Hallo,
Ich finde kein Reinigungsmittel für das Wasserkühlsystem. Ist das richtig?
Produkte wie Liquid Cooling Cleaner: Mayhems Blitz, PrimoChill System Reboot, oder EK-CryoFuel System Cleaner
Ist die https://www.digitec.ch/de/s1/product/lian-li-galahad-ii-trinity-cpu-wasserkuehler-37173973 Wasserkühlung gut oder gäbe es bessere Alternativen (max 200)?
Hey Digitec team
plant ihr den folgenden Kühler ins Sortiment aufzunehmen?
iCue H100 Elite Capellix
https://www.corsair.com/de...
In Schwarz ist er ja schon verfügbar, aber will unbedingt den Weissen.
Danke
Liebe Freunde
Hab heute meine Hardtubes bekommen und leider den falschen Silikon Schlauch zum Biegen bestellt. Bräuchte einen in 12/13 mm. Könnte mir jemand so einen ausleihen? Digitec und auch sonst andere Shops haben ihn nicht an Lager. Und extra ein Kit bestellen ist mir zu teuer.
Hey Digitec Team
Habt ihr mal überlegt, euer Wasserkühlungssortimet etwas auzubauen? Gerade Bitspower, Barrow oder andere Hersteller im asiatischen Bereich haben extrem gute und auch günstige Produkte.
Werdet ihr die neuen XSPC Ultrathin Radiatoren ins Sortiment aufnehmen? Die kommen in zwei Wochen raus. Zu finden z.B. auf Caseking (https://www.caseking.de/search)
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.
Hallo zusammen
Ich überlege mir, in meinem bestehenden System eine custom-made Wasserkühlung (also keine All-in-One) einzubauen. Leider habe ich davon noch nicht viel Ahnung, finde das Thema aber super spannend.
Daher hätte ich ein paar Fragen an euch:
Wie schwierig ist der Einbau einer Custom-Wasserkühlung, wenn man sowas noch nie gemacht hat?
Gibt es in der Schweiz Services oder Shops, die so etwas auch professionell einbauen bzw. helfen können?
Gibt es hier in der Community Leute, die so ein Projekt unterstützen würden – mit Tipps, Erfahrungen oder vielleicht sogar vor Ort?
Wo finde ich passende Komponenten? (z. B. Radiatoren, Pumpen, Ausgleichsbehälter, Fittings etc.)
Könnt ihr Shops oder Plattformen empfehlen, bei denen man die Teile einfach bestellen kann?
Worauf sollte man bei einem bestehenden System besonders achten?
Bin für jede Hilfe und Empfehlung dankbar – auch gern mit Links oder Bildern eurer eigenen Builds! 😄
Vielen Dank schon mal!
Guten Morgen zusammen
Ich stehe kurz davor, mir nach zig selber gebauten Systemen, nun doch noch einen Build mit WaKü zu basteln... :-)
Frage: Ist das Thema rund um die Ablagerungen mit den diversen Flüssigkeiten immer noch so extrem? Hier lese ich leider komplett unterschiedliche Erfahrungsberichte. Die einen klagen über Ablagerungen, welche bereits nach ca. 8 Monaten extrem sichtbar sind, andere wiederum scheinen sogar über mehrere Jahre auszukommen, ohne dass es wie sau aussieht... :-) Ich dachte hier daran, dass ich eine klare Flüssigkeit nehmen würde, und diese dann selber einfärbe, so dass ich eine "custom-Farbe" hinbekommen würde.
Also z.B.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ekwb-ek-cryofuel-1000-ml-fertiggemisch-wasserkuehlung-wasserzusatz-11051998?supplier=406802
und dann:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/xspc-ec6-recolour-dye-uv-aqua-30-ml-farbzusatz-wasserkuehlung-wasserzusatz-9895853?supplier=406802
Oder hier lieber gleich von Anfang an die "fertigen" nehmen?
Z.B. https://www.digitec.ch/de/s1/product/ekwb-ek-cryofuel-1000-ml-fertiggemisch-wasserkuehlung-wasserzusatz-12826267
Desweiteren dachte ich daran, gleich 2 komplette Loops zu bauen. Für die Bauteile schwanke ich noch etwas zwischen Corsair und EKWB. Bei EKWB wäre für meine Karte (Suprim X 3090 Ti) vermutlich in naher Zukunft ein Block verfügbar, bei Corsair habe ich diesbezüglich noch keine Infos...
Einmal für die CPU / MB und einen weiteren für die GPU.
Einerseits für die Optik, da hier zwei verschiedene Farben einen optischen Kontrast bilden sollen und ausserdem denke ich, dass so die Gefahr einer Unterdimensionierung sicherlich nicht so gross ist. Wie ich anhand diverser Foren-Erfahrungen herausgelesen habe, sind viele Probleme auch darauf zurückzuführen, dass viele etwas gar viele Geräte in einem einzelnen Kreislauf einbinden wollen...
Nun Frage an die Profis unter euch, macht das einigermassen Sinn so? :D
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich benutze aktuell für meinen 18-Kern 10980xe CPU eine fix fertige AIO von Gamerstorm (https://www.gamerstorm.com/product...). Diese Kühlung habe ich damals für den 7820x gekauft und war nie so wirklich glücklich. Temperaturen gegen 100 Grad sind bei beiden CPU's erreicht worden.
Nun liebäugle ich mit einem custom build von EKWB. Ich frage mich aber ob ich jemals von 100 Grad herunter komme auf 60-70.
Die Überlegung ist folgende. Aktuell schnellt die Temperatur auf 100 Grad und nach dem Benchmark fällt diese schnell auf 40 Grad runter im idle. Der aktuelle Kühler bewirkt also etwas. Die Frage ist aber nun ob ein EKWB Kühlblock als Beispiel diese 100 Grad gar nicht erst zulässt. Die Hitze entsteht aber so schnell, dass ich mir nicht vorstellen kann wie das besser werden soll.
Ich fahre 4.3 Ghz auf allen Kernen bei Cinebench R20 und finde es gegenüber was man diesem CPU nachsagt viel zu wenig.
Hallo Zusammen!
Vor Zwei Tagen ist mir während dem Zocken der Lüfter Hub ausgefallen. So lief mein Custom Loop(2x 360 Radiator, CPU&GPUblock, Softtubes) Komplett Passiv. Da ich mit Kopfhörern gezockt habe, viel mir das Malör erst auf als sich die CPU Notausgeschalten hat. Alle Komponenten waren Extrem Heiss... Momentan ist noch alles dicht und funktioniert einwandfrei. Doch frage ich mich ob Trotzdem was beschädigt sein könnte? Nur da das System extrem heiss gelaufen ist. Was meint ihr dazu?