In der Mittelklasse spart AVM bei der WLAN-Ausstattung, bei den USB-Buchsen und am S0-Bus. Der Funktionsumfang bleibt gegenüber den Top-Modellen aber weitgehend unangetastet.
Produktinformationen
Die FRITZ.Box 7560 bringt das High-Speed-Heimnetz an jeden DSL-Anschluss, ob ADSL/ADSL2+ oder VDSL, und kann bei sämtlichen DSL-Anbietern eingesetzt werden. Modernes WLAN AC+N sorgt für hohe Geschwindigkeiten von bis zu 866 MBit/s im kabellosen Heimnetz. Die FRITZ.Box 7560 unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig. Dies führt zu spürbar mehr Reichweite und höheren Übertragungsraten im WLAN. Die moderne Prozessorausstattung und 4 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse machen das High-Speed-Netzwerk perfekt. Die integrierte Telefonanlage ist für IP-basierte Anschlüsse (Voice over IP) ausgelegt. Telefongespräche werden über bis zu sechs Schnurlostelefone geführt, die sich an der integrierten DECT-Basis anmelden lassen. Auch ein Anschluss für ein herkömmliches analoges Telefon steht zur Verfügung. IP-Telefone und Smartphones können vollwertig in die integrierte Telefonanlage eingebunden werden. Mehrere integrierte Anrufbeantworter, lokale und Online-Telefonbücher sowie zahlreiche Komfortfunktionen vervollständigen das breite Telefonieangebot der FRITZ.Box 7560. Die integrierte DECT-Basis ermöglicht auch Smarthome-Funktionen: In Verbindung mit der intelligenten Steckdose FRITZ.DECT 200 werden angeschlossene Geräte ganz individuell durch den FRITZ.Box-Anwender geschaltet – per App, automatisch oder per Cloud-Service. Die FRITZ.Box 7560 verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle für den Anschluss von USB-Zubehör, wie Drucker oder Festplatten, die im gesamten Netzwerk genutzt werden können. Ein Mediaserver bietet die Plattform für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Media-Streaming. Gespeicherte Filme, Musik und Bilder sind im gesamten Netzwerk verfügbar und können beispielsweise per Smartphone und FRITZ.App Media an Wiedergabegeräte verteilt werden.
Routertyp | 4G-Router, WLAN Router |
Anzahl Ports | 6 Ports |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ11 (1x), RJ45 (4x) |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Router Funktionen | Firewall, Quality of Service (QoS), VoIP-Basis |
5 GHz Übertragungsrate | 866 Mbit/s |
2.4 GHz Übertragungsrate | 450 Mbit/s |
Artikelnummer | 6407836 |
Farbe | Rot |
Genaue Farbbezeichnung | Rot, Silber |
Routertyp | 4G-Router, WLAN Router |
Router Funktionen | Firewall, Quality of Service (QoS), VoIP-Basis |
VPN Support | IPSec |
Modemtyp | ADSL analog, VDSL analog |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
WLAN Frequenzband | Dual-Band |
WLAN Verschlüsselung | WPA-PSK, WPA2-PSK |
WLAN Funktionen | DLNA, Gastzugang, WLAN on/off-Schalter, WPS (WiFi Protected Setup) |
5 GHz Übertragungsrate | 866 Mbit/s |
2.4 GHz Übertragungsrate | 450 Mbit/s |
Mobilfunk Standard | 4G |
Anzahl Ports | 6 Ports |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ11 (1x), RJ45 (4x) |
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Mesh-Networkingtyp | Mesh Satellit |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Installationsanleitung, Netzteil, Netzwerkkabel |
Länge | 22.60 cm |
Breite | 15.90 cm |
Höhe | 4.70 cm |
Länge | 30.50 cm |
Breite | 24.20 cm |
Höhe | 7 cm |
Gewicht | 928 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 12.Mercusys0.9 %
- 14.Google1 %
- 15.AVM1.1 %
- 15.Telekom1.1 %
- 17.ASUS1.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.Teltonika2 Tage
- 5.Zyxel2 Tage
- 7.AVM3 Tage
- 7.Xiaomi3 Tage
- 9.MikroTik4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 22.Lancom Systems7.8 %
- 24.Allnet8 %
- 25.AVM8.3 %
- 26.ZTE8.7 %
- 27.Telekom8.9 %
In der Mittelklasse spart AVM bei der WLAN-Ausstattung, bei den USB-Buchsen und am S0-Bus. Der Funktionsumfang bleibt gegenüber den Top-Modellen aber weitgehend unangetastet.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- geringer Stromverbrauch
- Etwas langsames WLAN
- wenige Anschlüsse (kein ISDN)
Wer einen möglichst günstigen Router und kein Hochgeschwindigkeits-WLAN braucht, ist mit der Fritz Box 7560 gut beraten. Dank des tollen Betriebssystems FritzOS bietet sie nahezu identische Funktionen wie die 7580 und 7590. Sie hat aber nur jeweils einen Anschluss für USB und analoge Telefone.
Die AVM FRITZ!Box 7560 gehört zu den besten Alternativen für DSL-Kunden. Das Modell zeichnet sich durch eine gute Leistung bei der Datenübertragung aus, lässt aber auch bei der vielseitigen Ausstattung nur wenige Wünsche offen. Darüber hinaus wird das Thema Sicherheit bei diesem Router groß geschrieben und auch die sehr einfache Bedienung spricht für diese Wahl...

- VDSL-Modem eingebaut
- Übersichtliches Menü
- Nur USB 2.0
- Magere Reichweite über 2,4 GHz
Das WLAN-Tempo der Fritzbox 7560 ist ordentlich - abgesehen von der schwachen Reichweite bei 2,4 GHz. Selbst für größere WLANs reicht die Datenrate. Allerdings haben Router mit MU-Mimo oder Tri-Band hier mehr Geschwindigkeitspotential. Das übersichtliche und funktionsstarke Menü ist auch bei der 7560 ein Pluspunkt...