Kompakt, in verschiedenen Farben erhältlich. Gehäuse rutschig und mit ungünstig angeordneten Tasten, sodass man sich beim Halten mit nur einer Hand unsicher fühlt. Grauer Aufdruck auf spiegelnden Tasten schwer lesbar. Menü enthält teilweise Dubletten. Positiv: der Vollautomatik-Knopf.
Casio Exilim EX-H15
1/2,3''Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
- 10-fach-Zoom
- starker Akku
- hohe Auflösung
- schnelles Auslösen
- kräftiges Rauschen
Mit seinem intuitiven Menü, einer Auslöseverzögerung von nur 0,33 Sekunden und präzise arbeitender Fokus-Nachführung überzeugt der kompakte 10-fach-Zoomer von Casio.

…Schwächen zeigt die Kamera durch die interne Aufbereitung der Bilder, die durch starke Rauschglättung zu einem eher digitalen Look der Fotos führt. Auch der Weißabgleich ist in einigen Lichtsituationen wankelmütig.

- Sehr praxistauglich: 24mm Weitwinkel bis 240mm Tele (jeweils nach 35mm Kleinbild)
- Optischer Bildstabilisator arbeitet effektiv (CCD Shift)
- 10fach optisches Zoom im relativ kompakten Kameragehäuse
- Gute Verarbeitungsqualität
- Sehr praxistauglich: 24mm Weitwinkel bis 240mm Tele (jeweils nach 35mm Kleinbild)
- Optischer Bildstabilisator arbeitet effektiv (CCD Shift)
- sehr gute Akkulaufzeit
- großes optisches Zoom
- gute Bildqualität bei Tageslichtaufnahmen
- kein HDMI-Anschluss
- mäßige Videoqualität
…Mit einer Akkuladung schoss die Exilim EX-H15 über 3100 Fotos. Und noch ein klasse Wert: Die Auslöseverzögerung ist mit 0,3 Sekunden spitze.
…Das hochauflösende 3-Zoll-Display (153 600 Bildpunkte) zeigt bei guten Lichtverhältnissen eine klare, scharfe Vorschau. Bei schwachem Licht täuscht sie jedoch etwas zu dunkles Bild vor und rauscht. Positiv werten wir das schnelle Zoom- und Autofokussystem - die durchschnittliche Auslöseverzögerung (inkl. AF) betrug teils nur 0,28 s.