Produktinformationen
Gestatten, ich bin der neue M-One! Obwohl ich so klein bin, bin ich ein richtiger Vollverstärker. Ihr könnt zwei analoge und drei digitale Quellen bei mir anschliessen. Digital ist besonders toll, denn ich beherberge nahezu den gleichen Chip wie mein Bruder, der M-DAC+. Ich kann also DSD und über den USB-Eingang Signale bis zu 32bit/384kHz verarbeiten. Euer iPad oder iPhone lade ich auch auf und einen Kopfhörer könnt ihr ebenfalls bei mir anschliessen. Besonders stolz bin ich auf meine Bluetooth-Antenne. Musik direkt vom Handy auf die Lautsprecher? Läuft bei mir! Und das Wichtigste: Ich klinge richtig gut, denn meine Entwickler haben mir eine echte Class-A/B-Endstufe spendiert. Hört mich doch einfach mal an!.
Verstärker Ausstattung | Bluetooth |
Artikelnummer | 5982522 |
Hersteller | Audiolab |
Kategorie | Stereoverstärker |
Herstellernr. | M-ONE ALU SILVER |
Release-Datum | 7.11.2016 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Aluminium |
Audiokanal | Stereo |
Verstärkertyp | Verstärker |
Musikleistung (RMS) | 2x 60 W |
Anzahl Lautsprechergruppe | 1 |
Verstärker Ausstattung | Bluetooth |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Fernbedienung inkl. Batterien, Netzkabel |
Breite | 247 mm |
Höhe | 114 mm |
Tiefe | 292 mm |
Gewicht | 5500 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AudiolabUngenügende Daten
- 1.WiiM1 %
- 2.Denon1.4 %
- 3.Sony2 %
- 3.Yamaha2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AudiolabUngenügende Daten
- 1.Yamaha2 Tage
- DenonUngenügende Daten
- GiecyUngenügende Daten
- Power DynamicsUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AudiolabUngenügende Daten
- 1.Denon0.6 %
- 2.WiiM3 %
- 3.Yamaha3.6 %
- 4.Power Dynamics4.3 %