
Alesis Nitro Pro
E-Drum
Alesis Nitro Pro
E-Drum
Gerne lasse ich euch von unseren Erfahrungen profitieren:
1. Auf Youtube findest du gute Videos mit Anleitungen, Tipps und Tricks für den Aufbau.
2. Achtung auf Parkett-Boden: Die Pedale enthalten Spitzschrauben, um sie auf Holz zu verankern - auf Parkett natürlich nicht erwünscht. Ohne die Schrauben verrutschen die Pedale aber beim Spielen (und zerkratzen den Boden dann trotzdem). Abhilfe schafft ein spezifischer Teppich. Wir haben deshalb nachträglich noch den Roland TDM-10 Drum-Teppich (klein) bei Galaxus gekauft, der zwar weitere rund 100 CHF kostet, sich aber sehr bewährt hat, weil er kaum rutscht und genau die richtige Faserhöhe aufweist. Die Alesis-Pedalen haben wir weiterhin ohne die Spitzschrauben aufgestellt, die klettartige Unterseite der Pedale hält auf dem Teppich perfekt ohne sie. :-)
3. Als Lautsprecher haben wir - ebenfalls über Galaxus - den Alesis Nitro Amp (rund 90 CHF) dazu bestellt, da das Spielen mit Kopfhörer unserer Meinung nach nicht unbedingt besser für die Ohren ist. Den Lautsprecher betreiben wir aktuell nur Mono (sonst wäre ein zweiter Amp nötig). Der Ton ist gut und macht auch bei höherer Lautstärke keine Zicken. Allerdings merkt man dann schon, dass die Drum-Schläge den Ohren nicht gut tun. Abhilfe schafft ein wenig, wenn der Lautsprecher (entgegen der Installationsempfehlung) auf den Boden gestellt (und nicht am Gerüst befestigt) wird. Einzig das Kick-Pedal tönt mit den meisten Einstellungen schwach - vermutlich weil der Lausprecher nicht für Bass-Sound ausgerichtet ist. Sobald ich mal mehr Zeit habe, versuche ich, das Kick-Pedal besser zu konfigurieren...
Pro
Contra