Dell XPS 13 9310 / 13,4" FHD+ IPS / Intel i7-1165G7 / 16GB RAM / 1000GB SSD / Windows 10

13.40", Intel Core i7-1165G7, 16 GB, 1000 GB, DE
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der Dell XPS 13 9310 ist ein hochmoderner Multimedia-Laptop, der für Benutzer entwickelt wurde, die Wert auf Leistung und Design legen. Mit einem kompakten Format von 33,8 cm bietet dieser Laptop eine beeindruckende Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Ausgestattet mit einem Intel Core i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation und 16 GB RAM, ermöglicht er eine reibungslose Ausführung anspruchsvoller Anwendungen und Multitasking. Das 13,4 Zoll grosse Ultra HD+ IPS Display mit einer Auflösung von 3840 x 2400 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, während die integrierte Iris Xe Grafik eine verbesserte visuelle Leistung bietet. Mit einer 1000 GB SSD profitieren Nutzer von schnellen Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz für ihre Daten. Der Laptop ist leicht und tragbar, was ihn ideal für den Einsatz unterwegs macht.

  • Ultra HD+ IPS Display mit 3840 x 2400 Pixeln für brillante Bildqualität
  • Intel Core i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation für hohe Leistung
  • 16 GB RAM für effizientes Multitasking
  • 1000 GB SSD für schnellen Zugriff auf Daten und Anwendungen
  • Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 für moderne Konnektivität.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i7 11th Gen
Arbeitsspeicher
16 GB
Kapazität SSD
1000 GB
Betriebssystem Version
Windows 10 Home
Pixelauflösung
3840 x 2400 Pixel
Tastaturlayout
Deutschland
Artikelnummer
32325193

Allgemeine Informationen

Hersteller
Dell
Kategorie
Notebook
Herstellernr.
CP3JR
Release-Datum
5.12.2022

Farbe

Farbe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Platinum Silver

Anwendungsbereich

Notebooktyp
Multimedia Laptop

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i7 11th Gen
Prozessortyp
Intel Core i7-1165G7
Taktfrequenz
4.70 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4.70 GHz
Max. TDP
28 W
Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Cache
12 MB

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher
16 GB
Max. unterstützter Arbeitsspeicher
16 GB
Arbeitsspeichertyp
LPDDR4x-RAM
Speichertaktfrequenz
4267 MHz

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Aluminium

Integrierte Grafik Eigenschaften

Grafikkarten Serie
Iris Xe Graphics
Grafikkarten Modell
Iris Xe Graphics

Display Eigenschaften

Bildauflösung
WQUXGA
Pixelauflösung
3840 x 2400 Pixel
Bildwiederholfrequenz
60 Hz
Bildseitenverhältnis
16:10
Display Funktionen
Integrierte Kamera
Bildschirmdiagonale (Zoll)
13.40"
Panel-Technologie
WVA
Helligkeit
500 cd/m²

Datenspeicher Übersicht

Datenträgertyp
SSD
Gesamtkapazität
1000 GB
Kapazität SSD
1000 GB

Optisches Laufwerk

Optisches Laufwerktyp
Ohne Laufwerk

Kartenslots

Speicherkartentyp
microSDmicroSDHCmicroSDXC

Anschlüsse

Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (2x)

Betriebssystem

Betriebssystem
Windows
Betriebssystem Version
Windows 10 Home
Betriebssystem Architektur
64-bit

Audio Funktionen

Notebook Lautsprechertyp
Realtek ALC3281-CG
Anzahl Lautsprecher
2 x
Audiokanal
Stereo

Kamera Eigenschaften

Max. Videoauflösung Frontkamera
1280 x 720 Pixel

Sicherheit

Sicherheit
Fingerabdruckscanner

Netzwerk

Ethernet Controller
Killer Wireless AX1650

Kabellose Übertragung

Kabellose Übertragung
Bluetooth
Bluetooth Version
5.1

WLAN

WLAN Kontroller
Killer Wireless-AX 1650
WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkutyp
Li-Ion
Anzahl Zellen
4 Zellen
Leistungskapazität
52 Wh
Max. Laufzeit
8 h
Netzteilstärke
45 W

Eingabegerät

Tastaturlayout
Deutschland

Gehäuse Eigenschaften

Sensoren
Lichtsensor

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
1.48 cm
Tiefe
19.87 cm
Breite
19.87 cm
Gewicht
0.22 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.Fujitsu
    1.4 %
  • 4.Microsoft
    1.5 %
  • 5.Dell
    1.6 %
  • 6.LG
    1.8 %
  • 6.Samsung
    1.8 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Microsoft
    10 Tage
  • 10.Captiva
    12 Tage
  • 11.Medion
    13 Tage
  • 12.Erazer
    14 Tage
  • 13.Dell
    21 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Dell
    3.5 %
  • 2.Lenovo
    3.7 %
  • 3.Erazer
    3.8 %
  • 4.Microsoft
    3.9 %
  • 5.Apple
    4 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut88/100
Sehr gut90/100
PC Magazin Logo
Rang 3 von 5PC Magazin15 Notebooks für alle FälleVeröffentlichungNovember 2021

Das neueste XPS 13 holt Bronze. Es punktet mit einer guten Ausstattung und einem tollen OLED-Display mit außergewöhnlicher 3,5K-Auflösung. Das Manko ist die Akkulaufzeit.

Sehr gut92/100
PCgo Logo
Rang 3 von 5PCgo15 Notebooks für alle FälleVeröffentlichungNovember 2021

Das neueste XPS 13 holt Bronze. Es punktet mit einer guten Ausstattung und einem tollen OLED-Display mit außergewöhnlicher 3,5K-Auflösung. Das Manko ist die Akkulaufzeit.

Sehr gut85/100
Toms Hardware Guide Logo
Toms Hardware GuideEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2021
  • PositivBeautiful look
  • PositivBright, tall screen
  • PositivSolid typing experience
  • NegativPoor port selection
  • NegativSluggish SSD compared to rivals

The Dell XPS 13 looks and feels premium and packs an impressively bright screen with a 16:10 aspect ratio that’s great for productivity. But port selection is limited and doesn’t include USB Type-A.

Sehr gut86/100
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020
  • Positivsehr gutes, hochauflösendes Display
  • Positivstarke integrierte Grafik
  • PositivThunderbolt 4
  • Positivgute Akkulaufzeit
  • Negativwenige Anschlüsse

Das Dell XPS 13 9310 überzeugt auf ganzer Linie. Das liegt auch an der neuen Tiger-Lake-CPU: Denn Intels 11.Core-Generation zeigt hohe Rechenleistung, eine starke integrierte Grafik sowie eine lange Akkulaufzeit. Für High-End-Ultrabooks dürfte daher Intel die erste Wahl vor AMD bleiben...