EcoFlow Delta 2 (1024 Wh, 12 kg)
CHF630.–

EcoFlow Delta 2

1024 Wh, 12 kg


Bewertung für EcoFlow Delta 2

avatar
Christian254

vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Vorsicht bei der Frequenz am AC- Ausgang.

20.10.22
Durch drücken und gedrückt halten der AC Taste auf der Rückseite ist es möglich zwischen 60Hz und 50Hz zu wechseln. Dies ist im mitgelieferten Handbuch leider nicht beschrieben.
Bitte vergewissert euch, dass 50Hz
eingestellt sind bevor ihr irgend ein Gerät damit betreibt.
Bei der Bestellung sollte man auch direkt einen Schuko/T13 Adapter dazu bestellen um auch Geräte mit Schutzleiter betreiben zu können.
Beim Ladekabel sollte gemäss Digitec Support einen Fixadapter mitgeliefert werden. Wurde bei mir vergessen, erhalte aber nachträglich einen zugesendet.
Positiv ist mir bisher die App aufgefallen. Damit lässt sich zum Beispiel die min. und max. Ladung festgelegt werden um die Lebenszeit der Akkus zu verlängern.

18.10.22
Die Powerstation wurde sehr wahrscheinlich ohne grosse Kontrolle direkt an den Kunden weiter verkauft.
Die am AC Ausgang ausgegebene Frequenz beträgt 60Hz. Bisher habe ich auch kein Möglichkeit gefunden diese zu ändern, wenn das überhaupt möglich ist.
Das Ladekabel hat ein Schuko Stecker. Man benötigt zusätzlich einen Fixadapter um die Delta 2 überhaupt laden zu können.
Auch der AC-Ausgang ist eine Schuko Steckdose. Selbst wenn die Powerstation 50Hz ausgeben würde, würde man auch hier einen Adapter benötigen. In der Bedienungsanleitung wird auch eine Schweizer Steckdose abgebildet. Hätte gehofft, dass diese auch verbaut wird wenn ich schon bei Digitec in der Schweiz bestelle.
 

Pro

  • Grosse Leistungsabgabe (1800W)
  • schnelles Aufladen mit 1200W möglich
  • SOC kann mit der App angepasst werden.

Contra

  • 60Hz am AC Ausgang möglich!
  • Schuko Steckdose
  • Schuko Ladekabel
  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für diesen Kommentar. Mich schreckt das ab.

  • avatar
    Fidget

    vor 2 Jahren

    After reading your comment I have tried to find the manual and look what I have found.

    Manual chapter J
    Indicates the usage status of each port. In addition, press and hold the AC ON/OFF button for 15s to switch from 50Hz
    to 60Hz, vice versa.

    So it does not seem like we need to be worried about frequency.
     

  • avatar
    Fidget

    vor 2 Jahren

    On top of this. What is a big deal about EU socket types? Go to Jumbo or Coop and by a multi socket with CH end, then cut it off and attach the EU one. Voila. You have everything that you need.

  • avatar
    Fidget

    vor 2 Jahren

    By the way. Same process applies if you want to change a charging cable. That seems to be easy cheesy. Any thoughts ? What have I missed ?

  • avatar
    Fidget

    vor 2 Jahren

    One more thing. Usually all Apple devices’ chargers are compatible with both EU and CH sockets. Furthermore, almost any device is compatible with EU socket, unless it has 3 pins. It all depends on what your usual power usage looks like.  

  • avatar
    Christian254

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank Fidget für deine Kommentare.

    Durch das gedrückt halten der AC Taste konnte ich die Frequenz auf 50Hz anpassen. Danke!
    Bezüglich den Adaptern ist mir durchaus bewusst, das ich diese selber tauschen kann.
    Allerdings
    erwarte von Digitec als schweizer Händler, dass sie die Delta 2 auch für den Schweizer Markt ausgeliefern ohne Adapterurwald.
    (Inkl. Ladekabel mit T12 Stecker und T13 Steckdose am AC Ausgang)
    Denn ansonsten kann man die Powerstation auch getrost im Ausland für weniger Geld kaufen.
    Freundliche Grüsse
     

  • avatar
    giorgio.romerio

    vor 4 Monaten

    Alla prima accensione BISOGNA fare tutti gli aggiornamenti, dopo si avrà i 50 Hz