Sony KD65XH9005 (65", LCD, 4K, 2020)

Sony KD65XH9005

65", LCD, 4K, 2020


Bewertung für Sony KD65XH9005

avatar
csptube77

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Bin begeistert - super GamingTV

UPDATE: Firmware für 4k120Hz ist da -> siehe Kommentar

Nachdem einem Freund von mir (Heavy User) der LG-OLED nach 2 Jahren "ausgebrannt" war (Simpsons waren Grün / Nicelodeon in der Ecke / Analog-Uhr von SRF Radio eingebrannt,
man konnte sogar die Stunde ablesen / Teletext Buttons) habe ich mich nach einem LCD umgeschaut. Meine Wahl fiel auf den XH900 65".

Hab den TV nun seit 3 Tage und bin begeistert. Hatte kurz Angst wegen dem Color Banding, ist aber definitv ein Problem vom Inputmaterial. Mein Asus VG27AQ und Sony 46HX800 sind da nicht besser. Lediglich die viel bessere Bildqualität zeigt schonungslos die Wahrheit.

1080p@120Hz und 4k@60Hz läuft wunderbar, 4k@120 kommt leider erst noch. Inputlag kaum wahrnehbar (laut Tests 7ms@120Hz/15ms@60Hz). Der Mauszeiger in Windows ist ohne wahrnehmbare Verzögerungen. Ob 1440@120Hz kommt weis ich nicht.

Death Stranding in 4k@60Hz mit HDR ist einfach eine Wucht. Farben extrem gut, Blitze zucken durchs Bild, Details stechen heraus. Bin begeistert!

GTA5 sieht toll aus (kein HDR). Die Lampen und Lichter leuchten intensiv, ob bei Tag oder Nacht sind die Farben einfach nur toll, Explosionen sind fantastisch, Color Banding im Himmel ist teilweise da - wie gesagt mein Asus Gaming LCD ist da fast identisch.

Bei Subnautica bin ich kurz erschrocken, dass gleich in der Startkapsel extremes Color-Banding aufgetreten ist. Kurzer check der alten und neuen Monitoren und TV's im Haus hat gezeigt, dass das Normal ist. Der Rest des Spiels - einfach eine Wucht. Blau ist Blau, Grün ist Grün, der dunkle Abgrund macht fast noch mehr Angst als zuvor.

Star Citizen - Lorville sieht beeindruckend aus. Die Farben knallen, der Weltraum ist mit sattem Schwarz, egal ob die hälfte des Bildes mit einem gleissend hellen Planeten bedeckt ist oder nur der Sternenhimmel zu sehen ist. Kein Banding zu sehen.

Factorio/KSP/Rimworld - alles Super!

Netflix ist toll. Disney nur OK, liegt aber am Material. Wechsel dauert 5s beim ersten mal, danach <1s!
 

Pro

  • Bildqualität ab Werk fast perfekt eingestellt.
  • Reaktionszeit / Inputlag (7ms@120Hz/15ms@60Hz)
  • Schwarz fantastisch (Für LCD)
  • kaum Ghosting / Bleeding / Blooming. Kann mal vorkommen ist aber selten bis jetzt.
  • Hoffentlich bald HDMI 2.1 mit 4k/120Hz/VRR/ALLM usw.
  • Sehr schnelles Interface/Android - habe alles was TV ist deaktiviert und habe jetzt ein schlankes UI
  • Netflix im kalibirerten Modus ist super - Animes sind Butterweich. Will da nichts mehr anderes.
  • Ton finde ich gut - einwenig dünn in den Tiefen aber ansonsten passt er soweit.

Contra

  • Silberner Rahmen reflektiert das Umgebungslicht
  • Dunkle Ecken - aber das hat jeder LCD-TV.
  • Noch kein VRR/ALLM (kommt per Update)
  • "nur" 2 HDMI 2.1 Ports (48GBit) wobei einer davon der EARC ist - ich habe PS4/5+PC daran (HDMI3/4)
  • Fernbedienung könnte die Alu-Version sein.
  • teilweise Color-Banding bei Youtube und Naturdokus (Netfl/Disn) - teilweise starkes Banding in Amazo
  • Gelegentlich Ruckler bei 4k Netflix - stört mich nicht, vermute ein Update wird das beseitigen
  • avatar
    isshiki

    vor 4 Jahren

    Könntest du mir mal ein Update zum Fernseher geben ob da ein Firmware Updated gekommen ist, wie der Fernseher sich macht. Währe mega lieb will mir den selber holen zum Zocken

  • avatar
    csptube77

    vor 4 Jahren

    Update nach einem Monat - bin voll und ganz zufrieden.

    TV ist schnell und mit dem Bild bin ich voll und ganz zufrieden. Glegentlich ein wenig blooming wenn nur ein ganz kleines Ladezeichen sich auf komplett schwarzem Bild
    dreht und selten bei den Balken oben und unten bei Filmen. Hatte auch schon Szenen bei denen das Bild einweing mit der helligkeit "gepumpt" hat - alles in allem ist es hald ein LCD-TV. Durch meine Erfahrungen mit dem Einbrennen (Ausbrennen) bei OLED's ist mir das 1000-fach lieber da ich teilweise lange statische Bilder/Elemente auf dem TV habe (Anzeigen bei Kerbal Space Programm). Kontrast, Helligkeit, Schwarzwerte, Kalibrierung sind super.

    In Spielen (GTA5/Death Sranding/Star Citizen/MS Flight Sim/KSP) war bisher alles perfekt. Nur bei Horizon Zero Dawn ist das einstellen/umsetzung von HDR extrem schlecht - liegt aber am Spiel.

    Leider ist das Update für VRR/4k120Hz usw noch nicht erschienen, ich denke es wird erst mit dem Start der PS5 erscheinen (Nov/Dez 2020). Spiele eigentlich immer in 4k/60Hz (2080Super).

    Im Gamingmode ist der Gammawert irgendwie zu hoch (von 0 auf -2 gestellt), kann aber einfach eingestellt werden (pro Input) und ist Geschmackssache. Vor allem bei der Nintendo Switch ist das von nöten, da das Bild sonst sehr verwaschen ist. Ansonsten bin ich da ziemlich "Vanilla" unterwegs (Lokal Dimming auf MAX(von Mittel) und Schwarzwert-Boost auf MIN(von Aus)). Habe lange mit den Einstellungen herumgespielt und bin quasi wieder bei den Standarteinstellungen gelandet. Leider muss ich immer im Windows zwischen HDR Modus hin und her schalten, da mir mit aktivem HDR Modus (Anzeigeeinstellungen von Windows) der Desktop/Browser viel zu hell ist. Liegt aber an Windows.

    Gelegentlich vermisse ich die Funktion um Colorbanding aktiv zu bekämpfen. Wäre toll wenn Sony diese noch nachliefern würde, muss aber nicht sein (Nur gelegentlich in Netflix/Disney+ Apps).

    Zu der TV-Funktion kann ich nichts sagen - hab nicht einmal das TV-Kabel drin.

    Der TV ist nach 3 Sekunden eingeschaltet, das Interface sehr schnell und schlank, der Wechsel von PC auf Netflix/Disney dauert 1-2 Sekunden, Lautstäke von 0 auf 1 passt (extrem leise und nicht gleich Zimmerlautstärke wie bei vielen anderen TV's), Ton ist für einen TV gut aber nicht berauschend. Fernbedienung passt auch, wobei die Alu-Version schon toll gewesen wäre.

    Würde dem TV sofort wieder kaufen (sofern das Update im Herbst kommt - wovon auszugehen ist).
     

  • avatar
    csptube77

    vor 4 Jahren

    Update 16.10.2020

    Gestern ist das 4k120Hz Update erschienen. Leider noch ohne VRR/ALLM. Meine 2080Super liefert 4k120 YUV 4:2:0 über HDMI2.0 out of the box. Leider keinen 1440p/120 Hz Modus gefunden - hoffe der folgt noch
    durch Treiberupdate der Gforce Grafikkarte. Gsync geht noch nicht (VRR).

    Hatte einigie Blackscreens beim wechsel von 4k60 auf 4k120 und zurück. Musste denn HDMI-Input wieder auf Standard setzen um das Problem zu beheben (oder Neustart).

    Erstes Fazit: GTAV/RDR2 in 4k120Hz läuft super (YUV420) aber es braucht definitv noch feinschliff um "Bugfrei" zu arbeiten (Blackscreen). HDR muss noch getestet werden.
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Habe mir heute auch denn zugelegt. Nun meine Frage habe ich auf allen HDMI Anschlüssen die gleiche Auflösung also 4K120 oder gibt es unterschiede? Danke

  • avatar
    csptube77

    vor 4 Jahren

    Update 2: 4k120 und VRR sind mit diesem TV nicht möglich - kann man zwar auswählen (120Hz) aber das Bild ist 1080p/1440p das "Upscaled" wird. Zumindest ist es extrem unscharf gegenüber 4k/60Hz. VRR steht noch aus - die Hoffnung schwindet, dass das klappen wird.

    TV wäre toll -> greift besser zu den 950G/H wegen dem Colour-Banding und besserem HDR.

    Leider keine Kaufempfehlung mehr.