Seagate Archive HDD (8 TB, 3.5")
CHF149.– CHF18.63/1TB

Seagate Archive HDD

8 TB, 3.5"


Bewertung für Seagate Archive HDD

avatar
Rederlechner

vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Versteckte Kosten machen die Festplatte teurer

Zunächst der Versandservice von digitec: Bestellt am Freitagmorgen, verschickt erst am Samstagmorgen. Die CH-Langsampost lagert die Priority-Sendung übers Wochenende nur ein, d.h. die Weiterleitung erfolgte erst am Montag und die Zustellung am Dienstag, also vier Tage bis zur Lieferung = zu lange!

Die Festplatte an sich konnte ich noch nicht testen: Win8-64 bit findet von den 8TB nur 2 TB (bzw lässt nicht mehr als 2 TB formatieren zu). Ist der Seagate DiscWizard installiert (angeblich kostenlos) verlangt die Software Bezahlung, um den Seagate Extended Capacity Manager für die Verwendung der ganzen Festplatte einsetzen zu können. Schwach! Um die Festplatte einsetzen zu können noch eine Software kaufen müssen! Kosten der Software EUR 25,- ohne MwSt.
 

Pro

  • grosse Kapazität

Contra

  • Kapazität mit Win-Bordmitteln nicht ansprechbar
  • Zusätzlicher Softwarekauf notwendig (bei Win-Desktopeinsatz)
  • avatar
    Rederlechner

    vor 9 Jahren

    Es kommt noch besser: Windows startet nicht mehr, wenn die Festplatte am PC ist. Nachträglich angesteckt (als Wechselplatte) wird sie nicht erkannt - scheint schon defekt zu sein.

  • avatar
    Balrog

    vor 9 Jahren

    Das Problem, warum nur 2 TB erkannt werden ist schnell erklärt:
    MBR kann maximal 2,2 TB adressieren

    Um das Problem zu beheben, gehen Sie in die Datenträgerverwaltung, wählen das Volume aus und formatieren Sie die Festplatte
    in den GPT Standard. Voraussetzung ist mind. Vista und zwingend 64bit! 

  • avatar
    Rederlechner

    vor 9 Jahren

    Danke, bei der alternativ bestellten Platte von WD hat das auch sofort funktioniert, die von Seagate konnte ich nach ein paar Minuten nicht mehr ansprechen, in der Datenträgerverwaltung war sie nicht mehr sichtbar. Musste sie als defekt zurückschicken. 

  • avatar
    depratuningg

    vor 9 Jahren

    @balrog einzig xp und früher in der 32 bit Version können keine festplatten über 2.2 Tb ansprechen. hatte auch schon mit xp 64 bit ein 6 tb Volume als Laufwerk D (onboard raid). Es gibt Festplatten die sind nicht XP kompatibel aber das hat mit den Sektoren zu tun. 

  • avatar
    depratuningg

    vor 9 Jahren

    Vista Servicepack 1 64 bit und höher braucht man nur wenn man von Gpt Partitionen Booten will (uefi erforderlich).
    @Readelechner es kommt leider immer wieder vor das neue Festplatten im 1ten Jahr kaputt gehen. musste mal
    6 WD Green alle innerhalb weniger Monate umtauschen.