Die Kamera wird über eine Schnellwechselplatte 200PL mit einem 1/4“ (m) Gewinde befestigt. Stativseitig ist ein 3/8“ (w) Anschluss vorhanden. Die Kameraplatte ist mit einer Zusatzsicherung versehen, die ein unbeabsichtigtes Lösen der Platte verhindert. Wenn Sie die Platte lösen möchten, müssen Sie zuerst den Sicherungsstift herunterdrücken und können dann den Blockierungshebel der Platte lösen. Der Sicherungsstift lässt sich auch permanent entriegeln, wenn Sie einen schnelleren Zugriff auf die Kamera wünschen. Der Kopf ist aus Aluminium gefertigt und verfügt auf der Oberseite über eine rutschhemmende Gummibeschichtung. Die Neigung kann mit der ergonomischen Flügelmutter blockiert werden, die seitlich angebracht ist.
Max. Traglast | 2500 g |
Material | Aluminium |
Artikelnummer | 254845 |
Hersteller | Manfrotto |
Kategorie | Stativkopf |
Herstellernr. | MN 234RC |
Release-Datum | 12.4.2011 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Metall |
Material | Aluminium |
Stativkopf-Typ | 2-Wege-Neiger |
Max. Traglast | 2500 g |
Gewindeanschluss | 3/8" |
Ausstattung + Funktionen | Schnellwechsel |
Ursprungsland | Italien |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1, 4" Innengewinde |
Gewicht | 306 g |
Länge | 6 cm |
Breite | 6 cm |
Höhe | 6 cm |
Länge | 20 cm |
Breite | 12.70 cm |
Höhe | 5 cm |
Gewicht | 288 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus