Das IPS-Panel des Gaming-Monitors ROG Strix XG279Q lässt sich bis zu 170 Hz übertakten. Das effiziente Motion-Blur-Verfahren läuft auch mit aktiviertem Free-Sync.
Gut78/100
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2020
sehr gute Gaming-Performance
überzeugende Bildqualität
ergonomische Einstellmöglichkeiten
komfortable Konfiguration
hoher Stromverbrauch
teuer
Sehr gut88/100
Rang 2 von 6PC MagazinMit Vollgas zum SpielspaßVeröffentlichungAugust 2020
Auf 170 Hz übertaktbares WQHD-Display mit effizientem Motion-Blur-Verfahren.
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020
Nahezu schlierenfrei
Hohe Maximalhelligkeit
Viel zu teuer
Der Asus ROG Strix XG279Q bewegt sich als 27-Zoll-Monitor mit WQHD-Auflösung und seinem 170-Hertz-Panel im Sweetspot der Gaming-Monitore. Dementsprechend groß ist das Geräte-Angebot in diesem Bereich. Da wirkt es fast unverschämt, dem Gerät ein Preisschild von rund 900 Euro zu verpassen...
Sehr gut96/100
GameStarEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2016
Nils Raettig: Der Asus ROG Swift PG279Q erweist sich im Test als einer der besten Spielermonitore überhaupt, eine uneingeschränkte Kaufempfehlung kann ich aber dennoch nicht aussprechen. Das liegt primär am sehr hohen Preis von knapp 840 Euro, der sich aus meiner Sicht nicht über den kleinen Sprung von 144 auf 165 Hertz oder die nur bedingt hilfreichen GamePlus-Extras rechtfertigen lässt...
Sehr gut85/100
PRADEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2016
Mit dem ROG Swift PG279Q gelingt ASUS eine tolle Weiterentwicklung des PG278Q. Das detailreiche Design blieb nahezu unverändert und wartet mit sämtlichen ergonomischen Möglichkeiten auf, um physisch auch für längere Gaming-Sessions gewappnet zu sein.
Die Umorientierung von einem TN- auf ein IPS-Panel kommt der Bilddarstellung klar zugute...