Leofoto BV-5

Videokopf
Zwischen Di, 15.7. und Sa, 19.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Leofoto BV-5 Fluid-Videokopf

Der BV-5 ist mit lediglich 528 g ein Leichtgewicht unter den Videoköpfen. Wie sein grösserer Bruder (BV-10) ist der Fluid-Kopf auf professionelle und ambitionierte Videografen ausgelegt. Gefertigt ist der Videokopf aus hochwertigem harteloxiertem Aircraft-Aluminium, was dem BV-5 eine extrem hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht verleiht. Über die zwei integrierten Wasserwaagen balanciert der BV-5 ein Gewicht von bis zu 5 kg aus. Dank der dreiachsigen Fluid-Technologie wird die montierte Kamera absolut flüssig und vollkommen ruckelfrei bewegt. Mittels des grossen Drehknaufs gelingt eine hochpräzise Friktionssteuerung. Die Frontneigung umfasst den Bereich von -75° bis +90°, der Panoramaschwenk umkreist volle 360°. Auf der langen Schnellwechselplatte wird die Kamera schnell und sicher ausgerichtet. Über den handfreundlichen Schwenkgriff (28 cm lang) wird eine ruhig fliessende Motivverfolgung zur leichten Übung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Traglast
4000 g
Material
Aluminium
Artikelnummer
22856070

Allgemeine Informationen

Hersteller
Leofoto
Kategorie
Stativkopf
Herstellernr.
LF-BV-5
Release-Datum
21.10.2022
Verkaufsrang in Kategorie Stativkopf
47 von 464

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Aluminium

Stativkopf Eigenschaften

Stativkopf-Typ
Videokopf
Max. Traglast
4000 g
Gewindeanschluss
1/4"3/8"
Ausstattung + Funktionen
Drehbar

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Produktdimensionen

Gewicht
528 g

Verpackungsdimensionen

Länge
32.70 cm
Breite
11.60 cm
Höhe
10.60 cm
Gewicht
725 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Leofoto
    Ungenügende Daten
  • 1.Ulanzi
    0.1 %
  • 2.Manfrotto
    0.2 %
  • 3.Sirui
    0.4 %
  • 4.mantona
    0.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Leofoto
    Ungenügende Daten
  • Benro
    Ungenügende Daten
  • Manfrotto
    Ungenügende Daten
  • mantona
    Ungenügende Daten
  • Rollei
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Leofoto
    Ungenügende Daten
  • 1.Rollei
    1.3 %
  • 2.mantona
    2.6 %
  • 3.Benro
    4 %
  • 4.Ulanzi
    4.1 %
Quelle: Digitec Galaxus