AMD Radeon Pro WX7100

8 GB
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Grafikkarten der Radeon Pro WX-Serie sind für Open Source-Software optimiert, werden ausgiebigen ISV-Zertifizierungstests für Anwendungen unterzogen und wurden für Profis entwickelt, die an die Grenzen von Wissenschaft, Technologie und Engineering gehen. Sie basieren auf der Polaris GPU-Architektur und sind auf die anspruchsvollsten Anforderungen von Workstation-Kunden ausgelegt. Die AMD WX7100 Radeon Pro Grafikkarte bietet die High-End-Grafikleistung und Spezialfunktionen, die professionelle Anwender benötigen, um ihre Projekte auf die nächste Stufe zu heben – einschliesslich ultra-schnellem 8 GB GDDR5-Speicher, verbessertem GeometryBoost und HD-Multimedia-Engines. Mithilfe von DirectGMA wird der Hauptspeicher des Hosts umgangen, wodurch die CPU-Auslastung reduziert wird und redundante Übertragungen über die PCIe-Schnittstelle vermieden werden. Das Ergebnis sind ein hoher Durchsatz und Datenübertragungen mit niedriger Latenz. Profitieren Sie von regelmässigen Treiber-Updates, welche umfassenden Qualitätstests unterlaufen. Somit wird eine hohe Kompatibilität mit neuesten Programmen garantiert. Die professionellen Grafikkarten sind für viele verschiedene Anwendungen für eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit zertifiziert, darunter die beliebtesten Anwendungen für Design und Engineering sowie Anwendungen der Medien- und Entertainmentbranche.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
24.10 cm
Anzahl Shaders
2304 x
Grafikkarten Modell
Radeon Pro WX 7100
Grafikspeichertakt
1.75 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
5120 x 2880 Pixel
Leistungsaufnahme
130 W
Artikelnummer
6151184

Allgemeine Informationen

Hersteller
AMD
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
100-505826
Release-Datum
14.2.2017

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 3.0
Max. Videoauflösung
5120 x 2880 Pixel
Steckkarte Formfaktor
2 Slots
LED Farbe
ohne LED

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
AMD Radeon
Grafikkarten Modell
Radeon Pro WX 7100
Taktfrequenz
1080 MHz
Boost-Frequenz
1243 MHz
Anzahl Shaders
2304 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR5
Speicherkapazität
8 GB
Grafikspeichertakt
1.75 GHz
Speicherschnittstelle
256 Bits
Speicherbandbreite
224 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
1 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
12
OpenGL Version
4.50
Multi-GPU Technologie
AMD CrossfireX

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (4x)
DisplayPort Version
1.4

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
130 W
Strom Anschlüsse
6-pin PCI-E

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
24.10 cm
Höhe
11.10 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
38.50 cm
Breite
24.50 cm
Höhe
7.50 cm
Gewicht
1.19 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 14.KFA2
    2.2 %
  • 15.Sapphire
    2.3 %
  • 16.AMD
    2.4 %
  • 16.AsRock
    2.4 %
  • 18.Inno3D
    2.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AMD
    Ungenügende Daten
  • 1.Sparkle
    0 Tage
  • 2.KFA2
    1 Tag
  • 2.XFX
    1 Tag
  • 4.Acer
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.XpertVision
    3.3 %
  • 2.NVIDIA
    3.4 %
  • 3.AMD
    4.1 %
  • 4.PNY
    4.5 %
  • 5.Gainward
    5.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2016

Die Radeon Pro WX 7100 ist eine hübsche, schlanke Karte, die bei aktueller 3D-Profisoftware für CAD und Co eine ordentliche Leistung liefert, auch wenn der kleine Axiallüfter zuweilen ein bisschen viel Krach macht. Sie taugt zumeist auch für die höheren Anforderungen von 3D-VR. Für den Einsatz im High Performance Computing fehlt derzeit allerdings noch die optimierte Softwareunterstützung ?...