Nur das Bild anzeigen war gestern. Neben einem guten Überblick bieten moderne Monitore noch weitere Ausstattungsmerkmale, die die PC-Arbeit vereinfachen. Wir haben 15 Monitore mit USB-C-Anschluss getestet. Über diese Verbindung können sie zum Beispiel Laptops laden, sofern die Rechner das unterstützen...
iiyama ProLite XUB2792QSN-B1
2560 x 1440 Pixel, 27"Produktinformationen
Der XUB2792QSN ist mit einem USB-C-Dock ausgestattet, das eine gleichzeitige Übertragung von Strom, Daten, Videos und Audiosignalen ermöglicht - ohne Qualitätsverlust und nur mit einem einzigen Kabel. Wenn der Monitor an ein LAN-Kabel mit Internetverbindung angeschlossen wird, verbindet sich automatisch auch Ihr Laptop mit dem gleichen Netzwerk. Ein störender Kabelsalat auf dem Schreibtisch wird damit komplett eliminiert.
Das IPS-Panel bietet farbreiche und präzise Farben bei weiten Betrachtungswinkeln. Eine WQHD-Auflösung sowie hohe Kontrast- und Helligkeitswerte sorgen dafür, dass der Monitor eine hervorragende Leistung im Foto- und Webdesign-Bereich bietet. Das ergonomische Stativ mit einer Höhenverstellung von 13 cm und einer Hoch-/Querformat-Funktion ermöglicht eine einfache und schnelle Ausrichtung des Displays, sodass der XUB2792QSN mehr Komfort bei der Arbeit mit grossen Dokumenten und Bildern gewährleistet.
Monitortyp | PC Monitor |
Bildauflösung | QHD |
Bildwiederholfrequenz | 75 Hz |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (1x) |
Monitor Ausstattung | Integrierter USB Hub |
Dokumente | |
Artikelnummer | 17743308 |
Hersteller | iiyama |
Kategorie | Monitor |
Herstellernr. | XUB2792QSN-B1 |
Release-Datum | 23.4.2021 |
Verkaufsrang in Kategorie Monitor | 841 von 3003 |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet | Nein |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Monitortyp | PC Monitor |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 27" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 68.50 cm |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Bildauflösung | QHD |
Pixelabstand | 0.23 mm |
Panel-Technologie | IPS |
Bildwiederholfrequenz | 75 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmoberfläche | Entspiegelt |
Kontrastverhältnis | 1000 :1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 4 ms |
Helligkeit | 350 cd/m² |
Farbraumabdeckung | sRGB: 99% |
Blickwinkel (H) | 178° |
Blickwinkel (V) | 178° |
Monitor Ausstattung | Integrierter USB Hub |
Konnektivität | USB |
Touch | keine Touch-Funktion |
Sync-Technologie | AMD Freesync |
Verstellbarkeit | Drehbar, Höhenverstellbar, Neigbar, Pivot-Funktion |
VESA Wandhalterung | 100 x 100 mm |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (1x) |
HDMI Version | 1.4 |
DisplayPort Version | 1.2 |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
USB Typ C Stromversorgung | 65 W |
Leistungsaufnahme | 33 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.50 W |
Leistungsaufnahme (Aus) | 0.50 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 24 kWh |
Energieeffizienzklasse | F |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Display Port Kabel, HDMI Kabel, USB C Kabel |
Breite | 611 mm |
Länge | 543 mm |
Höhe | 413 mm |
Gewicht | 7.80 kg |
Länge | 70 cm |
Breite | 50 cm |
Höhe | 20 cm |
Gewicht | 9.64 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.Fujitsu0.7 %
- 3.HP0.7 %
- 3.iiyama0.7 %
- 7.Dell0.8 %
- 8.AOC0.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Apple3 Tage
- 1.Dell3 Tage
- 1.iiyama3 Tage
- 1.LG3 Tage
- 1.Verbatim3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 4.Dell2.2 %
- 5.Lenovo2.3 %
- 6.iiyama2.4 %
- 7.BenQ2.5 %
- 8.Acer2.6 %

Der iiyama XUB2792QSN-B1 kann in unserem Test überzeugen. Sein blickwinkelstabiles IPS-Panel passt – verpackt in ein unauffällig gefälliges Gehäuse – gut in das moderne (Home-)Office. Die Integration eines USB-C-Docks werden Notebook-Besitzer zu schätzen wissen. Die Werksabstimmung ist gelungen, wenngleich wir sowohl einen sRGB-Modus als auch einen Gamma-Regler vermissen...