Canon Eos R

30.30 Mpx
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
8 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Nur Body
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
32502350

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
CC082+CA0024
Release-Datum
23.1.2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
KunststoffMetall
Material
AluminiumKunststoff

Anwendungsbereich

Szenenmodus
LandschaftNachtNachtporträtPorträt
Anwendungsbereich
Allgemeine Anwendung

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Nur Body
Bildstabilisierungsverfahren
Elektronische Bildstabilisierung
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Blitz Ausstattung
E-TTL II
Weissabgleich
AutomatischBenutzerdefinierte ModiFlashSchattenTageslichtWolkig
Belichtungstyp
AutoManuell
Belichtungskorrektur
± 3EV in 1/2 Schritten± 3EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Canon RF
Verschlusstyp
Elektronisch
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
Flash anFlash aus

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
30.30 Mpx
Pixelauflösung
6720 x 4480 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensorgrösse
36 x 24 mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
1:116:93:24:3
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
40000

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3.15"
Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
2100000 Pixels
Display Funktionen
Touchscreen

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Sucherauflösung
3690000 Pixels
Bildabdeckung
100 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Autofokustyp
One-ShotServo

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/8000 s
Min. Verschlusszeit
30 s
Max. Verschlusszeit
1/8000 s
Serienaufnahme Bilder/s
8 FPS

Video

Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
4K
Bildwiederholrate Max.
120 fps
Max. Bildfrequenz
4K (30fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEGRAW
Videoformate
H.264mp4

Widerstandsfähigkeit

Widerstandsfähigkeit
SpritzwasserfestStaubfest

Anschlüsse

Anschlüsse
2.5mm für Fernbedienung3.5mm Kopfhörer3.5mm MikrofonHDMIMini HDMIUSB-C

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AkkuladegerätLP-E6N Akku

Produktdimensionen

Breite
135.80 mm
Länge
84.40 mm
Höhe
98.30 mm
Gewicht
580 g

Aktuelles

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Canon
    1.2 %
  • 2.Nikon
    1.2 %
  • 4.RICOH
    1.5 %
  • 5.Fujifilm
    1.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 7.Panasonic
    11 Tage
  • 8.Fujifilm
    13 Tage
  • 8.Olympus
    13 Tage
  • 10.RICOH
    15 Tage
  • 11.Canon
    21 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Kodak
    3.2 %
  • 5.Olympus
    4.2 %
  • 6.Canon
    4.3 %
  • 7.Panasonic
    5.4 %
  • 8.Sony
    5.6 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut88/100
Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
Rang 4 von 5DigitalPhotoKompaktes Format - Fünf Vollformat-CSCs im VergleichVeröffentlichungJanuar 2022
  • PositivKlasse Bildqualität, bis ISO3200
  • PositivStarkes Dual-Pixel-CMOS-AF-System
  • PositivTrotz des großen Vollformatsensors kompaktes und leichtes Kameragehäuse
  • PositivGünstiger Einstieg in die Vollformatfotografie
  • NegativKein integrierter Bildstabilisator
  • NegativKurze Akkulaufzeit (250 Fotos nach CIPA)
Sehr gut80/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2021

Der preisgünstigsten Kameras des Canon-R-Systems fehlt fast nichts, was man für ambitioniertes Fotografieren im Kleinbildformat benötigt. Nur auf einen integrierten Bildstabilisator muss man verzichten, doch den bekommt man bei Canon erst mit der R6. Die im Verhältnis zur Sensorgröße besonders kleine und leichte RP erhält von uns den Kauftipp "Kleinbild kompakt".

Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
Rang 8 von 9DigitalPhotoVollformat-Schnapper - 9 Vollformatkameras unter 1.500 EuroVeröffentlichungDezember 2020
  • PositivKlasse Bildqualität, die erst ab ISO 3.200 sichtbar schlechter wird
  • PositivStarkes Dual-Pixel-CMOS-AF-System
  • Negativ4K-Video nur mit Crop-Faktor

Die EOS RP muss sich in puncto Bildqualität nicht vor der deutlich teureren EOS R verstecken. Lediglich der etwas schwachbrüstige Akku und die Einschränkungen bei der Videoaufnahme trüben das ansonsten sehr gute Gesamtbild der Kamera. Gute Wahl für EOS-Fans.

Sehr gut94/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuli 2019

Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis zeichnet die EOS RP aus. Gegenüber der R hat sie als Vorteile das niedrigere Gewicht, Intervallaufnahmen und Fokus-Bracketing.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinTest | VollformatkamerasVeröffentlichungJuli 2019

An der schlanken Canon EOS RP hat uns vor allem das einfache Bedienkonzept mit Touchdisplay und wenigen Tasten überzeugt. Es spricht Fotografen an, die gerne mit Halb- oder Vollautomatiken arbeiten, anstatt manuell zu justieren. Die Messwerte sind ordentlich, auffällig ist jedoch die aggressive standardmäßige Rauschunterdrückung, die zu auffallend weichgezeichneten JPEG-Bildern führt...

Sehr gut82/100
Computer Bild Logo
Rang 6 von 8Computer BildSpezial Kameras - 8 Vollformat-KamerasVeröffentlichungJuli 2019
  • Positivkompakt und sehr leicht
  • PositivSehr hohe Bildqualität
  • NegativBei 4K-Videos verlängerte Brennweite (Faktor 1,6)

Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...