
Ortofon 2M Blue
Tonabnehmer
Ortofon 2M Blue
Tonabnehmer
Ich wollte meinen Technics 1210Mk2 wiederbeleben als HiFi-Komponente, also setzte ich die Gummimatte erneut auf den Plattenteller, und ich nahm das DJ-System runter und montierte dieses Ortofon 2m blue wieder auf die Technics Headshell (ich habe eine Ortofon-überhangschablone, was mir das erleichtert hat), und spielte nach Ausbalancieren des Tonarms und Einstellen von 1,8g Gewicht und des Erhöhens der Tonarmebene auf 3mm (durch den höheren Plattenteller nun) die 1. Platte des Albums Pink Floyd the Wall ab.
Dieses MM-System tastet die Platte meinen Ohren nach einwandfrei ab, auch am Ende der Platte gibt es keine verzerrten SSSS-Laute, und der Bass ist hart. Für meine Ohren ist die Musik mitten im Raum.
Ich habe den Vergleich zum 2m RED welches ich im Schlafzimmer habe für romantische Musik, und das Blue ist hörbar besser!
Mein hörbarer Unterschied zur 2m RED Nadel ist:
- Räumlichkeit
- Bässe
- noch klarere Höhen auch am Ende der Platte
Tipp: Wenn man ein 2M red System hat, passt eine Blue Ersatznadel dort hinein, so dass man sofort den viel räumlicheren Klang haben kann ohne das System wechseln zu müssen.
Nachteil: Der Überhang muss exakt montiert werden ansonsten verzerrt die Nadel in den Höhen sehr schnell. Auch muss die Höhe des Tonarms exakt eingestellt werden, damit die Nadel parallel zur Platte läuft, ansonsten verliert das System schnell die Basswiedergabe.
Pro
Contra