Bei der AT-OC9/III kommt eine spezielle Line-Contact-Nadel zum Einsatz, welche in einen flachen massiven Bornadelträger eingelassen ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass das Musiksignal zuverlässig an die Spulen übertragen wird. Das Design der “VC Mould” bietet eine hohe Stabilität und Festigkeit während die Dual Moving Coil eine exzellente Kanaltrennung und eine erweiterte Frequenzwiedergabe für langanhaltenden Hörgenuss bietet. Der Einsatz von PCOCC-Draht (Pure Copper by Ohno Continuous Casting), perfektioniert die Leistungseigenschaften des fortschrittlichen Dual-Coil Designs.Der Tonabnehmer zeichnet sich durch eine spezielle Line-Contact-Nadel mit einem Verrundungsradius von 40 μm × 7 μm an der Spitze aus. Dies garantiert nicht nur die vollständige Abtastung der eingravierten Analogsignale, sondern ermöglicht auch die höchste dynamische Nadelnachgiebigkeit der Serie. Die fest im massiven Bor-Nadelträger (Durchmesser: 0,26 mm) verankerte Nadel mit Line-Contact-Schliff sorgt für die zuverlässige Übertragung der Musiksignale an die Spannung erzeugenden Spulen.