
Dell Vostro 5415
14", AMD Ryzen 5 5500U, 8 GB, 512 GB, CH
Dell Vostro 5415
14", AMD Ryzen 5 5500U, 8 GB, 512 GB, CH
Tja viel falsch kann man beim Dell Vostro 5415 nicht machen. Er teilt sich übrigens das BIOS mit dem Inspiron 14 5415 und auch mit dem Vostro 5515. Die sind innen alle gleich.
Für beste Performance empfehle ich den Tausch des verbauten 8GB RAM Moduls, es hat die weniger optimale 1Rx16 Konfiguration (Single Rank). Aber immerhin kann man das RAM einfach erweitern.
Für das RAM Upgrade empfehlen sich Dual Rank Module, z.B. das Kingston Fury Impact (darauf achten dass man Dual Rank Versionen erwischt, z.B. beim 32er Kit sind das 2Rx8er Chips). Damit läst sich die Multi Core Performance massiv steigern (die RAM habe ich bei Digitec bestellt). Im Vergleich zum Single Rank Original RAM gab es bei meinem Upgrade eine Steigerung von ca 40% für Multi Core Benchmark mit Geekbuying 5. Hier der link dazu.
https://browser.geekbench.com/v5...
Was nicht optimal ist, die scharfe Kanten hinten unten am Displaydeckel, wie schon erwähnt, das drückt auf die Beine wenn man das Notebook als Laptop nutzen möchte. Auch die kleinen Gummistreifen hinten am Deckel, die dürften nicht lange halten. Doch ich habe mir im Coop Baumarkt kleine viereckige durchsichtige Gummi Puffer gekauft, Problem gelöst :).
Aber das Gerät ist sehr gut verarbeitet und hat einen sehr leisen Lüfter. Die AMD Ryzen CPU besitzt 6 Cores und 12 Threads. Schade wurde nur ein HDMI 1.4b Anschluss verbaut. Aber für 4K UHD 3840 x 2160 mit 60Hz kann der USB-C Ausgang genutzt werden, der unterstützt nämlich DisplayPort 1.4.
Ich habe nicht bei Digitec gekauft, weil ich das Gerät wesentlich günstiger gefunden habe, aber da niemand eine Bewertung abgegeben hat, habe ich mir erlaubt da halt doch was zu schreiben.
Pro
Contra