Anycubic Kobra Max

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Anycubic Kobra Max

Rundlauf-Erkennung: Intelligente Überwachung der Fadenzufuhr.

Technische Daten:

  • Aufleveln: Automatisch, 25 Punkte Leveling
  • Fläche des Panels: 7,95 in² / 51,3 cm²
  • Filament-Auslauferkennung: Unterstützung
  • Druckmaterial: PLA / ABS / PETG & TPU
  • Düsengrösse: ø 0,4 mm (austauschbar)
  • Düsentemperatur: ≤ 500 °F / 260 °C
  • Heizbetttemperatur: ≤ 194 °F / 90 °C
  • Durchschnittliche Geschwindigkeit: 3,1 - 3,9 in./s / 8 - 10 cm/s
  • Bedienfeld: 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen
  • Z-Achse: Doppelte Gewindestange
  • Druckgrösse: 17,7 x 15,7 x 15,7 Zoll / 45 x 40 x 40 cm (HWD)
  • Druckvolumen: 19,02 gal. / 72,0 L
  • Abmessungen der Maschine: 72 x 71,5 x 66,5 cm

Unbegrenzte Kreativität freisetzen: Die Grösse wuchs erneut und erreichte 400 x 400 x 450 mm. Eine Welt, in der der Fantasie freien Lauf gelassen wird.

Sorgenfreies Nivellieren: Anycubic LeviQ Nivellierung kann automatisch die Unebenheiten des heissen Bettes ausgleichen. Nivellierung und Druck können mit einer Taste abgeschlossen werden, einfache Bedienung und grosse Benutzerfreundlichkeit.

Reibungsloser und stabiler Betrieb: Die beweglichen Teile der Z-Achse sind mit einem Doppelgewinde versehen, um Druckschwankungen zu reduzieren.

Benutzerfreundlicher Touchscreen: Der Drucker ist mit einem reaktionsschnellen 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen ausgestattet, der über eine Vollfarbanzeige verfügt und die Navigation erleichtert.

Unnötig zu warten: Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 180 mm/s (die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt 80 mm/s, 167 % schneller als bei Konkurrenzprodukten). Die höhere Geschwindigkeit ermöglicht es dir, mehr Freude am 3D-Druck zu haben.

Rascher Einstieg: Dank des modularen Aufbaus lässt sich der Drucker in nur 10 Minuten zusammenbauen und ist somit sehr einfach zu bedienen.

Hervorragende Haftung und Entfernbarkeit: Das Druckbett arretiert die Teile während des Drucks, wenn sie heiss sind, und nach dem Abkühlen können die Teile leicht abgenommen werden. Es kann wiederholt verwendet werden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Druckgrösse (LxBxH)
400 x 400 x 450 mm
3D Druck Auflösung
300 microns (0.3mm)50 microns (0.05mm)
3D Druck Methode
Fused Deposition Modeling (FDM)
Druckmaterial
ABSPETGPLATPU
Konnektivität
USB
Artikelnummer
21923315

Allgemeine Informationen

Hersteller
Anycubic
Kategorie
3D Drucker
Herstellernr.
200092
Release-Datum
30.8.2022

3D Drucker Eigenschaften

3D Druckertyp
Kasten
3D Druck Auflösung
300 microns (0.3mm)50 microns (0.05mm)
3D Druck Methode
Fused Deposition Modeling (FDM)
Durchmesser Düsenöffnung
0.40 mm
Max. Druckgrösse (LxBxH)
400 x 400 x 450 mm
Drucker Features
Display

Baumaterial / Filament

Druckmaterial
ABSPETGPLATPU

Konnektivität

Konnektivität
USB

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Verpackungsdimensionen

Länge
80 cm
Breite
74 cm
Höhe
27 cm
Gewicht
1.98 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.3Doodler
    3.4 %
  • 3.Filapen
    3.6 %
  • 4.Creality
    6.1 %
  • 5.Anycubic
    6.5 %
  • 6.FlashForge
    6.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.3Doodler
    0 Tage
  • 1.Filapen
    0 Tage
  • 3.Anycubic
    1 Tag
  • 4.Creality
    2 Tage
  • 5.Bambu Lab
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.myFirst
    1.9 %
  • 6.FlashForge
    2 %
  • 7.Elegoo
    2.1 %
  • 8.Creality
    2.7 %
  • 9.Anycubic
    4.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut98/100
Sehr gut100/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungMärz 2023
  • Positivriesiger Bauraum
  • Positiverprobte Hardware
  • Positivautomatisches Leveling
  • Positivhohe Zuverlässigkeit
  • Negativnur mittelmäßige Bauteilkühlung
  • NegativHeizbett nur bis 90 Grad
Sehr gut95/100
Basic TutorialsEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023

Viel Platz mit einer super Qualität im Druck sowie im Material des 3D-Druckers. Der Kobra Max ist handlich und für jede Person zugänglich!