ASUS Geforce R.O.G. GTX 780 Ti MATRIX

3 GB
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die GeForce R.O.G. GTX 780 Ti MATRIX ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Speicherkapazität von 3 GB GDDR5 und einer hohen Anzahl von 2880 Shaders bietet sie eine herausragende Grafikleistung. Die Karte unterstützt mehrere Monitore und ermöglicht so ein immersives Gaming-Erlebnis oder eine erweiterte Arbeitsumgebung. Dank des aktiven Kühlsystems bleibt die Karte auch unter hoher Last kühl und leise. Die GTX 780 Ti MATRIX ist mit der neuesten PCI Express 3.0-Technologie ausgestattet und unterstützt DirectX 11 sowie OpenGL 4.3, was sie zukunftssicher für kommende Spiele und Anwendungen macht.

  • Maximal anschliessbare Monitore: 4
  • Speicherschnittstelle: 384 Bit
  • Boost-Frequenz: 1072 Megahertz
  • Grafikspeichertakt: 7 Gigahertz
  • Aktives Kühlsystem mit 2 Lüftern.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
27.70 cm
Anzahl Shaders
2880 x
Grafikkarten Modell
GeForce GTX 780 Ti
Grafikspeichertakt
7 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Leistungsaufnahme
250 W
Artikelnummer
2481701

Allgemeine Informationen

Hersteller
ASUS
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
90YV05G0-M0NA00
Release-Datum
8.4.2014

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 3.0
Steckkarte Formfaktor
2 Slots

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
nVidia GeForce
Grafikkarten Modell
GeForce GTX 780 Ti
Taktfrequenz
1006 MHz
Boost-Frequenz
1072 MHz
Anzahl Shaders
2880 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR5
Speicherkapazität
3 GB
Grafikspeichertakt
7 GHz
Speicherschnittstelle
384 Bits

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
2 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
11
OpenGL Version
4.30

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (1x)

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
250 W
Min. empfohlene Systemleistung
600 W

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
27.70 cm
Breite
11.10 cm
Höhe
4 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
44.50 cm
Breite
13.20 cm
Höhe
30.30 cm
Gewicht
2.38 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.PNY
    1.1 %
  • 3.Sparkle
    1.1 %
  • 6.ASUS
    1.2 %
  • 6.MSI
    1.2 %
  • 6.Palit
    1.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 9.Palit
    8 Tage
  • 10.AsRock
    11 Tage
  • 10.ASUS
    11 Tage
  • 10.PNY
    11 Tage
  • 10.Sapphire
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 6.MSI
    5.8 %
  • 6.XFX
    5.8 %
  • 8.ASUS
    6.3 %
  • 9.Inno3D
    6.5 %
  • 10.Palit
    6.6 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut85/100
Sehr gut83/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuli 2014
  • PositivAngemessene Leistungsaufnahme
  • PositivSehr zukunftssicher
  • PositivSpitzen-Performance dank Übertaktung
  • PositivEffizientes und leises Kühlsystem

    Die Asus GeForce GTX 780 Ti Matrix Platinum 3GB GDDR5 überzeugt im Test mit sehr hoher Gaming-Performance und leisem, effizientem Kühlsystem. Für kommende Top-Games könnten Sie kaum besser gerüstet sein. Im Ranking landet die GTX auf Rang 2 direkt hinter der sündhaft teuren Titan Z.

    Sehr gut86/100
    PC Games Hardware Logo
    PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJuni 2014
    • Positivzahlreiche OC Spezifikationen
    • Positivhohe Basis- und Boostfrequenz
    • Negativhoher Preis

    Die zugegeben hochpreisige Grafikkarte ist für den Gamer in allen Bereichen Herr der Lage und hat dabei eine sehr hohe Leistung. Zudem klappt die Kühlung sehr gut, wobei die Geräuschemission erfreulich gering gehalten werden. Ob der Preis das Ganze wert ist muss der Nutzer am Ende entscheiden.