Motorola Moto Z Play

32 GB, White, 5.50", Single SIM, 4G
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Das Moto Z Play ist ein leistungsstarkes Smartphone, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, um den Anforderungen des modernen Lebens gerecht zu werden. Mit einem 5,5 Zoll grossen AMOLED-Display bietet es eine beeindruckende Bildqualität mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Das Gerät läuft auf Android 6.0 (Marshmallow) und wird von einem 8-Kern-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2 MHz unterstützt, was eine reibungslose Leistung gewährleistet. Die 16 Megapixel Hauptkamera ermöglicht es, qualitativ hochwertige Fotos aufzunehmen, während die 5 Megapixel Frontkamera ideal für Selfies ist. Mit einer Speicherkapazität von 32 GB und der Möglichkeit zur Erweiterung um bis zu 256 GB bietet das Moto Z Play ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die IP52-Zertifizierung sorgt für einen gewissen Schutz gegen Staub und Spritzwasser, was das Gerät besonders robust macht. Darüber hinaus unterstützt es moderne Konnektivitätsoptionen wie 4G, NFC und Bluetooth, was es zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag macht.

  • AMOLED-Display mit 1920 x 1080 Pixel Auflösung
  • 16 Megapixel Hauptkamera mit digitalem Zoom
  • Erweiterbarer Speicher bis zu 256 GB
  • IP52-Zertifizierung für Schutz gegen Staub und Spritzwasser
  • Unterstützung für 4G, NFC und Bluetooth.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
3 GB
Speicherkapazität
32 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
5.50"
Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
3510 mAh
Kamera Anzahl
Single Kamera
Artikelnummer
5897498

Allgemeine Informationen

Hersteller
Motorola
Kategorie
Smartphone
Herstellernr.
SM4432AD1R8
Release-Datum
9.9.2016

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
White

Smartphone Eigenschaften

Handy Features
3.5mm KlinkenbuchseFace Unlock

Betriebssystem

Betriebssystem
Android
Betriebssystem Version
Android 6.0 (Marshmallow)

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
5.50"
Bildschirmtechnologie
AMOLED
Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildseitenverhältnis
16:9
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
Pixeldichte
403 ppi
Farbtiefe
24 Bits

Konnektivität

Mobilfunk Standard
4G
Konnektivität
BluetoothNFCWiFi HotspotWLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 2 / 802.11aWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11n

Kamera Eigenschaften

Kamera Anzahl
Single Kamera
Kamera Auflösung
16 Mpx
Hauptkamera Lichtstärke
2 f
Kamera Feature
Geotagging
Bildstabilisation
Optisch (OIS)
Zoom
Digital Zoom
Frontkamera Auflösung
5 Mpx
Frontkamera Lichtstärke
2.20 f
Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
UHD
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
120p

Schnittstelle

Steckertyp
USB-C

Prozessor

Mobiler Prozessor
Cortex-A53
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Taktfrequenz
0 GHz

Datenspeicher Eigenschaften

Arbeitsspeicher
3 GB
Speicherkapazität
32 GB
Max. Speichererweiterung
256 GB
Speicherkartentyp
microSD

SIM

SIM-Kartentyp
Nano-SIM
SIM-Typ
Single SIM
SIM Slot
Nano-SIM

Sensoren

Sensoren
AnnäherungssensorBeschleunigungssensorGyroskop

Navigationssystem Eigenschaften

Ortungstechnologie
A-GPSBeidou
Navigationssoftware
Google Maps

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkukapazität
3510 mAh

Widerstandsfähigkeit

Schutzart (IP Code)
IP52

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Bluetooth

Produktdimensionen

Höhe
7 mm
Breite
76.40 mm
Länge
156.40 mm
Gewicht
165 g

Verpackungsdimensionen

Länge
16.50 cm
Breite
9.50 cm
Höhe
8 cm
Gewicht
484 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.OnePlus
    1.2 %
  • 4.Xiaomi
    1.2 %
  • 6.Motorola
    1.3 %
  • 6.realme
    1.3 %
  • 8.Nothing
    1.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Xiaomi
    4 Tage
  • 15.Huawei
    5 Tage
  • 15.Motorola
    5 Tage
  • 17.OnePlus
    6 Tage
  • 17.OPPO
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 17.CMF
    4.6 %
  • 17.Crosscall
    4.6 %
  • 19.Motorola
    4.8 %
  • 20.Sony
    5 %
  • 21.OnePlus
    5.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut85/100
Sehr gut80/100
Stiftung Warentest Logo
Rang 3 von 20Stiftung Warentest20 HandysVeröffentlichungApril 2017

Das Lenovo Moto Z Play ist ein stabiles Android-Phablet, das sich mit seinem sehr guten, besonders großen und sehr hochauflösenden Display bestens für Surfen und E-Mail eignet. Seine größte Stärke ist der sehr gute Akku, der allerdings nicht vom Nutzer wechselbar ist. Auch punktet es mit guter Sprachqualität und Netzempfindlichkeit und eignet sich gut für GPS und Navigation...

Sehr gut82/100
Computer Bild Logo
Rang 6 von 10Computer BildHandy Akku TestVeröffentlichungMärz 2017

Das Moto Z Play punktet nicht nur mit einem tollen, hellen Bildschirm und schlankem Android. Dank der optional erhältlichen Moto-Mods-Aufsätze lassen sich auch neue Funktionen wie Stereo-Lautsprecher, eine Hasselblad-Kamera, ein Beamer oder ein Akku-Pack unkompliziert nachrüsten. Der Akku-Pack ist bei 13 Stunden Ausdauer aber verzichtbar.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Moto Z Play (32 GB, Black, 5.50", Single SIM, 4G)
Sehr gut82/100
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2017
  • PositivHochwertige Haptik und Optik
  • PositivAusdauernder Akku
  • PositivCleveres Moto-Mods-Konzept wird unterstützt
  • NegativCPU höchstens Mittelmaß

Das Moto Z Play ist das Schwestermodell von Lenovos aktuellem Flaggschiff Moto Z, das in unserer Ausgabe 10/16 eine Spitzenwertung von 1,2 (?Sehr gut?) einfahren konnte. Äußerlich ist es nahezu identisch und dementsprechend äußerst hochwertig, denn der Rahmen besteht aus Aluminium, die Rückseite aus Glas...

Sehr gut91/100
connect Logo
Rang 1 von 2connectÜberzeugende KombinationVeröffentlichungJanuar 2017
  • PositivPremium-Design und Verarbeitung
  • Positivschlankes Android-System mit schnellen Updates
  • Positivexzellente Funkeigenschaften
  • Positivherausragende Akkulaufzeit
  • Positivsehr gute Akustik
  • PositivFunktionen und Design können mit Modulen angepasst werden
    Sehr gut92/100
    Area DVD Logo
    Area DVDEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2017
    • PositivTolles Display
    • PositivStarke Akkuleistung
    • PositivErweiterungen durch Module
    • Negativ...wodurch das Smartphone aber klobig & schwer wird
    • NegativKamera mit Niedriglicht-Schwächen

    Schön, dass Motorola wieder eine Art Comeback feiert. Die Positionierung ist auch recht passend, denn das US-Unternehmen war für viele Innovationen berühmt. Eine Revolution ist das Moto Z Play zwar nicht, wie es in den TV-Spots angepriesen wird, es bringt aber definitiv frischen Wind in die Smartphone-Szene...

    Gut76/100
    Computer Bild Logo
    Computer BildEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2017
    • PositivGute Akkulaufzeit
    • PositivGute Fotos bei Tageslicht
    • PositivErweiterbar per Modul
    • NegativMäßiges Arbeitstempo

    Das Moto Z Play überzeugt mit langer Akkulaufzeit, dazu bei Tageslicht mit einer richtig guten Kamera und der Möglichkeit, neue Funktionen durch Module wie Akku, Lautsprecher, Kamera, Beamer oder mehr nachzurüsten.

    Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Moto Z Play (32 GB, Black, 5.50", Single SIM, 4G)