
OPPO Find X8 Pro
512 GB, Space Black, 6.77", SIM + eSIM, 5G
OPPO Find X8 Pro
512 GB, Space Black, 6.77", SIM + eSIM, 5G
habe ich, von Oppo find x80pro mehr professional erwartet(lieferumfang wie bis her alles mit geliefert, mit find x5 pro)) das marketing macht eine grosse schritt rücktritt anstatt vorwärts und vorbildlich als bei den Konkurrent—>iphone,samsung und xperia.
oppo gehört zum bbk konzern. ist mal gut aber das marketing ist halt schlecht geworden und macht einen riesen rückschritt von 2024/2025.
Pro
Contra
Lustig mit dem Ladeadapter. Die EU-Regierung ist schuld dran, nicht die Firmen. Ich selbst bin froh, dass Ladeadapter nicht mehr dabei ist, weil zu Hause zu viele herum liegen.
Es ist nicht die Regierung, die das entscheidet, sondern die Firmen selbst! Es gibt noch so viele andere Hersteller, die die ganzen Sachen mit liefern...
Das Problem bei den Ladeadapter ist leider, dass sie meistens andere Ladetechnik haben und man z.B mit einem Lader von Samsung ein Akku von Oppo mit der Zeit kaputt macht, weil es eine andere Ladetechnologie ist. Habe es selbst bei einigen Handys getestet und bemerkt.
Apple hats vorgemacht und die anderen Hersteller haben gesehen, dass sie damit auch mehr Profit machen - schade...
Das "Problem" sind eher die fehlenden Schnellladestandards wenn man z.B. einen "beliebigen" Power Delivery Charger nimmt... Kaputt geht da eigentlich nichts, die Ladedauer ist nur entsprechend sehr viel länger weil Oppo nicht vollständig auf PD sondern auf eigene Technologie (SuperVooc) setzt.
Zudem sind viele "Fake"- Ladegeräte im Umlauf - das Gerät zeigt dann bspw. "Superschnellladen" aka SuperVooc an - ein Blick auf die Spannung und Ladekurve zeigt aber das viele Charger hier offenbar schummeln - und es neben dem Netzteil auch auf das Kabel ankommt und kein beliebiges mit 100W Label ausreicht. Nur Oppo Charger+Oppo Kabel bringt am Ende auch wirklich die volle Leistung.
Das ganze ist dann auch bei Powerbanks ein "Problem" - denn hier gibt es nur eine Handvoll an Modellen (wenn überhaupt) die entsprechende Schnelladetechnologie von Oppo unterstützen.
Sofern also in Hinblick auf Schnellladestandards alle ihre eigene Suppe kochen - ist diese EU-Vorschrift eher ein Hindernis um ehrlich zu sein und verwirrt am Ende den ein oder anderen Nutzer weil er die erhoffte Schnellladetechnologie mit den vorhandenen Chargern gar nicht erreicht, selbst wenn da 120W Gan drauf prangert...
Funktioniert Android auto?
Mein in der EU gekauftes OPPO find x8 pro habe ich deswegen retourniert.
ist das chinese version oder EU?
Die EU- Version.
Es hat sich inzwischen gezeigt, dass es an meinem Auto liegt.
Beim neuen Renault Captur, Google Infotainment, sofortige Verbindung, kabellos.
Habe aber inzwischen umgetauscht, gegen OnePlus 13, weilt ich glaubte, dass es an der CHina- Version liegt. Auch mein noch aktuelles OPPO find X3 pro kann verbunden werden.
Ganz günstige charger, mit oder ohne USB- Kabel, das alle zu Hause haben, bei AliExpress oder Amazon kaufen.
80 W für OPPO, oder auch schwächer.
100 W für das OnePlus 13 (6000 Akku)
Das OPPO find x8 pro hat das tolle OPPO AI studio drauf.
Es ist schon eine Displayfolie aufgeklebt!!!
vous n'êtes pas obligé de commander sur ce site, j'ai commandé sur un autre site et j'ai reçu le chargeur et le câble ainsi que le film de protection sur l'écran