Linksys Wrt1200ac

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der WRT1200AC ist mit vier Gigabit-Ethernet-Anschlüssen ausgestattet, die zehnmal höhere Datenübertragungsraten als Fast Ethernet erzielen – für eine unschlagbare Leistung. An einen USB-3.0-Anschluss können Sie externe Speichergeräte oder einen Drucker für das Büro zum Datenaustausch im ganzen Netzwerk anschliessen. Zum Anschluss von externen SATA-Speichergeräten ist der WRT1200AC mit einem eSATA-Port ausgestattet, der für mehr Komfort und optimale Datenübertragungsraten sorgt. Der Port kann auch als USB-2.0-Anschluss verwendet werden. Der technisch ausgereifte 1,3-GHz-Doppelkern-ARM-Prozessor des WRT1200AC macht ihn zu einem der schnellsten Wireless-AC-Router in seiner Klasse. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einkern-Prozessoren, die zwischen den Datenströmen wechseln müssen und für Multitasking-Prozesse nicht geeignet sind, kann ein Doppelkern-Prozessor mehrere Datenströme gleichzeitig verarbeiten. Das Ergebnis: bessere Effizienz und Leistung für Umgebungen mit vielen Geräten von heute. Der Linksys WRT1200AC ermöglicht dank Smart Wi-Fi eine aussergewöhnliche Benutzererfahrung ohne komplizierte Einstellungen. Erfahrenere Benutzer haben zudem die Möglichkeit, den Router mit Open-Source-Firmware noch weiter anzupassen. Der Router wurde zur Verwendung mit OpenWRT, einem Linux-basierten Open-Source-Betriebssystem, entwickelt und bietet so noch mehr Möglichkeiten für benutzerdefinierte Einstellungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Routertyp
WLAN Router
Anzahl Ports
4 Ports
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (4x)
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 2 / 802.11aWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11nWi-Fi 5 / 802.11ac
Router Funktionen
Firewall
5 GHz Übertragungsrate
866 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
400 Mbit/s
Artikelnummer
4678253

Allgemeine Informationen

Hersteller
Linksys
Kategorie
Router
Herstellernr.
WRT1200AC-EU
Release-Datum
20.5.2015

Farbe

Farbe
BlauSchwarz
Genaue Farbbezeichnung
BlauSchwarz

Router Eigenschaften

Routertyp
WLAN Router
Router Funktionen
Firewall
VPN Support
IPSecL2TPPPTP

WLAN

WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 2 / 802.11aWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11nWi-Fi 5 / 802.11ac
WLAN Frequenzband
Dual-Band
WLAN Verschlüsselung
WPA2-PSK
WLAN Funktionen
Gastzugang
Anzahl Antennen
2 x
5 GHz Übertragungsrate
866 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
400 Mbit/s

Netzwerkschnittstelle

Anzahl Ports
4 Ports
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (4x)
Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
WLAN-Router

Verpackungsdimensionen

Länge
31.80 cm
Breite
24 cm
Höhe
9.30 cm
Gewicht
1.45 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Allnet
    0.3 %
  • 1.iNET
    0.3 %
  • 1.Linksys
    0.3 %
  • 4.Ubiquiti
    0.6 %
  • 5.Cudy
    0.7 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Linksys
    Ungenügende Daten
  • 1.Strong
    0 Tage
  • 2.D-Link
    1 Tag
  • 2.Huawei
    1 Tag
  • 2.TP-Link
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.D-Link
    4.7 %
  • 9.Starlink
    4.8 %
  • 10.Linksys
    4.9 %
  • 10.Milesight
    4.9 %
  • 12.Ubiquiti
    5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut81/100
Sehr gut81/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungAugust 2015

Zwar ist der ac Router des Herstellers kein perfekter aber einer, der seien Stärken bei der Datenübertragung ausspielt. Doch auch die Datenraten per eingebautem USB 3.0 Port sind fast schon sensationell, sodass auch größere Daten wie ein Video ruckelfrei gestreamt werden kann. Leider fehlt ein ordentliches Handbuch und auch auf DFS hat der Hersteller verzichtet...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuni 2015

Zwar ist der neue Router deutlich günstiger als das Flaggschiff des Herstellers - kann aber mit dem top Modell nicht mithalten. Besonders das fehlende DFS und somit keine Möglichkeit Kanäle, die stark besucht sind zu meiden sowie die Schwächen im IPv6 sind hier zu nennen. Somit ist der Preisvorteil kein echter, da die Ausstattung eher mäßig ausfällt.