Zubehör PC Komponenten

7 Diskussionen in Zubehör PC Komponenten

Diskussion starten
  • Avatar
    JungerLiiolith17 vor 3 Monaten in Zubehör PC Komponenten

    Wie funktioniert ein SATA/USB Adapter ?

    Hallo. Vorhanden sind: Ein Windows Notebook mit USB Typ A USB 3.0 Anschlüsse. Externe 2,5" USB HDD' s. Eine geplante 3,5" 8TB SATA. Dient Windows sozusagen als Schaltzentrale, um Dateien von einer externen USB Festplatte auf eine 3,5" SATA HDD zu kopieren, die per Adapter mit dem Notebook verbunden ist und umgekehrt ? Gruß

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 8 Monaten in Zubehör PC Komponenten

    Lüfterkabel reparieren

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich 3- und 4-polige Stecker mit den zugehörigen Crimp-Anschlüssen für die Reparatur von Kabeln für PC-Gehäuselüfter bestellen kann? Gibt es eventuell (Reparatur-)Sets? Welche Crimpzange würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank für Eure Ratschläge.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Jacopo.bonfiglio vor einem Jahr in Zubehör PC Komponenten

    Externer Player PC Games

    Guten Tag, ich such nach einem externen Player wo ich Spiele wie Cyberpunkt 2077 auf PC spielen kann. Welches Produkt würden sie mir empfehlen? Danke!

      0

  • Avatar
    Albi-D vor 2 Jahren in Zubehör PC Komponenten

    GRAUGEAR® Heatpipe Kühlkörper G-M2HS06

    Graugear hat einen neuen SSD Kühler herausgebracht, mit der Bezeichnung G-M2HS06. Das Modell sieht sehr ansprechend, qualitativ hochstehend und wirkungsvoll aus. Wenn dieser in den Produktekatalog von Galaxus/Digitec aufgenommen werden sollte, könnte das Ding ein Hit werden. Vorausgesetzt ist natürlich, die Wirkung ist so hoch, wie die Bilder dies suggerieren. Leider habe ich noch keine Tests gefunden, auch selber nicht testen können, aber erste Eindruck dieses SSD Kühlers ist vielversprechend. Link zum Hersteller: https://graugear.de/portfolio-...

    Avatar

      1

  • Avatar
    Aqua66 vor 2 Jahren in Zubehör PC Komponenten

    Mein Wunsch PC habt Ihr Verbesserungen? Vorschläge sehr gerne!

    Bin um Ideen Vorschläge sehr Dankbar! Optimierungen etc. nur zu! https://www.digitec.ch/de...

    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    anonymous12 vor 4 Jahren in Zubehör PC Komponenten

    Riser-Kabel

    Moin Moin Hat mir jemand ein gutes Riser-Kabel, um die Grafikkarte vertikal zu verbauen.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    GiantLich vor 4 Jahren in Zubehör PC Komponenten

    Gehäuse Lüfter 3 pin: Ausschalten oder Steuerung kaufen? (finde keine Steuerung)

    Guten Abend Ich habe mir kürzlich auf Digitec die Gigabyte GeForce RTX 3080 EAGLE OC (10GB) gekauft und in der Folge auch ein neues Netzteil (Corsair RM850 *2019* (850W)). Nun ist es so, dass mein Gehäuselüfter mit dem neuen Netzteil wohl mehr Strom kriegt als zuvor. Mein BIOS bietet keine Steuerungsmöglichkeit für den Lüfter an und per Software Speedfan ist das auch nicht möglich. Wie ich beim Betrachten des Gehäuselüfters feststellen musste, handelt es sich bloss um einen 3-Pin Lüfter. D.h. der wird lediglich anhand der Stromzufuhr gesteuert wenn ich das richtig verstanden habe. Auf jeden Fall kommt der Lüfter mit dem neuen Netzteil so richtig auf Touren. Sobalds etwas wärmer wird im Gehäuse nutzt der die volle neue Power und geht ab wie ein Düsenjet (80db Lautstärke gemessen). Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe, sehe ich zwei Optionen und hätte dazu gerne einen Rat. 1. Lüfter ausstecken und Gehäuse offen lassen. Bin mir aber nicht sicher ob das eine gute Idee ist und die CPU und GPU Lüfter damit genügend Frischluft haben. 2. eine externe Lüfter Steuerung welche die Stromzufuhr für den 3-Pin Lüfter steuert. Ich hab dazu auf Digitec aber kein Produkt gefunden. Nur für 4-pin Lüfter. Die Temperaturen der CPU ist übrigens auch im vollbetrieb völlig im Rahmen. Ich hab alle Temperaturen nun einige Tage überwacht da Ich erst Angst hatte, das mit dem neuen Netzteil mein Mainboard leidet, da ich ein HP Mainboard habe mit einem 4 Pin Stromanschluss für CPU und vom Netzteil her bloss ein 8-Pin Kabel habe das sich aber Problemlos am 4 Pin Stecker anbringen liess (das hab ich übrigens nicht einfach auf gut Glück ausprobiert, sondern entsprechende Splitter von 8-pin auf 2x 4-pin gefunden für genau diese Problemstellung, somit sollte das eigentlich kein problem sein dass einfach der 8-pin Stecker mit 4 pins an meinem 4-pin mainboard CPU Stromanschluss hängt) Etwas viel auf einmal, ich hoffe man Blickt einigermassen durch :) Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen Dank vorab.

    Avatar
    Avatar

      2

Reihenfolge der
Diskussionen

7 von 7 Diskussionen

Nach oben
Forum für Zubehör PC Komponenten
StartenDiskussion starten