Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH

8 GB
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Gainward überlegene Hardware-Design
Gainward überarbeitet die gesamte Hardware und sorgt für höhere Stabilität bei Hochstrombetrieb (starker Lastbetrieb).

8 + 2 PWM-Stromversorgung
Gainward verwendet 8 Phasen für den GPU-Kern und 2 Phasen für die Speicherchips, was hilft, genügend Leistung für die 3D-Grafikengine und die GDDR5X-Chips bereitzustellen. Dieses Design minimiert die Strombelastung und die Wärmeentwicklung für jede Phase, um das Spannungsniveau zu stabilisieren, die Gesamteffizienz zu verbessern und das Geräusch von Induktivitäten sowie EMI-Geräusche zu reduzieren.

DrMOS
DrMOS ist so konzipiert, dass es hohe Ströme mit geringem Geräuschpegel und weniger Wärmeentwicklung bewältigen kann.

Dual BIOS (1: OC, 2: Standard)
Gainward bietet zwei VBIOS für die GeForce GTX 1080 Phoenix-Karte an. Das werksseitig übertaktete VBIOS ist auf Position 1 des Dual-BIOS-Schalters eingestellt. Benutzer können die Phoenix-Karte dank der Standardtakt-Einstellung im zweiten VBIOS auf Position 2 des Dual-BIOS-Schalters jederzeit sicher übertakten.

Extrem leise Akustik im Hochlastbetrieb
Die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix „GLH“ mit werksseitig übertakteter Geschwindigkeit arbeitet unter Volllast deutlich leiser als die Founders Edition-Karte.

Extrem niedrige Temperaturen im Hochlastbetrieb
Die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix „GLH“ mit werksseitig übertakteter Geschwindigkeit erreicht deutlich niedrigere GPU-Temperaturen als die Founders Edition-Karte mit Referenztakt.

Expertool II
Gainwards Expertool II ist ein brandneues Dienstprogramm, das eine flexible Steuerung der Lüfterkurve und eine BIOS-Speicherfunktion für die leistungsstarke GeForce GTX 1080-Karte hinzufügt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
28.50 cm
Anzahl Shaders
2560 x
Grafikkarten Modell
GeForce GTX 1080
Grafikspeichertakt
10 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Leistungsaufnahme
500 W
Dokumente
Artikelnummer
5803026

Allgemeine Informationen

Hersteller
Gainward
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
426018336-3668
Release-Datum
20.6.2016
Externe Links

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 3.0
Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Steckkarte Formfaktor
2 Slots

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
nVidia GeForce
Grafikkarten Modell
GeForce GTX 1080
Taktfrequenz
1746 MHz
Boost-Frequenz
1885 MHz
Anzahl Shaders
2560 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR5X
Speicherkapazität
8 GB
Grafikspeichertakt
10 GHz
Speicherschnittstelle
256 Bits
Speicherbandbreite
320 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
2 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
12
OpenGL Version
4.50

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (3x)DVI-D (Dual Link) (1x)HDMI (1x)
HDMI Version
2.0
DisplayPort Version
1.4

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
500 W
Min. empfohlene Systemleistung
500 W
Strom Anschlüsse
6-pin PCI-E8-pin PCI-E

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
28.50 cm
Breite
112 cm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.NVIDIA
    0 %
  • 2.Gainward
    0.6 %
  • 3.Intel
    1 %
  • 4.ASUS
    1.2 %
  • 4.Gigabyte
    1.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.XFX
    1 Tag
  • 4.Acer
    7 Tage
  • 4.Gainward
    7 Tage
  • 6.PNY
    9 Tage
  • 6.Sapphire
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.AMD
    4.1 %
  • 4.PNY
    4.5 %
  • 5.Gainward
    5.2 %
  • 6.Gigabyte
    5.5 %
  • 7.MSI
    6.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT Magazin2-GHz-Grafikkarten - GeForce GTX 1070 und GTX 1080VeröffentlichungAugust 2016
  • Positivsehr hohe Spieleleistung
  • Positivsehr leise unter Last
  • NegativLüftersteuerung

Die schnellste Grafikkarte des Testfelds nimmt durch ihr riesiges Kühlsystem insgesamt drei Steckplätze in Beschlag und ist 29 cm lang. Zwei durch Heatpipes verbundene Lamellenkühlkörper, auf denen jeweils ein großer Axiallüfter sitzt, leiten die bis zu 200 Watt Hitze der GPU zuverlässig ab...