
Samsung Ue55ks7080
55", QLED, 4K, 2016
Samsung Ue55ks7080
55", QLED, 4K, 2016
Habe mir diesen Tv bei einer Aktion eines anderen Anbieters geholt. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass erst ab der KS8000 Serie 10-bit Panels verbaut sind. Der KS7080 hat lediglich ein 8-bit Panel mit FRC. Wichtig ist diese Information, da die Farben von HDR bei diesem Gerät nicht richtig zur Geltung kommen. Wobei zu sagen ist, dass auch 10-bit Panels verbunden mit Edge-LED hier an ihre Grenzen stossen. Wer also HDR voll auskosten will, braucht entweder ein LED mit mehreren Dimming-Zonen (also nicht Edge-LED) oder aber gleich einen OLED.
Pro
Contra
Du scheinst dich ja sehr gut auszukennen, welchen TV würdest du denn für HDR (vor allem Gaming) empfehlen? Habe an diesen Samsung gedacht, aber du scheinst ja nicht wirklich überzeugt zu sein :D
Wenn du viel Wert auf einen geringen Input-Lag legst sind die Samsung Geräte sehr zu empfehlen. Sie haben mit Abstand den tiefsten Input-Lag von ca. 20ms und das beste ist, das seit dem letzten Firmware Update der GameMode mit HDR verwendet werden kann und der Input-Lag.
...und der Input-Lag nur um 1-2ms erhöht wird. Also für den Preis kriegt man IMO nichts besseres.
Zum Gamen ist der TV Spitze! HDR würde ich im Moment noch ignorieren, da der u.a. von Samsung unterstützte Standard HDR10 sowieso nicht der Bringer ist. DolbyVision ist die Zukunft. DV gibts aber nur in den LG's. Und richtig gut widerum siehts dann nur auf den teuren LG OLED Modellen aus.
Woher hast du die Info mit dem 8-Bit Panel?
Soweit ich weiss besitzt der 7080 ein 10-Bit Panel. In den USA heisst dieses Modell KS8000 und laut rtings.com besitzt dieses Modell ein 10-Bit Panel.
In den USA gibt es so viel ich weiss keine 7000er Serie. Die US-KS8000er Serie ist nicht baugleich mit der KS7000er oder KS8000er von uns. Diverse Display Seiten und Foren geben den 7080 / 7090er als 8-bit Panel mit FRC aus. Zudem schreibt Samsung nur von 10-bit Support, aber nicht nativem 10-bit.
Ja aber wir haben auch keine wirkliche 9er Serie und die USA hat diese... Die 8er ist Flat und die 9er Curved aber ansonsten ist es das gleiche Modell. Laut rtings.com handelt es sich bei der europäischen KS7000er Serie um das gleiche Modell wie beim KS8000 in den USA.
Natürlich gibt es hier die KS9000er und curved haben eine 5 nach der Serienzahl. Wegen 8-bit schau hier:
http://www.displayspecifications.com/de.... Es gibt noch x weitere Quellen. Die US-Version des KS8000 scheint die Füsse der EU-KS7000er zu haben, aber das Display der EU-KS8000er.
Ok, wow... Wie soll ein Normalverbraucher hier noch durchblicken. Eine global einheitliche Modellbezeichnung wäre ja auch sehr kompliziert... Danke für deine Kommentare!
Hm naja,
Also laut mein Infos sind alle Modelle der KS Serie mit einen 10bit panel ausgestattet.
Der KS7080 ist das gleiche wie KS7090 nur die 80 steht für den österreichischen Markt. Warum auch immer.
@undertest
Noch ne Frage.
Sieht man wirklich den Unterschied?
z.B. Beim Zocker mit der PS pro
Das panel hat ja min. 100Hz hdr ist aktiviert ( ob 8 bit oder 10 bit )
Weiss nicht ob man das wirklich sieht.
Und ist das schwarz jetzt wirklich schwarz?
Frage nur da du ihn ja hast.
Wie schon erwähnt ist der TV zum Zocken erste Sahne. Bei abgedunkeltem Raum hat man wegen Edge-LED die Helligkeits-Schlieren bei Teil schwarzem Bild. HDR sieht halt wirklich nur auf FullArray Back-Light oder OLED richtig nice aus. Aber diese Geräte kosten um einiges mehr. Ich würde zuschlagen.