückhaltender sein.

- RAW Format (Nikon-eigenes-NRW Format)
- integriertes GPS zur Standorterfassung
- schöne Ergebnisse bis ISO 400
- kein integriertes WLAN
An der Bildqualität der Nikon gibt es nichts zu deuteln denn die ist größtenteils sehr gut,es sei denn man wählt eine ISO Einstellung jenseits der 400. Auch die RAW Datenformatunterstützung gefällt hier und gibt dem Nutzer mehr Spielraum. Allerdings fehlt eine WLAN Einheit, die heutzutage schon fast Pflicht ist, wobei sie dafür ein GPS Modul eingebaut hat.
- Lichtstarkes Objektiv mit 5fach-Zoom
- GPS
- ND-Filter zuschaltbar
- Gute Bildqualität mit hoher Detailtreue
- Akku-Laufzeit
- Laden nur in Kamera über USB mit Spezialbuchse

- Reichhaltige Ausstattung
- Sehr praxisgerechter Zoombereich
- Kompaktes, robustes Gehäuse
- Bis ISO 800 gute Bildqualität
- Akku kann nur in der Kamera geladen werden
- Lange Speicherzeiten (insbesondere bei Serienaufnahmen)

- Sehr schneller und schnappschusstauglicher Autofokus
- Integrierter ND-Filter
- Das Kameragehäuse ist hochwertig verarbeitet
- Sehr hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: 9,5 Bilder/Sek. für 10 Bilder in Folge)
- Hochauflösendes 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf die wichtigsten Einstellungen