- schnellste Karte im Test (Rastergrafik)
- leiser Kühler
- Spulenfiepen
- hohe Lastspitzen
... Wie alle Karten im Test braucht die Challenger zusätzlichen Strom über einen Achtpol-Anschluss vom Netzteil und zieht darüber auch die höchsten Spitzenwerte von 278 Watt. Diese treten nur im Millisekundenbereich unter Volllast auf, können bei sehr knapp dimensionierten Netzteilen aber zum Absturz führen – planen Sie hier also besser mit der höheren Wattzahl.