CPU Wasserkühler

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

40 Diskussionen in CPU Wasserkühler

Diskussion starten
  • Avatar
    Anonymous vor 4 Monaten in CPU Wasserkühler

    Filtern: Größe des Ventilators!

    Hallo digitec, es wäre sehr hilfreich, wenn man die Größe des Ventilators filtern könnte. Derzeit ist der Filter für die ( Produktsuche: 140 mm ) 2 von 938 Produkten für den AM5 nutzlos. Die Hauptspezifikation: "Lüftergröße" ist vorhanden. Danke!

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    sixoo1988 vor 4 Monaten in CPU Wasserkühler

    NZXT AM5 Upgrade-Kit für Modell Reihe der Kraken X + Kraken Z

    Liebes Digitec Team Könnt ihr so was in euren Sortiment aufnehmen oder speziell für den Kunden organisieren? https://nzxt.com/de-DE... Modellnummer : PM-KXZSAB1-000

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Nemo.13 vor 7 Monaten in CPU Wasserkühler

    AIO für das Gehäuse "NZXT H7 Flow": Lian-Li Galahad Performance 360 oder NZXT Kraken 360 RGB?

    Ich baue für Weihnachten gerade am zweiten PC (beide Intel 11900k) und wollte eigentlich nochmals auf den Lian-Li Galahad II Performance 360 setzen (der sensationell kühlt), habe jedoch meine Zweifel wegen Platzmangel. LGA 1200, weil ich ein Angebot für 2x Intel 11900k (im Bündel) zum super Preis von CH 180 erhalten habe. Ich verwende ein kleines Mini ITX Board: https://www.digitec.ch/de/s1/product/gigabyte-z590i-aorus-ultra-lga-1200-intel-z590-mini-itx-mainboard-14787941. Geplant war den von vor einem Jahr gekauften Dark Rock Pro 4 einzubauen. Es gibt aber zahlreiche Threads mit Versuchen die Dark Rock Kombination (oder andere, grosse Luft-Kühler) passend zu machen, wovon nur jene mit ganz tiefem RAM funktionierten; meine Corsair Vengeance RGB sind aber, ganz nach Murphys Gesetz, die höchsten mir bekannten RGB RAM (51mm). Im Vergleich Kingston RAM RGB: 41mm. (Andere Mainboards im Angebot gibt es seit langem nur mit H510 Chipsatz Die 4 RAM-Riegel haben 3600 MHz. H510 Boards unterstützen maximal 3200 MHz.) Sollte jemand eine gute Begründung haben, nicht den Kraken 360 RGB zu verbauen, bin ich um jeden Rat dankbar. Ich war zwischen dem Lian-Li Galahad Performance 360 und dem Kraken 360 RGB hin- und hergerissen, erst nach Messungen und Einberechnung der Schläuche, kam ich zum Entschluss der Kraken passt am besten. Das Mainboard ist sehr klein und hat nur 2 RAM-Steckplätze. Anders als bei den meisten Mainboards die 4 RAM-Steckplätzen haben, kann man beim Gigabyte Aorus auf keinen Steckplatz verzichten. Gemeinsame Nenner der beiden PCs: die gleiche Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly Kryonaut und Intel 11900k. Wenn Interesse besteht, werde ich die Temperaturen beider 11900k, morgen, oder übermorgen Abend in einem neuen Post veröffentlichen.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    gheini vor 12 Monaten in CPU Wasserkühler

    Welche Wasserkühlung für Sockel AMD TR4 ?

    Gibt es bei Digitec Wasserkühlungen für den Sockel AMD TR4, welche eine max TDP von etwas über 280 W haben (nicht gleich bis 500 W!)..?

    Avatar

      1

  • Avatar
    gheini vor einem Jahr in CPU Wasserkühler

    Threadripper - Welche Kühlung ist geeignet?

    Weiss jemand welche Kühlung (vorzugsweise bei Digitec erhältlich) für den neuesten (und stärksten) Ryzen Threadripper geeignet ist (dieser hat eine Abwärmeleistung von 350 W!!)..?

    Avatar

      1

  • Avatar
    UWR_18-92 vor einem Jahr in CPU Wasserkühler

    Anpressdruck Kühlblock

    Geht um den Thermaltake Pacific W1 https://www.digitec.ch/de/s1/product/thermaltake-pacific-w1-cpu-wasserkuehler-13143372 Habe die Frage auch dort gestellt. wie weiss ich ob der Anpressdruck passt? die Anleitung ist leider nicht so aussagekräftig. habe ein AM4 Board und bin mit den Temps nicht zufrieden. Die Backplate hat eine Seite mit Schaumgummi. Dieser komprimiert sich dementsprechend wenn man die Standoffs zu fest anzieht. Dadurch wird der ausstehende Teil der Schraube dann zu lang und weil die Rändelmutter nicht durchgehend ist hatte ich vorhin sogar zu wenig Anpressdruck und mein System hat nicht gebootet. lässt sich das verbessern? bei meiner vorherigen AiO Wakü konnte man einfach bis zum Anschlag die Muttern festziehen. Würde man hier die Abstandhalter zwischen Mainboard und Kühler soweit lösen, dass die Länge des überstehenden Gewindes exakt die Länge hat wie die Tiefe der Mutter + Dicke der Kühlerhalterung, dann befürchte ich, dass es zu viel Spiel zwischen Board, Backplate und Kühler gibt und man dann trotzdem nicht den gewünschten Druck erreicht. Hat jemand Erfahrungswerte?

      0

  • Avatar
    Anonymous vor einem Jahr in CPU Wasserkühler

    Filter der Wahl für Wasserkühlungen.

    Hallo, Wir haben derzeit für die Auswahl der Kompletten Produkte (AiO Wasserkühlung). Kühlungstyp / Sockel / Verbindung / Material Bodenplatte Ist es möglich, im Abschnitt "CPU-Flüssigkeitskühlung" einen Filter hinzuzufügen, um die Anzahl der verfügbaren Lüfter bei jedem Complete-Modell zu sehen? So wird vermieden, dass man durch die Miniaturen der 480 verfügbaren Produkte mit jeweils 24 Maßstabsansichten "navigiert"? Was noch hinzukommt: Eine Wahl der maximalen Wärmeableitung (TDP für Thermal Design Power). Eine Auswahl über die maximale Geschwindigkeit der Pumpe(n). (Flüssigkeitsvolumen pro Minute?) Eine Entscheidung über die maximale Geschwindigkeit des/der Lüfter/s. (Umdrehungen pro Minute?) Eine Wahl für den maximalen Luftstrom des/der Ventilators/en. (Luftvolumen pro Minute?) Danke.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Gonzi89 vor 2 Jahren in CPU Wasserkühler

    NZXT Kraken

    Weiss man schon, wann die neue Generation der NZXT Kraken mit den neuen Sockets verfügbar sind?

    Avatar

      1

  • Avatar
    Joystick131 vor 2 Jahren in CPU Wasserkühler

    Wasserkühlung für die neuen AM5 CPU

    Wird doch zeit diese auch ins angebot auf zu nehmen, dann kann ich bald mal meinen neuen PC bestellen sobald dann AMD auch seine GPU's released hat und ich zwischen ihnen und Nvidia entscheiden kann ;) CPU Wasserblock link: https://www.ekwb.com/shop...

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Anonymous vor 2 Jahren in CPU Wasserkühler

    Corsair H150i (non RGB) Upgrade/ Montagekit für Sockel 1700

    Hallo. Ich werde mit den neuen CPU auch gleich meinen PC auf Custom-Wasserkühlung upgraden. Da ich all die Komponenten vorher auch noch testen sollte, müsste ich also ein Montagekit für meinen derzeitigen H 150i AIO von Corsair um das zu tun. Habe mich mal da erkundet und sah das LGA1700 Retrofit Kit (CW-8960091), das Corsair anbietet. Wäre dieses das richtige Kit? Oder soll ich mir die Mühle ersparen und einfach kurz mit der Hand draufhalten und so mit dem H150i Kühler testen? Was meint ihr?

      0

  • Avatar
    Theo.Si vor 3 Jahren in CPU Wasserkühler

    Neuer Lga 1700 sockel

    Hallo, ich habe mir neulich den neuen I5-12600k und dementsprechend auch ein neues Motherboard geholt. Jetzt habe ich ein Problem, meine Wasserkühlung passt nicht auf diesen neuen LGA 1700 Sockel, und die neue Kühlung die ich mir holen möchte (Nzxt Kraken z73) hat anscheinend auch noch keinen passenden Adapter. 1. Liebes Galaxus Team, haben eure neuen Nzxt Kraken z73 vielleicht schon die neuen LGA1700 Adapter? 2. Wenn nicht, was kann ich tun bis das Nzxt Team mir einen solchen Adapter schickt?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    pedro.f3rreira vor 2 Jahren in CPU Wasserkühler

    Kühler Größe Filter

    Bitte füge die Option hinzu, CPU-Wasserkühler nach Kühlergröße zu filtern (120, 140, 240, 280, 360, ...)

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Pulox vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    Custom Wasserkühlung

    Hallo Ich suche ein Custom Wasserkühlung-Set, dass gut aussieht aber möglichst günstig ist. Kommt man günstiger wenn man die Teile einzeln käuft? wenn ja, was braucht man alles, ich kenne mich in dem Thema nicht gut aus. Passt eine Custom Wasserkühlung in dieses Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB? Wie kann ich das machen, dass es beim Wasserreservoit aussieht als würde es RGB leuchten?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +2

      10

  • Avatar
    Anonymous vor 4 Jahren in CPU Wasserkühler

    EKWB EK-Supremacy EVO

    Ich suche den Gummi-Isolator für die EK-Supremacy EVO Backplate für AM4. Hat jemand einen rumliegen? (AM3 müsste auch gehen) Danke!!!

      0

  • Avatar
    pixxellp98 vor 4 Jahren in CPU Wasserkühler

    XC7 RGB (1200/AM4) - Black

    Wäre es möglich den XC7 RGB (1200/AM4) - Black von Corsair ins Sortiment aufzunehmen?

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Zorin vor 5 Jahren in CPU Wasserkühler

    Wasserkühlung für soket TRX4

    Verkauft Digitec derzeit Kühlungen für TRX4-CPUs, da ich mithilfe der Suchfilter keine finden kann. Ich möchte eine Custom Watercooling-Loop mit starren Schläuchen auf einem Threadripper 3960X durchführen.

    Avatar

      1

  • Avatar
    Iguane vor 5 Jahren in CPU Wasserkühler

    Wasserkühler Ryzer 7 3700x

    Liebe Community Ich habe in Moment CPU mit Box Kühler drin aber er ist mega laut und das stört mich. Deshalb habe ich jetzt überlegt mir Wasserkühler zu besorgen. Aber ehrlich gesagt habe ich bis jetzt keine Erfahrung damit. Kann mir jmd. etwas empfählen, auf was muss ich hier achten. Rechner benutze ich zu spielen und Bilderbearbeitung. Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüsse Iguane

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Recklezz46 vor 5 Jahren in CPU Wasserkühler

    Hilfe bei Wasserkühlung parts

    Ich möchte meinen PC fast komplett umbauen, alles neu ausser Speicher Deshalb möchte ich overkill gehen, geplant sind: - RTX 2080ti Aorus Waterforce Extreme - I7 9700k - Aorus Z390 Master Mainboard Jetzt bräuchte ich noch einen guten CPU Wasserblock, kenne mich da jedoch nicht so gut aus (welches Material z.B. am besten ist für Kühlung, ich glaube jedoch es wäre Kupfer?) RGB muss nicht umbedingt sein Und worauf müsste ich beim Kauf vom Radiator achten? Material? Dicke? Welches Gehäuse ich mir hole ist mir noch unbekannt... deshalb warte ich noch mit der Radiator Auswahl und mit dem Wassertank/Pumpe Würde mich freuen auf eure Tipps

    Avatar

      1

  • Avatar
    Jokuurinio vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    Erster Custom Loop

    Hallo Digitec Community Ich habe vor gegen Ende dieses Jahres/Anfang 2019 mir einen Neuen PC mit Wasserkühlung zu bauen. Da dies mein erster Build mit Wasserkühlung ist, bin ich mir unsicher ob ich Soft-tubes nehmen soll oder ob ich mich direkt an Hard-tubes versuchen soll. Hard-tubes sprechen mich auf Grund des "schöneren" Aussehen an. (Wenns dann schön gebogen ist etc. ) Ich würde die CPU sowie GPU kühlen wollen. Das ganze soll natürlich optisch ansprechbar sein und wird hauptsächlich fürs gaming benutzt. OC ist momentan nur nebensächlich. Das ganze soll ein Purple/White themed build werden und sieht momentan wie folgt aus (Graka fehlt): https://www.digitec.ch/de... Aus meinem aktuellen Build wird noch eine WD Red 2TB Festplatte und eine Hyper X 3K SSD übernommen, sofern möglich. Grafikkarte wird sehr wahrscheindlich eine RTX2080ti. Weiss jedoch noch nicht genau welches Modell, deshalb ist das noch offen. Backplate für die Graka zu montieren wird denke ich auch eine kleine Herausforderung. Wasserkühlung habe ich auf EKWB zusammengestellt und würde etwa so aussehen falls es Hard-tubes werden sollte. Habe alles mal bei digitec gesucht: https://www.digitec.ch/de... Ich hoffe Ihr könnt mir einige Tipps geben. Freundliche Grüsse

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      10

  • Avatar
    Highfly_YT vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    TR4 CPU-Kühler

    Liebe Digitec-Mitarbeiter, wäre es möglich denn EKWB EK-Supremacy sTR4 RGB ins Sortiment aufzunehmen? Und wenn wir schon schon von Waküs reden... welcher GPU-Block würde zur RTX 2080 TI Gaming X Trio von MSI passen? LG Highfly

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    mischastraub vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    Wasserkühlung zusammen stellen

    Guten Tag miteinander Ich möchte mir gerne eine Wasserkühlung zusammenstellen da es mir einfach gefällt. Was für teile könnt ihr empfehlen Undine viel radiatorfläche müsste man haben um es das es sich lohnt? Und Könntet ihr mir helfen was zusammen zu stellen das auch gut zusammen funktioniert? Mein System: Prozessor: R7 1700X MB: MSI Pro Carbon X350 DDR4: Tridenz Z RGB 2 8GB 3200mhz GPU: Gygabite GTX 1080 M2 SSD: Samsung 256GB SSD: MX100 256GB HDD Segate 2TB HDD Segate 500GB Gehäuse: NZXT H440 Red Netzteil: Be Quiet DP 11 550Watt das gehäuse weiss ich nicht ob sich das gut eignet für ein Wasserkühlung daher wäre ich auch offen für vorschläge für ein anders Gehäuse. LG Mischa

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      11

  • Avatar
    Panu3l vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    Wasserkühlung

    Guten Morgen, ich kenne mich nicht mit WaKü aus und wollte fragen ob mir jemand helfen könnte. ;) Ich will mir eine WaKü mit Hard Tubes kaufen und RGB kennt da jemand was gutes?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    BaertigerMensch vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    Aufnahme des EK-FB ASUS ROG R6E RGB Monoblock - Nickel

    Guten Tag @Digitec Besteht die Möglichkeit den Monoblock für https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-rampage-vi-extreme-lga-2066-intel-x299-e-atx-mainboard-6495715 aufzunehmen? Grüße BeartigerMensch

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      8

  • Avatar
    ChernobylFLeshlight vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    Vram Kühlung Asus X299 TUF Mark2

    Hätte jemand eine Idee wie ich die VRM meines Asus X299 TUF Mark 2 Mainboards Kühlen könnte?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    Pulox vor 6 Jahren in CPU Wasserkühler

    360mm RGB Aura AIO

    Kwnnt jemand eine 360mm RGB All In One Wasserkühlung, die Asus Aura unterstützt?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Jahren in CPU Wasserkühler

    EKWB Hard-Tube Kits

    Hallo Digitec Werden die neuen Hard-Tube Kits von EK Water Blocks bald bei euch im Shop verfügbar sein, bzw. aufgenommen? Vielen Dank für die Rückmeldung!

    Avatar

      1

  • Avatar
    yvesgeiser vor 7 Jahren in CPU Wasserkühler

    CPU Temperaturen/Peak Werte

    Hallo, Ich kühle einen 7820x 8-Kern CPU bei ca. 4.4Ghz auf allen Kernen. Die TDP (Thermal Design Power) liegt bei 140W jedoch nicht O.C. meine Waku ist ein 360er innerhalb des Gehäuses und 150 Watt Kühlleistung. Meine Frage bezw. Diskussion betrifft nun klar die Temperaturen. Unter Last springen die Werte sofort auf 80-90 Grad und unmittelbar ohne Last fallen diese wieder auf 40 Grad. Ist das grundsätzlich normal? Dabei spreche ich von diesen Temperatur Sprüngen. Mir ist bewusst, dass der CPU mächtig Watt zieht. Der CPU ist geköpft mit LM auf der ganzen Linie.

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    whitelemur vor 7 Jahren in CPU Wasserkühler

    Zusammenstellung WaKü für CPU & GPU

    Liebe digitec-Community Ich möchte meinen PC mit einer WaKü ausrüsten. Geplant ist, den CPU und die GPU einzubinden. Folgende Komponenten werden demnach gekühlt: CPU: i7-6700K (LGA 1151) GPU: ASUS GTX 1080 Strix A8G-GAMING Da dies meine erste WaKü wird, bin ich nicht ganz sicher ob ich alle Komponenten erwischt habe, die nötig sind. https://www.digitec.ch/de... Ist die Backplate für die GPU wirklich nötig oder kann diese auch vernachlässigt werden? Ich wäre froh um eure Hilfe und bin natürlich offen für Verbesserungsvorschläge :) Danke schon jetzt für eure Hilfe und Greez whitelemur

      0

  • Avatar
    qwertchri1234 vor 7 Jahren in CPU Wasserkühler

    x299 Lga 2066 Monoblock

    werden hier bei Digitec auch Monoblocks für die x299 Mainbords erhältlich sein? wie zum, beispiel der vom ekwb für das Asus Rog Strix? https://www.ekwb.com/shop...

    Avatar

      2

  • Avatar
    noobway vor 7 Jahren in CPU Wasserkühler

    amd Threadripper WB

    Wird es via Digitec ebenfalls WBs für den Threadripper geben? Beispiele: https://www.ekwb.com/shop...

    Avatar
    Avatar

      2

30 von 40 Diskussionen

Reihenfolge der
Diskussionen
Nach oben
Forum für CPU Wasserkühler
StartenDiskussion starten