Lelit Bianca V2
CHF1500.–

Lelit Bianca V2


Bewertung für Lelit Bianca V2

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Sehr schöner Siebträger mit viel Einstellmöglichkeiten

Optisch gefällt mir die Maschine ausserordentlich gut. Das zeitlose Edelstahl Design mit den Holzakzenten passt perfekt in eine moderne Wohnung. Die Verarbeitung lässt wenig Wünsche offen.
Die hohe Anzahl an Einstellmöglichkeiten
kann zu Beginn etwas überwältigend sein. Ich konnte jedoch bereits vom ersten Tag an guten Espresso brühen. Mit jedem Tag und mit jeder Verfeinerung der Einstellungen wird der Espresso besser. Wer wie ich gerne experimentiert, wird mit dieser Maschine glücklich. Nachdem die Maschine eingestellt ist, kann auch meine Frau ohne Probleme guten Espresso brühen. Meine Frau möchte Kaffee trinken und ist weniger als ich am Prozess interessiert. Für mich war es deshalb ein wichtiges Argument, dass die Maschine auch unkompliziert betrieben werden kann.
Die Maschine hat einige sinnvolle Einstellungen. Die Temperatur beider Boiler kann unabhängig eingestellt werden. Wer meistens nur Espresso trinkt, kann den Dampfboiler ausschalten. Die Maschine hat einen automatischen Stromsparmodus, in welchem die Heizung des Dampfboiler temporär deaktiviert und die Temperatur des Brüh-Boiler auf zirka 70 Grad reduziert wird. Die Maschine kann durch drücken eines beliebigen Knopf wieder aus diesem Mode geholt werden. Nach rund 5 Minuten ist die Maschine wieder einsatzbereit. "Stromsparmodus" würde ich dabei mit etwas Vorsicht geniessen. Der Verbrauch ist weiterhin signifikant höher als bei Thermoblock Maschinen.
Neben dem hohen Stromverbrauch fehlt mir eine Timer-Funktion (ON/OFF). Ich habe dies über eine WLAN Steckdose gelöst, wäre es aber schön, wenn Lelit einen Schaltuhr eingebaut hat. Dies speziell, da ein Shot-Timer eingebaut ist.
 

Pro

  • Festwasseranschluss
  • Optik / Haptik
  • Zwei Boiler
  • Einstellmöglichkeiten
  • Zubehör

Contra

  • Keine Schaltuhr