Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt große Unterschiede, vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl empfehlenswerter Geräte größer...
LG 55NANO769QA
55", NANO769, Nano-Cell, UHD, 2022Produktinformationen
Erleben Sie die Essenz reiner Farben. Mit Pure Colors und Real 4K erleben Sie Farben auf dem LG NanoCell TV. Die LG NanoCell-Technologie verwendet Nanopartikel, um unreine Farben aus den RGB-Wellenlängen herauszufiltern. Der α5 Gen5 4K AI-Prozessor analysiert die Originalinhalte und optimiert sie, um sie in verbesserter Qualität wiederzugeben. Der LG NanoCell TV verfügt über eine praktische sprachaktivierte Benutzeroberfläche, die vollständig auf Sie zugeschnitten ist. Geniessen Sie Ihre Lieblingsfilme in atemberaubend reinen Farben auf dem riesigen Bildschirm des LG NanoCell TV. Optimieren Sie Ihr Spielerlebnis: Erleben Sie fesselnde Games mit schnellen, flüssigen Bewegungsabläufen. Da LG NanoCell TVs Google Stadia unterstützen, haben Sie sofortigen Zugriff auf Tausende von Spielen, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Wählen Sie ganz einfach aus Ihren Lieblingsgenres. LG NanoCell unterstützt jetzt NVIDIA GeForce NOW, eine Cloud-Gaming-Plattform, die die PC-Spiele direkt auf Ihren TV bringt. Dank Konnektivität mit verschiedenen Geräten können Sie sogar nahtlos dort weiterspielen, wo Sie auf einem anderen Gerät aufgehört haben. Der NanoCell bietet Zugriff auf die wichtigsten Streaming-Dienste. Hier ist bietet für jeden Geschmack etwas dabei. Die Verpackung des LG NanoCell wurde mit einem einfarbigem Druck und einem recyclingfähigen Karton umweltfreundlicher gestaltet.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | Nano-Cell |
Bildauflösung | UHD |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Dynamikumfang | HDR10 Pro, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (3x) |
Gewicht | 14.60 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 20984830 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | LED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2022 |
Serie | NANO769 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Hintergrundbeleuchtung | Direct LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 139 cm |
Bildschirmtechnologie | Nano-Cell |
Bildauflösung | UHD |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR10 Pro, HLG |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | webOS |
TV-Tuner | DVB-C, DVB-S2, DVB-T2, HbbTV |
Eingebaute Lautsprecher | Stereo (2.0) |
Bildmodi | Film, Spiel, Sport, Standard |
Fusstyp | Rund |
Weitere Features | Time Shift / Pause |
Audioformate | Dolby Digital, Dolby Digital Plus |
VESA Wandhalterung | 300 x 300 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (3x) |
Audio-Anschlüsse | Optical TOSLINK (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Airplay 2, Bluetooth, WLAN |
HDMI Features | eARC, HDMI 2.0 |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 84 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 122 kWh |
Energieeffizienzklasse | G |
Lieferumfang | Fernbedienung inkl. Batterien, Stromkabel |
Smart Home System | Amazon Alexa, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Apple HomeKit |
Breite | 1235 mm |
Höhe | 715 mm |
Tiefe | 58.10 mm |
Gewicht | 14.60 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1235 mm |
Höhe | 788 mm |
Tiefe | 260 mm |
Gewicht mit Standfuss | 16 kg |
Länge | 141 cm |
Breite | 21 cm |
Höhe | 83 cm |
Gewicht | 18.70 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hisense TV1.2 %
- 2.LG1.3 %
- 3.Samsung1.4 %
- 3.TCL1.4 %
- 5.Dyon1.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Philips7 Tage
- 7.Sony7 Tage
- 9.LG8 Tage
- 9.Samsung8 Tage
- 11.Hisense12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.Sony1.7 %
- 2.TCL1.7 %
- 4.LG1.9 %
- 5.Samsung2 %
- 5.Toshiba2 %

- 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von 4K 120Hz, eARC, VRR, ALLM und QLM)
- kompatibel mit AirPlay 2
- 2 x Antenne (1x Satellit, 1x Kabel/terrestrisch)
- LG Magic Remote-Fernbedienung und LG ThinQ App
- Unterstützung von Amazon Alexa, Google Assistant und LG ThinQ
- höhenverstellbarer Standfuß im Lieferumfang
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...
Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Zum Beispiel Größe, Netzwerkfunktionen, Bildqualität oder Ton. Der Test zeigt hier große Unterschiede. Vergleichen lohnt sich! An erster Stelle steht für viele der Preis. Die schöne Nachricht: Einige gute Fernseher gibt es schon für unter 500 Euro – ab 600 Euro wird die Auswahl guter Geräte größer...