News & Trends

Samsung Galaxy S10: Budget bis massiver Overkill in London

Samsung stellt in London drei neue Smartphones vor. Das Samsung Galaxy S10e soll dem oberen Mittelfeld den Kampf ansagen und das Samsung Galaxy S10+ Ceramic stampft alles ein, was wir aktuell auf dem Markt haben. Dann ist da noch die Sache mit dem 5G-Phone. Ein erster Überblick.

Einst war das Tobacco Dock in London eine Lagerhalle, in der im 18. Jahrhundert Tabak importiert und gelagert wurde. Drei Jahrhunderte später will Samsung dort die Zukunft des Mobiltelefons einläuten. Denn das Samsung Galaxy S10 soll nichts Geringeres als eine Revolution sein. Schön und gut, aber das S9 sollte das auch schon sein, und das war ein solides Upgrade.

Der erste Blick zeigt: Da ist nicht einfach nur mehr Leistung im Gerät verbaut, sondern die Formsprache ändert sich. Denn Samsung hat den Notch komplett übersprungen und macht jetzt Infinity-O. Das ist ein Loch im Screen. Damit ist die S10-Serie noch randloser als so schon. Nice.

Das Samsung Galaxy S10+ hat statt einem Notch ein Loch im Display. Das zieht sich entweder als Ellipse oder als Kreis durch die ganze S10-Serie.
Das Samsung Galaxy S10+ hat statt einem Notch ein Loch im Display. Das zieht sich entweder als Ellipse oder als Kreis durch die ganze S10-Serie.

Drei Namen, fünf Editionen

Bis dato hat sich Samsung mit zwei Editionen der Galaxy-S-Serie zufriedengegeben. Da war das Basismodell, immer S gefolgt von einer Zahl, und die Luxusvariante, S Zahl Plus. Damit ist Schluss. Die S10-Serie kommt mit vier Editionen daher. Die da heissen:

  • Samsung Galaxy S10e
  • Samsung Galaxy S10
  • Samsung Galaxy S10+

Das sind nur drei, aber das Galaxy S10+ kommt in einer Sonderedition, die noch mehr Leistung bringt. Das Samsung Galaxy S10+ Ceramic hat bis zu einem Terabyte Speicher und bis zu 12 GB RAM verbaut. Damit klotzt Samsung ein Ding auf den Markt, das die ganzen Gamer Phones und dergleichen einfach mal aus dem Wasser fegt.

Doch auch die kleineren und schwächeren Versionen setzen wohl den Standard für das Smartphone-Jahr 2019. Ausser, dass der Standard im Sommer dann nochmal gesetzt wird, mit einer grösseren, stärkeren Version des Galaxy S10+, dem Samsung Galaxy S10+ 5G.

Samsung Galaxy S10e: Das E steht für Essential

Dass nicht jeder über 1500 Stutz für ein Samsung Galaxy ausgeben will, ist auch Samsung klar. Auch das normale S10 kratzt an der 1000er-Grenze. Da muss eine Lösung her, und die heisst Samsung Galaxy S10e, wobei das E für «Essential» steht. Die Specs können nicht mit dem der grossen Geschwister mithalten, aber für einen AMOLED Screen hat es gereicht. Auch sonst macht das kleine Ding einiges her.

Hinter dem 5.8-Zoll-Display verbergen sich ein Exynos 9820 System-on-a-Chip (SoC) – dasselbe SoC wie auch bei der Deluxe-Version und allen anderen S10-Modellen –, 128 GB Speicher, 6GB RAM und ein 3100 mAh starker Akku. Da das S10e die Budget-Variante der Serie ist, müssen irgendwo Abstriche gemacht werden. Diese findest du im Kamera-Setup und darin, dass der Fingerprint Sensor nicht unter dem Glas des Displays, sondern im Einschaltknopf verbaut ist.

Samsung Galaxy S10e (128 GB, Canary Yellow, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10e

128 GB, Canary Yellow, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10e EU (128 GB, Prism Green, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone
Geprüfte Rückgabe
CHF703.71

Samsung Galaxy S10e EU

128 GB, Prism Green, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10e (128 GB, Prism White, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10e

128 GB, Prism White, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10e (128 GB, Prism Black, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10e

128 GB, Prism Black, 5.80", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Das kleine S10e ist die Überraschung des Events. Es liegt nicht nur extrem gut in der Hand, sondern macht auch einiges her in Punkto Leistung. Markttechnisch ist es zwar von den Specs her nicht besonders interessant, aber setzt politisch ein Zeichen für leistbarere Phones mit kleinerem Bildschirm. Es würde mich nicht überraschen, wenn das kleine Phone mit dem aktuellen Exynos-SoC das obere Mittelfeld oder die untere Spitzenklasse aufräumen würde.

Auch hat Samsung am Bildschirm gespart. Statt Infinity Display mit abgerundeten Kanten gibt es im S10e einen flachen Bildschirm mit fetten Rändern, die entfernt ans iPhone X erinnern.

Apropos, das S10e gibt es in neongelb. Warum auch immer. Grelle Veranstaltung, das.

Samsung Galaxy S10: Die Kamera wird aufgestockt

Bei der Standardversion des S10 zeigt sich erstmals das Kamera-Setup, das sich aufwärts durch alle Modelle durchzieht. Die Dreifachkamera ist so aufgebaut:

  1. 16 Megapixel, f/2.2, Ultraweitwinkel
  2. 12 Megapixel, f/1.5, Weitwinkel
  3. 12 Megapixel, f/2.4, Tele
Drei Kameras sollen dir laut Samsung Bilder wie die von den Profis liefern
Drei Kameras sollen dir laut Samsung Bilder wie die von den Profis liefern

Die Südkoreaner brüsten sich mit der massiven Kameraleistung und der massiv verbesserten Software, die das Kamerasystem antreibt. Neue Presets seien hinzugefügt worden, eine AI sorge dafür, dass du weder zu früh noch zu spät abdrückst. Das Wort «stunning», also «atemberaubend», wird oft erwähnt. Ich frage mich, warum die Kamera dann nicht selbst gleich auch abdrückt. Ich teste das mal an einem Gerät, auf dem die Software noch nicht final sei. Die Kamera reagiert sehr schnell, auch den Moduswechsel von Bild zu Video macht sie viel schneller als manch eine andere Kamera. Mit Gegenlicht kommt sie auch gut klar, spielt die Presets schnell ein.

Samsung Galaxy S10 (128 GB, Prism Black, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10

128 GB, Prism Black, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10 (128 GB, Prism White, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10

128 GB, Prism White, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10 (128 GB, Prism Green, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10

128 GB, Prism Green, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10 (512 GB, Prism Black, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10

512 GB, Prism Black, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10 (512 GB, Prism White, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10

512 GB, Prism White, 6.10", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Beim Speicher hast du die Wahl zwischen 128GB und 512GB. Der Akku fasst 3400 mAh, womit er 400 mAh über dem Akku des Vorgängers S9 liegt und nur 100 mAh unter dem des S9+. Da der Akku der S9-Serie ihre Achillessehne ist, lassen diese Specs Hoffnung aufkommen. Denn softwareseitig ist Samsung auch nicht untätig geblieben. Mit verbesserter Hardware und optimierter Software dürfte das Phone einen Arbeitstag locker überstehen. Vielleicht sogar mit etwas Ausgang danach. Müsste eigentlich.

Samsung Galaxy S10+: Gamer Phones, zieht euch warm an

Wenn du Gamer bist, oder wie ich Power User, dann wird es ab dem S10+ Ceramic interessant. Aber zuerst das S10+. Mit 4100 mAh Akku, einem 6.4 Zoll diagonalen Bildschirm und 8GB RAM klotzt das Teil schon recht gut. Aber: Das S10+ kommt nur mit 128GB Speicher.

Trotz der Bildschirmdiagonalen von 6.4 Zoll ist das S10+ griffig und liegt gut in der Hand.
Trotz der Bildschirmdiagonalen von 6.4 Zoll ist das S10+ griffig und liegt gut in der Hand.

Erstaunlich bei dem grossen Phone ist die Tatsache, dass es mit meinen Händen, die weder besonders gross noch besonders klein sind, vollständig umgriffen werden kann. Das heisst, dass die einhändige Bedienung möglich ist. Das liegt daran, dass das neue Infinity Display 93.1 Prozent der Vorderseite des Galaxy S10+ einnimmt. Damit kann das Gehäuse selbst etwas verschlankt werden.

Samsung Galaxy S10+ (128 GB, Prism Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+

128 GB, Prism Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10+ (128 GB, Prism White, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+

128 GB, Prism White, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10+ (128 GB, Prism Green, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+

128 GB, Prism Green, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

So richtig gut wird es erst beim S10+ Ceramic.

Samsung Galaxy S10+ Ceramic: 12 GB RAM, 1TB Speicher… Yes!

Das S10+ Ceramic heisst so, da es aus Keramik gebaut ist. Das macht das Gerät zwar etwas empfindlicher, aber liefert so ziemlich all das, was aktuell als «massiver Overkill» in der Smartphone-Welt bezeichnet werden kann. Kurz: Das S10+ Ceramic ist das Teil, das ich persönlich haben will. Es hat 12 GB RAM und ist damit so weit mir bekannt das erste Phone mit so viel RAM. Dazu 1TB Speicher, den zwar irgendwie niemand braucht im Zeitalter der Clouds, aber trotzdem gut klingt. Es kommt zwar nur in schwarz und weiss, sieht dafür aber aus – und man möge mir den kruden Vergleich verzeihen – wie eine WC-Schüssel, so von der Textur und der Reflektion her. Ansonsten gleicht das Ceramic dem S10+ aufs Haar. Doppelkamera mit 10 Megapixel f/1.9 und 8 Megapixel f/2.2 inklusive Live Focus vorne, die Dreifachkamera hinten, 4100 mAh Akku.

Das Samsung Galaxy S10+ Ceramic packt massiv Power hinter den Look einer WC-Schüssel
Das Samsung Galaxy S10+ Ceramic packt massiv Power hinter den Look einer WC-Schüssel

Mit 198 Gramm Gewicht trifft das S10+ Ceramic einen guten Punkt. Es liegt weder zu leicht, noch zu schwer in der Hand. Wenn du rohe Kraft suchst und spüren willst, dann tun die 23 Gramm Gewichtszunahme gegenüber dem 175 Gramm schweren S10+ dem grossen Phone gut. Zudem: Ich mag Smartphones im Gewichtsbereich von plusminus 190 bis 210 Gramm einfach. Das ist ein gutes Gewicht, selbst wenn sich kaum ein Hersteller mehr über die 200er-Grenze traut.

Samsung Galaxy S10+ (512 GB, Ceramic Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+

512 GB, Ceramic Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10+ (512 GB, Ceramic White, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+

512 GB, Ceramic White, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10+ (12GB) (1000 GB, Ceramic Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+ (12GB)

1000 GB, Ceramic Black, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10+ (12GB) (1000 GB, Ceramic White, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S10+ (12GB)

1000 GB, Ceramic White, 6.40", Hybrid Dual SIM, 16 Mpx, 4G

Samsung Galaxy S10+ 5G: Last but not least

Im Sommer dann macht sich Samsung auf, den neuen Mobilfunkstandard 5G – mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde über das Mobilnetz – zu adoptieren. Das ist aber etwas verwirrend, denn Samsung gilt als einer der Rädelsführer in der Entwicklung des Standards.

  • News & Trends

    Samsung am MWC - Angriff auf die Glasfaser, 5G und das Internet of Things

    von Dominik Bärlocher

Warum ist also nicht die ganze S10-Serie 5G-tauglich? Oder wenn wir wirklich pingelig sein wollen, dann könnte das S10e weiterhin ein 4G-Phone sein, aber die grösseren Geschwister dann 5G. Oder, Alternative: Das S10+ Ceramic ist das 5G Phone, denn das aktuelle Samsung Galaxy S10+ 5G hat eine Bildschirmdiagonale von 6.7 Zoll, also 17.018 cm. Dafür aber fehlen die Key Specs des Ceramics. Die RAM des 5G sind wieder weniger, der Speicher kleiner. Dafür aber hast du eine Kamera mehr auf der Rückseite. Wieso auch nicht.

Das Samsung Galaxy S10+ 5G hat noch eine Kamera mehr
Das Samsung Galaxy S10+ 5G hat noch eine Kamera mehr

Kurz: Das Samsung Galaxy S10+ 5G verwirrt und muss in der Benutzung einiges so richtig gut machen, damit es überzeugen wird. Denn die Konkurrenz aus dem eigenen Haus ist dieses Jahr auf den ersten Blick extrem stark.

Deine Fragen, jetzt mit Antworten

Im Artikel, in dem ich die Reise nach London angekündigt habe, habe ich auch gefragt, was du fragen willst. Hier liefere ich Antworten. Wenn deine Frage fehlt, dann liegt das nicht daran, dass ich sie ignoriert habe, sondern daran, dass in der kurzen Zeit mit dem Gerät einfach keine Antwort zu finden war.

Lässt sich die Galaxy Watch auch auf der Rückseite des Galaxy S10 laden?
7Horizon

Ja, die ganze Galaxy-S10-Serie unterstützt Wireless Power Share. Das heisst, dass die Geräte sowohl kabellos geladen werden können als auch andere Geräte aufladen können.

Hat es auch gute Kabelkopfhörer (Analog Samsung S8 mit AKG-Kopfhörern) im Lieferumfang oder gar die Wireless-Version?
Hugoboss

Im Lieferumfang ist ein Headset von AKG inklusive, das hat ein Kabel. Wie gut das ist, kann ich dir noch nicht sagen.

Kollegin Andrea hat aber ein Sonderangebot mit den Galaxy Buds am Start.

Kannst du mal rausfinden, wie Samsung langfristig zu Updates stehen?
Miklagard

Wie jeder OEM sollte Samsung zwei Buchstaben-Updates mitmachen. Sicherheitspatches sollten auch monatlich reinlaufen.

Und weil du du bist: Wenn du das Phone auf einhändige Bedienung umstellst, dann hat das UI eine Diagonale von unter fünf Zoll.

Apropos kleine Bildschirme: Das Galaxy Fold hat im zusammengeklappten Modus eine Bildschirmdiagonale von 4.8 Zoll.

  • News & Trends

    Samsung Galaxy Fold: Die Zukunft entfaltet sich

    von Dominik Bärlocher

Interessant wäre nur mal, wann Samsung endlich mal die ganzen unnötig aufgezwungenen Apps runterlöscht…
Mustang_SVT
Gibt's diese tolle Hardware ohne nervige Samsung Apps und insbesondere ohne Bixby?
Mikeschwede

Wird so schnell nicht passieren. Diese Apps bringen laut Samsung entweder einen tollen Service oder drücken durch Sponsorenbeiträge der Apps den Verkaufspreis.

Ich hätte gerne gewusst/bestätigt, ob man ins 1TB-Gerät auch noch ne 512GB Micro SD Card stecken kann?
Kaizen

Bestätigt. Das S10+ Ceramic kann, wie alle Modelle der S10-Serie, um bis zu 512GB via MicroSD erweitert werden.

Wird das S10 wie das S9 standardmässig eine Dual-SIM Variante sein?
Jimmysmith

Die S10-Serie ist laut Tech Specs durchgehend Dual-SIM-fähig.

Wird es auch ein Galaxy Note 10 geben?
Lenziline

Das ist eine sehr, sehr gute Frage. Frag ich mich auch.

Wird es davon auch eine
lite" Variante geben, wie es bei Huawei der Fall ist? "Travelmaster43

Ja. Das Samsung Galaxy S10e ist die Budget-Version der Serie. Immer noch nicht ganz günstig, aber immerhin günstiger als der Rest.

Kann in der Kamera-App im Video-Mode die Schärfe manuell während der Aufnahme gefahren werden, wie das z.Bsp. LG erlaubt?
EVZCyman

Die Kamera hat einen manuellen Modus. Ob ich damit Focus Shifting betreiben kann, konnte ich bisher noch nicht testen. Ist aber gut möglich.

Gibt es einen expliziten Nachtmodus, wie ihn etwa Huawei in seinen Smartphones zur Verfügung stellt?
Medionbj

Einen Blaulichtfilter hat Samsung schon seit Ewigkeiten. Laut Specs hat Samsung die Emission von Blaulicht dank dem neuen Dynamic AMOLED Screen um 41 Prozent gesenkt.

Oder meinst du ein schwarzes Menü?

So. Fertig. Apropos: Alle S10-Modelle haben einen Kopfhörer-Jack. Der geht also nirgendwohin. Nice.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

58 Kommentare

Avatar
later