Fujifilm X-T4 Kit
18 - 55 mm, 26.10 Mpx, APS-C / DXMehr als 10 Stück in unserem Lager
Farbvariante


Kit-Varianten



Beschreibung
Wichtige Hinweise
Fujfilm Swiss Garantie
4 Jahre Swiss Garantie. Registrierung auf Fujifilm CH Webseite.Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Verschlusszeit | 1/250 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 15 FPS |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 92%
Anzahl Testberichte 7
Foto Magazin Einzeltest
Testergebnis 4 von 5 Sterne - sehr gut i

Ausgabe 10/2021 - Wer sich für Retro-Design und -Bedienung begeistert, bekommt mit der Z fc eine sehr gute Kamera, die ähnliche Ergebnisse erzielt wie Fujis X-E4 und X-T30. Als erste Nikon Z-Kamera ist sie mit einem seitlich ausklappbaren Monitor ausgestattet. Die ältere Nikon Z 50 schneidet in unserem Test aber minimal besser ab und kostet nach Straßenpreisen 150 Euro weniger – sie bekommt damit den Preistipp. Testsieger ist die Fuji X-T4, die allerdings deutlich teurer ist.
Foto Magazin Einzeltest
Testergebnis 4 von 5 Sterne i

Ausgabe 03/2021 - Wer APS-C-Kameras vorzieht, ist bei Fuji richtig. Mit der X-T4 (26 MP, ca. 1700 Euro) haben die Japaner eines der besten Modelle mit dieser Sensorgröße im Angebot. Deutlich günstiger (knapp 1000 Euro) und mit dem gleichen Bildsensor ausgestattet ist die X-S10, die viele aus der X-T4 bekannte Funktionen mitbringt und mit ihrem großen Griff und dem Schwenkmonitor eigene Akzente setzt. Beide Kameras überzeugen auch mit integrierten Bildstabilisatoren.
Foto Hits Einzeltest
Testergebnis exzellent i

Ausgabe 06/2020 - Die Leistungen der Kamera bezüglich ihrer Bildqualität sind hervorragend. Hinzu kommt, dass Kritikpunkte an Fujifilm-X-Kameras hinsichtlich der Handhabung mit der neuen X-T4 Geschichte sind. Die wichtigsten Neuerung ist der integrierte Bildstabilisator, der aus dem Stand heraus mit den Top-Systemen anderer spiegelloser Systemmodelle konkurriert. Ganz hervorragend ausgestattet ist die X-T4 auch für die Videoaufzeichnung. Dabei erreicht die neue Fujifilm das Niveau professioneller Filmkameras für Fernsehproduktionen.
- Die Erneuerungen der X-T-Serie ist dank des Stabilisators, der höheren Akkuleistung und mehr geglückt. Die Testwerte zeigen, dass nicht nur die Handhabung gewinnt, auch die Bildqualität erreicht ein sehr hohes Niveau.
- Es ist nur eine Kleinigkeit, die auch Filmer betrifft: Der fehlende Audioausgang, der mittels beigefügtem USB-C-Kabel simuliert wird, ist ein Rückschritt. Denn das zusätzliche Kabel wird gern einmal vergessen.
Showroom
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren