CT Magazin Günstige Schwarzweiß-Laserdrucker mit (W)LAN
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 04/2017 - Brothers HL-1210W gehört zu den Kompakt-Laserdruckern mit einfacher Ausstattung: Die Papierzuführung klappt man zum Befüllen nach vorn auf, fertige Drucksachen landen oben auf der klapprigen Ablage. Das Netzkabel ist fest mit dem Gerät verbunden. Zum Bedienen am Gerät gibt es eine Power-Taste und eine WLAN/WPS-Taste. Das automatische Koppeln mit einem WPS-Router klappte problemlos. Über das Web-Frontend lassen sich Netzwerk- und Geräteeinstellungen ändern. Zum Energiesparen findet man nur das automatische Ausschalten; das Gerät wechselt unabänderlich nach einer Minute in den Energiesparmodus. Zum Drucken vom Smartphone braucht man die App ?Brother iPrint&Scan? oder das Android-Plug-in ?Brother Print Service?. Die Druckqualität ist bei Text gut, nur unter der Lupe bemerkten wir leichte Fehler bei der Tonerdeckung. Obwohl sich das bedruckte Papier nicht stark wellt, schoben Blätter bei der Ausgabe andere von der Ablage, sodass sie auf dem Boden landeten. Die Papierwellung über Treibereinstellungen zu reduzieren half nicht. Ärgerlich: Das Gerät nimmt zum Bedrucken keine DL-Standardbriefumschläge an. Auch eine Treiberoption für dickes Papier fehlt. Die Grauflächen auf unserer Grafik-Testseite wirkten fleckig; feine Schriften druckte der HL-1210W zu dünn. Für Fotos taugt er nicht: Sie zeigten grobe Streifen und Raster, kaum Details und waren überdies zu dunkel.
- schneller PDF-Druck
- kein AirPrint
- kein Bedrucken von Umschlägen