Bildqualität: 66 Punkte von 100, Ausstattung/Handling: 43 Punkte von 100, Geschwindigkeit: 65 Punkte von 100.
Canon PowerShot A480, 10 Mio. Pixel, 3.4x Zoom, blau
0.00 Mpx, 1/2,3''Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
- sehr günstig
- gute Bildqualität
- manueller Weißabgleich
- kein Bildstabilisator
- geringe Display-Auflösung
Sehr preiswerte und praktische Digicam mit schlichter Ausstattung, aber erstaunlich guter Bildqualität

- einsteigerfreundlich
- setzt auf AA-Batterien
- günstiger Preis
- klobig
- langsam
- billig wirkendes Plastikgehäuse
Die Canon PowerShot A480 ist zwar nur eine Einsteigerkamera mit grundlegenden Funktionen, schießt aber gute Fotos. Zudem bietet sie eine unkomplizierte Bedienung und kommt mit handelsüblichen AA-Batterien aus.

Mit der PowerShot A480 präsentiert sich Canon im untersten Preissegment. Die Kamera kann aber im Vergleich zur starken Konkurrenz nicht so recht überzeugen. So ist die Bildbeurteilung auf dem nur 2,5 Zoll großen Monitor im Freien schwierig, zumal die Auflösung mit 115.000 Pixeln sehr gering ist.
- gute Bildqualität
- wenig und recht große Tasten
- schlecht lesbar beschriftete Tasten
- kein Bildstabilisator
Dass weniger mehr sein kann, beweist die Canon Powershot A480: weniger Schnickschnack, dafür gute Fotoqualität. Durch das tolle Preis-Leistungsverhältnis können Einsteiger beim Kauf der Powershot A480 fast nichts falsch machen.

Wer eine einfach zu bedienende Kamera ohne viel Schnickschnack sucht, ist mit der Canon Powershot A480 gut beraten. Die Kandidatin schlug sich bei den Bildqualitätstests überwiegend gut, nur das zum Teil heftige Bildrauschen trübte unsere Freude. Wer jedoch die Empfindlichkeit nicht über ISO 100 wählt, darf sich über ein tolles Schnäppchen freuen.