Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Multimedia PC mit der nVidia GTX 960 Grafikkarte!
Verfügbarkeit
- Aktuell nicht lieferbar und kein Liefertermin vorhanden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Multimedia PC mit der nVidia GTX 960 Grafikkarte!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Im Fokus des MEDION® AKOYA® P5329 I, mit vorinstalliertem Betriebssystem Windows 10, stehen der Intel® Core™ i7-6700 Prozessor der sechsten Generation und die leistungsstarke NVIDIA® GeForce® GTX 960 Grafikkarte. Durch diese beiden herausragenden Komponenten ist eine starke Performance garantiert. Die Spielgeschwindigkeit ist bei brillanter Darstellung deutlich flüssiger und realistische Bilder finden den Weg über den integrierten HDMI®-Ausgang auch auf Ihren Flachbildfernseher. Die wichtigsten Programme können auf der 128GB sicher hinterlegt werden, weiterer Platz für ihre Daten findet sich auf der 1.000 GB Festplatte. Diese Lösung sorgt durch die schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit von SSD Speichermedien für erheblich kürzere Programmstarts. Über den Hot-Swap Festplattenwechselrahmen können Sie problemlos eine weitere Festplatte integrieren, die Sie zu einem Spiel bei Freunden mitnehmen können - auch problemlos während des Betriebs. Darüber hinaus kann das System dank der 8 GB DDR4 Arbeitsspeicher mehrere Prozesse gleichzeitig laufen lassen, ohne an Performance einzubüssen. Die neue Schnittstellentechnologie USB 3.0 erlaubt Ihnen schnelleren Datentransfer Ihrer Bild-, Audio- und sonstigen Dateien.…mehr
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick |
|
Anwendungsbereich | Multimedia |
Grafikkarten Modell | nVidia GeForce GTX 960 |
Kapazität SSD | 128 GB |
Kapazität HDD | 1 TB |
Windows Version | Windows 10 Home |
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Medion |
Produkttyp |
PC
i
PC
Bei der Wahl eines neuen PCs sind zunächst vor allem der Formfaktor und der Anwendungsbereich relevant. All-in-Ones etwa unterscheiden sich durch den integrierten Monitor offensichtlich von den Desktops, die in verschiedenen Grössen (Ultra Slim, Small Form, Tower) erhältlich sind. Der Anwendungsbereich definiert dann die Leistungsbandbreite, die für Ihren neuen Computer in Frage kommt. |
Artikelnummer | 6011502 |
Herstellernr. | 10020981 |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet |
Ja
i
Für die Benutzung dieses Produktes wird möglicherweise ein Stromadapter benötigt. Sollte dies der Fall sein, befindet sich ein passender Adapter im Lieferumfang. |
Farbe |
|
Farbe Gehäuse |
Schwarz
|
Anwendungsbereich
i
AnwendungsbereichBeschreibt den Anwendungsbereich eines Produktes. |
|
Anwendungsbereich
i
AnwendungsbereichBeschreibt den Anwendungsbereich. |
Multimedia
i
MultimediaWer kennt das nicht: Man ist in den wohlverdienten Ferien und schiesst Fotos bzw. Filmt was die neue Kamera hergibt. Die Erinnerungen sind im Kasten. Jetzt soll nur noch rasch das Bauchpölsterchen dank Photoshop verschwinden und der Film für den nächsten YouTube Clip gekürzt werden. Das Problem ist nur, die GoPro Kamera zeichnet in 4k auf (4096 x 2160 Pixel) und dem alten Notebook fehlt die Rechenleistung um die Mediadateien bearbeiten zu können! Mit steigender Auflösung (Pixeldichte) der Kameras und höheren Systemanforderungen der Bildbearbeitungssoftware werden auch leistungsfähigere Computer benötigt. Multimedia Notebooks schliessen die Lücke zwischen günstigen Homeoffice Geräten und Gaming Systemen mit High End Grafikpower. Sie haben genügend Rechenleistung um die gängigsten Bild- und Videobearbeitungsprogramme verwenden zu können. Zudem verfügen sie mindestens über eine Bildschirmauflösung von Full-HD (1920 x 1080 Pixel) und überdurchschnittlicher Lautsprecherqualität. Multimedia Notebooks bieten somit eine Unterhaltungs-Plattform für User, die bei Erstellung und Konsum von Filmen, Musik und sonstiger Unterhaltung nicht auf Mobilität verzichten wollen. |
Betriebssystem
i
BetriebssystemEin Betriebssystem ist die Software, die die Verwendung (den Betrieb) eines Computers ermöglicht. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein- und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen. |
|
Betriebssystem
i
BetriebssystemEin Betriebssystem ist eine Sammlung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt. Das Betriebssystem bildet dadurch die Schnittstelle zwischen den Hardwarekomponenten und der Anwendungssoftware des Benutzers. |
Windows
i
WindowsMicrosoft Windows ist ein Markenname für Betriebssysteme des Unternehmens Microsoft. Der Name Windows (engl.: Fenster) rührt daher, dass die Benutzeroberfläche von Anwendungen als rechteckige Fenster auf dem Bildschirm dargestellt werden. |
Windows Version
i
Windows VersionGibt die Kompatibilität des Produktes mit den verschiedenen Versionen von Windows an. |
Windows 10 Home
|
Mehrsprachig
i
MehrsprachigDie Software ist mehrsprachig. |
Ja
|
Sprache
i
SpracheGibt die Sprache des Produktes an. |
Deutsch
,
i
DeutschDie deutsche Sprache gehört zum westlichen Zweig der germanischen Sprachen und wird vor allem in Deutschland, Österreich, der Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, im Elsass und von Minderheiten in weiteren mitteleuropäischen Ländern gesprochen. Weiterhin zählt Deutsch zu den Nationalsprachen Namibias. Zu den Varietäten der deutschen Sprache gehören einerseits die deutsche Standardsprache, die auf der Grundlage hochdeutscher Mundarten entstanden ist und auch als Hochdeutsch, Standarddeutsch, Schriftdeutsch oder als deutsche Literatursprache bezeichnet wird, andererseits eine Vielzahl von Lokaldialekten, die sich in hochdeutsche und niederdeutsche Mundarten aufteilen lassen und von der Standardsprache überdacht werden. Das Deutsche ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union und wird zu den zehn wichtigsten Sprachen der Welt gezählt.
Französisch
,
i
Französisch
Die französische Sprache (frz. la langue française [la ˌlɑ̃g fʀɑ̃ˈsε:z], Eigenbezeichnung (le) français [(lə) fʀɑ̃ˈsɛ]) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen. Damit ist diese Sprache unter anderem mit dem Italienischen, Rätoromanischen, Spanischen, Katalanischen, Portugiesischen und Rumänischen näher verwandt.
Italienisch
,
i
Italienisch
Italienisch (ital. Lingua italiana, Italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Innerhalb der romanischen Sprachen gehört das Italienische zur Gruppe der italoromanischen Sprachen.
Englisch
i
Englisch
Die englische Sprache (engl. „English“) bildet zusammen mit dem Deutschen, dem Niederländischen, dem Niederdeutschen, dem Afrikaans und den friesischen Sprachen den westlichen Zweig der germanischen Sprachen. |
Betriebssystem Architektur |
64-bit
i
64-bitUnter 64-Bit-Architektur versteht man in der EDV eine Prozessorarchitektur, deren Wortbreite 64 Bit beträgt. |
Prozessor
i
ProzessorDer Prozessor ist eine Recheneinheit eines Computers, die über Software andere Bestandteile steuert. Die grundlegende Eigenschaft des Prozessors ist die Programmierbarkeit. Das Verhalten des Prozessors wird dabei von Programmen in Form von Maschinencode bestimmt. Hauptbestandteile des Prozessors sind die Register, das Rechenwerk (Arithmetisch-logische Einheit, ALU), das Steuerwerk und der Speichermanager (Memory Management Unit, MMU), der den Arbeitsspeicher verwaltet. Zu den zentralen Aufgaben des Prozessors gehören arithmetische Operationen, das Lesen und Schreiben von Daten im Arbeitsspeicher sowie das Ausführen von Sprüngen im Programm. |
|
Anzahl Prozessoren
i
Anzahl ProzessorenBeschreibt wie viele Prozessoren das Gerät besitzt. Ein Prozessor ist eine Maschine oder eine elektronische Schaltung, welche gemäß übergebener Befehle andere Maschinen oder elektrische Schaltungen steuert und dabei einen Prozess oder Algorithmus vorantreibt, was meist Datenverarbeitung beinhaltet. Am populärsten sind Prozessoren als zentrale Recheneinheiten von Computern, in denen sie Befehle (Software) ausführen; der weitere Artikel beschreibt ausschließlich diese Bedeutung. |
1 x
|
Prozessor-Familie
i
Prozessor-FamilieBezeichnung des Prozessor |
Core i7 6th Gen
|
Prozessortyp
i
ProzessortypBeschreibt den Typ des Prozessors. |
Intel Core i7-6700
|
Prozessor Taktfrequenz
i
Prozessor TaktfrequenzEin Taktsignal oder Systemtakt (engl. clock signal, clock oder system clock genannt) ist in der Digitaltechnik ein binäres Signal, das der Koordination der Aktionen mehrerer Schaltkreise, insbesondere der Synchronisation von Flipflops, innerhalb komplexer digitaler Systeme dient. Je nach Anwendung kann das Taktsignal sich mit fester Frequenz wiederholen oder auch aperiodisch sein. |
3.40 GHz
|
Max. Turbo-Taktfrequenz
i
Max. Turbo-TaktfrequenzMittels der Intel Turbo Boost Technologie kann die Taktfrequenz des Prozessors im Betrieb dynamisch erhöht werden |
4 GHz
|
Max. TDP
i
Max. TDP
Mit Thermal Design Power (Abkürzung: TDP, gelegentlich auch falsch: Thermal Design Point) wird in der Elektronikindustrie ein maximaler Wert für die thermische Verlustleistung eines Prozessors oder anderer elektronischer Bauteile bezeichnet, auf deren Grundlage die Kühlung ausgelegt wird. Die TDP ist meist größer als die reale maximale Verlustleistung; je nach Typ des Prozessors bzw. Bauteils, Kühlsystems und der Umgebungstemperatur (meist Lufttemperatur im Inneren eines Gehäuses) muss einiger Aufwand betrieben werden, um auch in Ausnahmesituationen (hohe Umgebungstemperatur und hohe Prozessorlast) die entstehende Abwärme abführen zu können. Hierdurch entsteht bei modernen PC-Systemen ein Zielkonflikt aus Rechenleistung, Kosten, Geräuschbelastung und Raumklima. |
65 W
|
Anzahl Prozessorkerne
i
Anzahl ProzessorkerneA multi-core processor (or chip-level multiprocessor, CMP) combines two or more independent cores (normally a CPU) into a single package composed of a single integrated circuit (IC), called a die, or more dies packaged together. A dual-core processor contains two cores, and a quad-core processor contains four cores. |
4 (Quad Core)
i
|
Anzahl Threads
i
Anzahl ThreadsEin Thread (auch: Aktivitätsträger oder leichtgewichtiger Prozess) bezeichnet in der Informatik einen Ausführungsstrang oder eine Ausführungsreihenfolge in der Abarbeitung eines Programms. Ein Thread ist Teil eines Prozesses. |
8
|
Cache
i
CacheCache bezeichnet in der EDV einen schnellen Puffer-Speicher, der (erneute) Zugriffe auf ein langsames Hintergrundmedium oder aufwändige Neuberechnungen zu vermeiden hilft. |
8 MB
|
Prozessorsockel
i
Prozessorsockel
Ein Prozessorsockel (engl.: CPU socket) ist eine Steckplatzvorrichtung für Computerprozessoren, um einen Prozessor austauschbar auf einer Hauptplatine oder einer Slot-CPU zu montieren. |
LGA 1151
|
Prozessorkühlung Eigenschaften |
|
Prozessorkühlungtyp |
Luftgekühlt
|
Arbeitsspeicher
i
ArbeitsspeicherDer Arbeitsspeicher oder „Hauptspeicher ist die Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die dabei benötigten Daten enthält. Der Hauptspeicher ist eine Komponente der Zentraleinheit. Da der Prozessor unmittelbar auf den Hauptspeicher zugreift, beeinflussen dessen Leistungsfähigkeit und Größe in wesentlichem Maße die Leistungsfähigkeit der gesamten Rechenanlage. |
|
Total verbauter Arbeitsspeicher |
8 GB
|
Verbaute Arbeitsspeicher Module |
8 GB
|
Max. unterstützter Arbeitsspeicher |
32 GB
|
Arbeitsspeichertyp
i
ArbeitsspeichertypDDR-SDRAM („Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“) ist ein Typ von Random Access Memory (RAM), den es aktuell in drei Kategorien gibt. DDR-SDRAM mit 184 Kontakten, DDR2-SDRAM mit 240 Kontakten und DDR3-SDRAM ebenfalls mit 240 Kontakten. Verwendet werden sie hauptsächlich für Speichermodule des DIMM- bzw. SO-DIMM-Standards als Arbeitsspeicher in PCs und Laptops. |
DDR4-RAM
|
RAM Geschwindigkeit |
2133 MHz
|
Arbeitsspeicher Formfaktor
i
Arbeitsspeicher FormfaktorAls Dual Inline Memory Module (DIMM) (engl. etwa doppelreihiger Speicherbaustein) werden Speichermodule für den Arbeitsspeicher von Computern bezeichnet. Im Gegensatz zu Single Inline Memory Modulen (SIMM) führen DIMMs auf den Anschlusskontakten auf der Vorderseite und auf der Rückseite der Leiterplatte unterschiedliche Signale. |
DIMM 288
|
Anzahl Arbeitsspeichersteckplätze |
2
|
Anzahl freie Arbeitsspeichersteckplätze |
1
|
Mainboard Eigenschaften |
|
Hersteller |
Medion
|
Chipsatz
i
|
Intel B150
|
SSD Eigenschaften |
|
Kapazität SSD |
128 GB
|
HDD Eigenschaften |
|
Kapazität HDD |
1 TB
|
Datenspeicher |
|
Datenträgertyp |
SSD
|
Speicherkapazität
i
SpeicherkapazitätDie Speicherkapazität bezeichnet die maximale Datenmenge, die in einer Datenstruktur oder in einem Datenspeicher gespeichert werden kann. |
128 GB
|
Systemdisk
i
SystemdiskAuf dieser Disk ist das Betriebssystem installiert. |
Ja
|
Weiterer Datenspeicher |
|
Datenträgertyp |
HDD
|
Speicherkapazität
i
SpeicherkapazitätDie Speicherkapazität bezeichnet die maximale Datenmenge, die in einer Datenstruktur oder in einem Datenspeicher gespeichert werden kann. |
1000 GB
|
Max. Drehzahl
i
Max. DrehzahlDie Drehzahl oder Umdrehungsfrequenz ist eine Größe, die bei – vorzugsweise mechanischen – Drehbewegungen die Häufigkeit der Umdrehungen angibt. Sie ist beispielsweise ein wesentliches Kennzeichen für Motoren. |
7200 RPM
|
Grafik Eigenschaften
i
Grafik EigenschaftenBeschreibt die Grafik Eigenschaften des Gerätes. |
|
Grafik Hardware |
Dedizierte Grafikkarte
|
Dedizierte Grafikkarten Eigenschaften |
|
Anzahl Grafikkarten |
1
|
Grafikchip (GPU)
i
|
nVidia GeForce
|
Grafikkarten Modell
i
Grafikkarten ModellA video card, also referred to as a graphics accelerator card, display adapter, graphics card, and numerous other terms, is an item of personal computer hardware whose function is to generate and output images to a display. |
nVidia GeForce GTX 960
|
Dedizierter Grafikspeicher
i
Dedizierter GrafikspeicherBeschreibt die SpeicherAls Grafikspeicher (Videospeicher) wird der gesamte durch die Grafikhardware (Grafikkarte, Onboard Grafikchip) nutzbare Speicher von Computern und Spielkonsolen bezeichnet. Dabei kann es sich um einen reservierten Bereich des Arbeitsspeichers handeln oder um ein exklusiv für diesen Zweck verbautes Speichermodul. (siehe Video-RAM). |
2 GB
|
Grafikspeichertyp
i
GrafikspeichertypArt des Grafikkartenspeicher welcher durch den JEDEC Semiconductor Memory Standard spezifiziert wird. |
GDDR5
|
Hardwareschnittstelle
i
HardwareschnittstelleGibt an über welche Schnittstelle die Hardware am Computer angeschlossen wird. |
PCI-E x16
|
Grafikkartenkühlungtyp |
Luftgekühlt
|
Grafikleistung |
Midrange
|
Video Anschlüsse
i
Video AnschlüsseBeschreibt die Video Anschlüsse des Gerätes. |
|
DVI Buchse
i
DVI BuchseDas Gerät besitzt eine DVI Buchse. Digital Visual Interface (DVI) [ˈdɪdʒɪtəl ˈvɪʒuəl ˈɪntəfeɪs] ist eine elektronische Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. |
2 x
|
davon DVI-I Buchsen |
1 x
|
davon DVI-D Buchsen |
1 x
|
HDMI
i
HDMIHigh Definition Multimedia Interface (kurz HDMI) ist eine ab Mitte 2003 entwickelte Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten in der Unterhaltungselektronik. Sie vereinheitlicht existierende Verfahren, erhöht gegenüber diesen die Qualitätsmerkmale und bietet außerdem auch ein zusammenhängendes Kopierschutzkonzept (DRM). |
1 x
|
DisplayPort
i
DisplayPortDisplayPort is a digital display interface standard (approved May 2006, current version 1.1a approved on January 11, 2008) put forth by the Video Electronics Standards Association (VESA). It defines a new license-free, royalty-free, digital audio/video interconnect, intended to be used primarily between a computer and its display monitor, or a computer and a home-theater system. |
1 x
|
Optische Laufwerke Eigenschaften |
|
Optisches Laufwerktyp
i
Optisches LaufwerktypBeschreibt den Typ des optischen Laufwerks. Ein optisches Laufwerk ist ein Gerät zum Zugriff auf optische Datenträger. |
DVD Brenner
i
|
DVD-Brenner
i
DVD-BrennerDVD optical disc formats that can be recorded, either write once or rewritable (write multiple times) format. |
1 x
|
Kartenlesegerät Eigenschaften
i
|
|
Kartenlesegerät
i
KartenlesegerätEin Speicherkartenlesegerät, engl. (Media) Card Reader genannt, ist ein Kartenlesegerät, welches das Lesen und Beschreiben von Speicherkarten ermöglicht, wie zum Beispiel SD-Karten, auf denen u. a. Bilder von Digitalkameras oder Audiodateien von MP3-Spielern gespeichert werden können. Dazu ist meist ein PC notwendig sowie ggf. die für das Gerät benötigte Software. |
Ja
|
Speicherkartentyp
i
SpeicherkartentypGibt an, um was für ein Typ von Speicherkarte es sich handelt bzw. welche Speicherkarte in das Gerät passt. |
MMC
,
i
MMC
Eine Multimedia Card (MMC) ist ein digitales Speichermedium.
SD
,
i
SDSecure Digital (SD) is a flash (non-volatile) memory card format developed by Matsushita, SanDisk, and Toshiba for use in portable devices. Today it is widely used in digital cameras, handheld computers, PDAs, mobile phones, GPS receivers, and video game consoles. SD card capacities range from 8 MB to 2 GB and from 4 GB to 32 GB for SDHC cards as of 2008.
Memory Stick
i
Memory StickMemory Stick is a removable flash memory card format, launched by Sony in October 1998 [1], and is also used in general to describe the whole family of Memory Sticks. In addition to the original Memory Stick, this family includes the Memory Stick PRO, a revision that allows greater maximum storage capacity and faster file transfer speeds; Memory Stick Duo, a small-form-factor version of the Memory Stick (including the PRO Duo); and the even smaller Memory Stick Micro (M2). In December 2006 Sony added the Memory Stick PRO-HG, a high speed variant of the PRO, to be used for high definition still and video cameras. |
Netzwerk |
|
Ethernet
i
EthernetEthernet ist eine Technologie, die Software (Protokolle usw.) und Hardware (Kabel, Verteiler, Netzwerkkarten usw.) für kabelgebundene Datennetze spezifiziert, welche ursprünglich für lokale Datennetze (LANs) gedacht war und daher auch als LAN-Technik bezeichnet wird. Sie ermöglicht den Datenaustausch in Form von Datenpaketen zwischen den in einem lokalen Netz (LAN) angeschlossenen Geräten (Computer, Drucker und dergleichen). Derzeit sind Übertragungsraten von 10 Megabit/s, 100 Megabit/s (Fast Ethernet), 1000 Megabit/s (Gigabit-Ethernet) bis 10 Gigabit/s spezifiziert. In seiner traditionellen Ausprägung erstreckt sich das LAN dabei nur über ein Gebäude; auch Ethernet über Glasfaser hat eine lediglich begrenzte Reichweite. |
1 x
|
Max. Port Geschwindigkeit
i
Max. Port GeschwindigkeitBeschreibt die maximale Datenübertragungsrate. Wird nicht unbedingt von allen Ports unterstützt. |
1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)
i
1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)In computer networking, Gigabit Ethernet (GbE or 1 GigE) is a term describing various technologies for transmitting Ethernet frames at a rate of a gigabit per second (1,000,000,000 bits per second). |
Kabellose Übertragung
i
Kabellose Übertragung
Alle Netzwerk-Verbindungen wie Bluetooth, Infrarot-Ports, WLAN, UMTS etc. |
|
WLAN
i
WLANWireless Local Area Network (deutsch: wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, W-LAN, WLAN) bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE-802.11-Familie gemeint ist. Für diese engere Bedeutung wird in manchen Ländern (z. B. USA, Spanien, Frankreich, Italien) weitläufig der Begriff Wi-Fi verwendet. |
Ja
|
Bluetooth
i
BluetoothDas Gerät kann über Bluetooth eine Verbindung zu einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät herstellen. |
Ja
|
Bluetooth Version
i
Bluetooth VersionBluetooth ist ein in den 1990er-Jahren durch die Bluetooth Special Interest Group (SIG) entwickelter Industriestandard gemäß IEEE 802.15.1 für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik (WPAN). Dabei sind verbindungslose sowie verbindungsbehaftete Übertragungen von Punkt zu Punkt und sogenannte Ad-hoc- oder Piconetze möglich. |
4.0
i
4.0Die Spezifikation 4.0 wurde am 17. Dezember 2009 verabschiedet. Mit diesem Standard wurde erstmals der Protokollstapel Low Energy verfügbar und neue Profile zu Low Energy kamen seitdem laufend hinzu. Mit Low Energy ist es möglich, innerhalb von weniger als fünf Millisekunden eine Übertragung aufzubauen und diese bis zu einer Entfernung von 100 Metern aufrechtzuerhalten. Der wichtigste Vorteil bei Einsatz von Bluetooth Low Energy in zahlreichen neuen Endgeräten ist die Reduzierung des Stromverbrauchs durch die kürzere Aufbauzeit für eine Übertragung. Der Standard 4.0 ist abwärtskompatibel zu allen Vorgänger-Versionen. Für Verbindungen mit den bisherigen Protokollen kommt eine verbesserte Fehlerkorrektur zum Einsatz, für das erforderliche Mass an Sicherheit soll eine AES-Verschlüsselung mit 128 Bit verwendet werden. |
WLAN
i
WLANBeschreibt die WLAN Eigenschaften des Produktes. |
|
WLAN Standard
i
|
802.11b
,
i
802.11bIEEE 802.11b-1999 or 802.11b, is an amendment to the IEEE 802.11 specification that extended throughput up to 11 Mbit/s using the same 2.4 GHz band.
802.11g
,
i
802.11gIEEE 802.11g-2003 or 802.11g is an amendment to the IEEE 802.11 specification that extended throughput to up to 54 Mbit/s using the same 2.4 GHz band as 802.11b.
802.11n
i
802.11nIEEE 802.11n (n-WLAN, in der vorläufigen Version auch Draft-N genannt) ist ein Standard für drahtlose Netzwerke (WLAN). Die maximalen Bruttodatenraten sollen bei 600 Mbit/s liegen. Dazu werden mehrere Sende- und Empfangsantennen eingesetzt. |
Audio Eigenschaften |
|
Audiokanal
i
AudiokanalDie Bezeichnung "Audiokanal" definiert die Anzahl der einzelnen Audiospuren von Einkanalton (Mono) bis hin zu komplexen Mehrkanal-Tonsystemen für Surround Konfigurationen. Dabei definiert die Zahl vor dem Punkt die ortbaren Kanäle, während die Zahl nach dem Punkt die Anzahl Bass-Spuren angibt. |
5.1 Kanal
|
Anschlüsse Vorderseite |
|
USB 3.0 Typ-A
i
USB 3.0 Typ-ADer Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. USB3.0. Im SuperSpeed-Modus wird eine Bitrate von exakt 5 Gbit/s verwendet, was auf Grund der verwendeten ANSI-8B10B-Kodierung eine Bruttodatenrate von 500 MByte/s ergibt. |
2 x
|
Mikrofon |
1 x
|
Kopfhörer |
1 x
|
Anschlüsse Rückseite |
|
USB 3.0 Typ-A
i
USB 3.0 Typ-ADer Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. USB3.0. Im SuperSpeed-Modus wird eine Bitrate von exakt 5 Gbit/s verwendet, was auf Grund der verwendeten ANSI-8B10B-Kodierung eine Bruttodatenrate von 500 MByte/s ergibt. |
2 x
|
USB 2.0 Typ-A
i
USB 2.0 Typ-A
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Mit USB ausgestattete Geräte oder Speichermedien können im laufenden Betrieb miteinander verbunden (Hot-Plugging) und angeschlossene Geräte sowie deren Eigenschaften automatisch erkannt werden. |
2 x
|
RJ45/LAN Port
i
RJ45/LAN PortNetzwerkanschluss erlaubt die Verbindung mit einem internen oder externen Netzwerk. |
1 x
|
Mikrofon |
1 x
|
Kopfhörer |
1 x
|
Line IN 3.5mm Buchse
i
|
1 x
|
Line Out 3.5mm Buchse
i
|
2 x
|
PC-Gehäuse Eigenschaften
i
PC-Gehäuse EigenschaftenEigenschaften und Merkmale von Computergehäusen. Ein Computergehäuse (engl. case) dient dazu, alle Komponenten eines Computers in sich aufzunehmen, damit diese nicht ungeschützt äußeren Einflüssen (wie Schmutz, Wasser, Elektrizität, Druck etc.) ausgesetzt sind. |
|
PC Formfaktor
i
PC FormfaktorBeschreibt den Typ des Personal Computers. |
Tower
i
TowerSenkrecht stehendes Gehäuse. Typische Verwendung zusammen mit ATX Formfaktor Motherboards. |
Mitgelieferte Peripherie |
|
Maus |
Maus (kabelgebunden)
|
Tastatur |
Standard (kabelgebunden)
|
Tastaturlayout |
CH
|
Ziffernblock |
mit Ziffernblock
|
Lieferumfang
i
LieferumfangMit Lieferumfang ist beim Produkt enthaltenes Zubehör gemeint, welches zum Produkt dazu geliefert wird. |
|
Lieferumfang |
Netzkabel
|
Produktdimensionen
i
ProduktdimensionenAbmessung eines Objekts |
|
Länge |
43 cm
|
Breite |
18.50 cm
|
Höhe |
38 cm
|
Gewicht |
9 kg
|
Eigenschaften |
|
Datenspeicher Eigenschaften
i
Datenspeicher EigenschaftenEin Datenspeicher oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise Informationen. Der Begriff Speichermedium wird auch als Synonym für einen konkreten Datenträger verwendet. |
SSD
,
i
SSDEin Solid-State-Drive (kurz SSD), seltener auch Halbleiterlaufwerk genannt, ist ein elektronisches Speichermedium der Computertechnik.
HDD
|
Bei geöffneten Produkten wird ein Abschlag von mindestens 10% verrechnet. Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Um eine Rückgabe oder einen Garantiefall anzumelden, kannst du unseren vereinfachten Retourenprozess verwenden: Rückgabe und Garantie
Bitte verwende unseren vereinfachten Garantieprozess. Dort wird die Dauer der Garantie korrekt ausgewiesen. Ebenfalls werden von dir gekaufte Garantieverlängerungen berücksichtigt. Damit stellst du sicher, dass deine Rückgabe oder dein Garantiefall möglichst schnell und einfach verarbeitet werden kann.
Garantieverlängerung
x |
|
auf 2 Jahre | CHF 49.70 |
auf 3 Jahre | CHF 103.– * |
auf 5 Jahre | CHF 139.50 * |
* inkl. Verlängerung der Garantie
|
GarantieverlängerungDie Garantie wird zu den gleichen Bedingungen wie die Herstellergarantie verlängert. |
|
auf 3 Jahre | CHF 49.80 |
auf 5 Jahre | CHF 74.70 |
Bereitstellung und Inbetriebnahme von Notebook oder PC
Datenübernahme von einem alten Desktop oder Notebook
Rücknahme von einem Notebook oder PC zur Entsorgung
Übertragung von Daten und Cloud-Services
Drucker und Scanner anschliessen
Bereitstellung und Inbetriebnahme von Notebook oder PC - beim Kunden zu Hause
Alle Angaben ohne Gewähr.
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
finden diese Antwort nicht hilfreich
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Würde ich sofort wieder kaufen. Seit Jahren nur Medion PCS gekauft und nie Probleme gehabt
Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Produktbild
Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Produktbild
Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Produktbild
Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Produktbild
Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Produktbild
Medion Akoya P5329 I (Intel Core i7-6700, 8GB, SSD, HDD)
Nahaufnahme: Das Bild zeigt einen Detailbereich des Produktes. Es wird nicht das gesamte Produkt gezeigt.
Du bist nicht mit dem Internet verbunden. Stelle bitte sicher, dass du eine funktionierende Verbindung hast um auf der Seite weiter zu navigieren.