
LGs OLED-Erstling UltraFine OLED Pro 32EP950 hat eine exzellente Bildqualität und punktet mit Profifeatures wie Hardware-Kalibrierung und breiter Farbraumabdeckung.
Die selbstleuchtenden Pixel von LG UltraFine OLED Pro ermöglichen eine unglaublich genaue Bildwiedergabe. Die Pixel-Dimming-Technologie passt einzelne Pixel an,um den perfekten Kontrast zu erzielen. Mithilfe des hohen Kontrastverhältnisses von 1.000.000:1 können fast alle Farben und Grafiken so wie von den Entwicklern oder Redakteuren beabsichtigt präzise dargestellt werden.
LG UltraFine OLED Pro verwendet den Industriestandard DCI-P3 99% (typ.) und Adobe RGB 99% (typ.). Diese grosse Bandbreite an Farbskalen ermöglicht es dem Monitor,die Farbbereiche mehrerer Standards ausreichend zu reproduzieren und exakt als die genau berechneten Farbwerte wiederzugeben,die auch Filmregisseure verwenden. Dank echter 10-Bit-Farben kann LG UltraFine OLED Pro mehr als eine Milliarde Farben reproduzieren,während ein Monitor mit 8-Bit-Farben nur 16,7 Millionen Farben reproduzieren kann.
LG UltraFine OLED Pro ist mit verschiedenen Gerätetypen kompatibel,da USB-Typ C (PD:90 W),zwei Display Ports,ein HDMI-Anschluss und drei USB-Anschlüsse zur Verfügung stehen. LG UltraFine OLED Pro bietet das ideale Arbeitsplatz-Setup für visuelle Technologien.
Monitortyp | Grafik Monitor, PC Monitor |
Bildauflösung | 4K |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (2x), HDMI (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A, USB-C |
Monitor Ausstattung | Integrierter USB Hub |
Dokumente | |
Artikelnummer | 16208899 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Monitortyp | Grafik Monitor, PC Monitor |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 32" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 81.28 cm |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Bildauflösung | 4K |
Pixelabstand | 0.03 mm |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmoberfläche | Entspiegelt |
Kontrastverhältnis | 1000000 :1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 1 ms |
Helligkeit | 250 cd/m² |
Farbtiefe | 1.07 Bits |
Farbraumabdeckung | Adobe RGB: 99%, DCI-P3: 99% |
Blickwinkel (H) | 178° |
Blickwinkel (V) | 178° |
Monitor Ausstattung | Integrierter USB Hub |
Konnektivität | USB |
Touch | keine Touch-Funktion |
HDR Zertifizierung | Vesa DisplayHDR 400 |
Verstellbarkeit | Höhenverstellbar, Pivot-Funktion |
VESA Wandhalterung | 100 x 100 mm |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (2x), HDMI (1x) |
HDMI Version | 1.4 |
DisplayPort Version | 1.4 |
USB-Anschlüsse | USB-A, USB-C |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.0 (4x) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
USB Typ C Stromversorgung | 90 W |
Leistungsaufnahme | 84 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.50 W |
Leistungsaufnahme (Aus) | 0.30 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 27 kWh |
Energieeffizienzklasse | E |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | DC, DisplayPort, HDMI, USB Type-A to USB Type-B, USB Type-C |
Breite | 726.50 mm |
Länge | 239.30 mm |
Höhe | 506.50 mm |
Gewicht | 5.30 kg |
Länge | 95 cm |
Breite | 55 cm |
Höhe | 18 cm |
Gewicht | 10.46 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusLGs OLED-Erstling UltraFine OLED Pro 32EP950 hat eine exzellente Bildqualität und punktet mit Profifeatures wie Hardware-Kalibrierung und breiter Farbraumabdeckung.
LGs OLED-Erstling UltraFine OLED Pro 32EP950 hat eine exzellente Bildqualität und punktet mit Profi Features wie Hardware-Kalibrierung und breiter Farbraumabdeckung.
LG ist mit dem UltraFine Display OLED Pro 32EP950 ein Monitor gelungen, der über weite Strecken begeistert. Ein OLED dieser Größe gab es für den Desktop bislang nicht, selbst Konkurrenten mit Mini-LED-Backlight sind noch rar und mindestens ebenso teurer. Schade, dass LG das Display in ein so mittelmäßiges Gehäuse steckt und obendrein vergisst, wichtige Software mitzuliefern oder wenigstens zum Download...
Der LG 32EP950 ist der erste OLED-Monitor bei uns im Test, der nicht nur gleich nach dem Einschalten mit sattem Schwarz und leuchtkräftigen Farben begeistert, sondern auch tatsächlich uneingeschränkt als Monitor verwendet werden kann. Die Helligkeitsproblematik des EIZO Foris Nova hat der LG 32EP950 nicht...