
... Zum Nachfolger Acer X27p: Hier hat sich bis auf die Vorkalibrierung eigentlich nichts geändert. Die soll nun etwas besser sein als noch beim X27, jedoch war sie damals schon sehr gut und konnte kaum besser sein.
Der Predator X27P ist ein Monitor für den ernsthaften Gamer und bietet die realistischste Farbwiedergabe dank seines True-Color- und hellen Quantum Dot IPS-Displays mit HDR-Technologie. Er ist der erste Monitor, der 4K-Bilder mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz anzeigen kann.
Dank der G-Sync Ultimate-Technologie von Nvidia wird die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Bildausgabe der Grafikkarte synchronisiert. In Kombination mit einer kompatiblen Nvidia-Grafikkarte wird der Tearing-Effekt eliminiert, wodurch der Acer Predator X27P zum ultimativen Gaming-Monitor mit beispielloser Bildqualität wird. Darüber hinaus unterstützt der Gaming-Monitor VRR (Variable Refresh Rates) über HDMI, sodass die Bildwiederholfrequenz dynamisch an Spielkonsolen wie die Xbox One S und Xbox One X angepasst werden kann.
Der stabile Standfuss ist mit allen wichtigen ergonomischen Einstellungen ausgestattet, die für langes, konzentriertes Arbeiten erforderlich sind. Er kann gedreht, geneigt und in der Höhe angepasst werden. Der stilvolle Standfuss kann auch gegen jede andere VESA-Halterung mit 100 x 100 mm ausgetauscht werden, was den Monitor zu einem faszinierenden Blickfang macht.
Der Predator X27P ist dank seiner integrierten Stereo-Lautsprecher mit jeweils 4 Watt Leistung multimediafähig. Das IPS-Panel mit Quantum Dot-Technologie bietet 384 Beleuchtungszonen und ist für die Darstellung von HDR-Inhalten optimiert. Es garantiert Farbtreue mit 10-Bit-Farbtiefe und 99 % Adobe RGB-Farbraumabdeckung, hohen Dynamikbereich dank DisplayHDR-1000-Spezifikation und perfekte Blickwinkelstabilität von 178°/178°.
Der Predator X27P kann über einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss mit einem PC oder einer Konsole verbunden werden. Darüber hinaus gibt es einen USB-Hub mit vier Anschlüssen an Bord. Mit den FX Predator GameView-Voreinstellungen ist es auch möglich, eine verbesserte Detaildarstellung unter schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen oder beispielsweise mit Dark Boost ein Fadenkreuz einzublenden.
Bildauflösung | UHD |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (1x) |
Monitor Ausstattung | HDR Funktionalität, Integrierte Lautsprecher, Lichtschutzblende |
Dokumente | |
Artikelnummer | 12254197 |
Hersteller | Acer |
Kategorie | Monitor |
Herstellernr. | UM.HX0EE.P01 |
Release-Datum | 30.10.2019 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 27" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 68.58 cm |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Bildauflösung | UHD |
Panel-Technologie | IPS |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmoberfläche | Entspiegelt |
Kontrastverhältnis | 1000 :1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 4 ms |
Helligkeit | 600 cd/m² |
Farbtiefe | 10 Bits |
Farbraumabdeckung | DCI-P3: 96%, sRGB: 100% |
Blickwinkel (H) | 178° |
Blickwinkel (V) | 178° |
Monitor Ausstattung | HDR Funktionalität, Integrierte Lautsprecher, Lichtschutzblende |
Konnektivität | HDMI |
Touch | keine Touch-Funktion |
Sync-Technologie | nVidia G-Sync |
HDR Zertifizierung | Vesa DisplayHDR 1000 |
Verstellbarkeit | Höhenverstellbar, Neigbar, Schwenkbar |
VESA Wandhalterung | 100 x 100 mm |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (1x) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Leistungsaufnahme | 71 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 103 kWh |
Energieeffizienzklasse | D |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Display Port Kabel, SuperSpeed-USB-Kabel |
Gewicht | 9.04 kg |
Länge | 71 cm |
Breite | 59 cm |
Höhe | 34 cm |
Gewicht | 15 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus... Zum Nachfolger Acer X27p: Hier hat sich bis auf die Vorkalibrierung eigentlich nichts geändert. Die soll nun etwas besser sein als noch beim X27, jedoch war sie damals schon sehr gut und konnte kaum besser sein.