Netgear Nighthawk M5
CHF475.– zuletzt neu CHF761.01

Netgear Nighthawk M5


Bewertung für Netgear Nighthawk M5

avatar
ronald.wilkens

vor 4 Jahren

Preis/Leistung zu schlecht...

Ein 400 Euro 5G Mobiltelefon bietet viel mehr als dieses Gerät ausser die Ethernet-Schnittstelle, die aber zu langsam ist. Das ist alles wa es zu sagen gibt. 800 Franken ist es nicht wert, 400 aber schon. Vorher kaufe ich es nicht. 

Pro

  • Schnell
  • Batterielaufzeit
  • Bedienung

Contra

  • Weniger Funktionen als 5G Telefon
  • Viel zu teuer als reiner Hub
  • Nur Gigabit Ethernet
  • 5G nur adaptiert
  • avatar
    Rabbit69

    vor 4 Jahren

    Nur? Gigabit Ethernet? Die meisten Privatanwender nutzen wohl deutlich langsameres WLAN, 10Gbit-LAN ist wohl auch bei den KMU noch eine Seltenheit.

  • avatar
    ronald.wilkens

    vor 4 Jahren

    Hallo Rabbit, ich habe 10Gbit zuhause. Ansonsten mach ja auch ein Salt-Fibre Anschluss keinen Sinn. Es geht mir aber um etwas anderes: Die Schnittstellen passen auf dem Gerät nicht zusammen. Es hat keinen Wert 4Gbit über das Mobilnetz zu empfangen wenn ich über die anderen Schnittstellen lediglich 1 Gbit verteilen kann. Die Unart ist leider auch bei anderen Netgear-Geräten vorhanden. Die Geräte sind damit nicht zuende gedacht. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Wow, 10Gbit zuhause :-) Das bereite ich zurzeit auch vor hier bei mir. Denn wie du sagtest, 10Gbit vermarktet aber nicht ankommend ist etwas sinnfrei, zudem wird das Equipment langsam (privat) bezahlbar. Aber ist echt noch nicht so im Mainstream angekommen.
    Wie kommst du aber auf "4Gbit über das Mobilnetz"? Die meisten berichten von 1Gbit, theoretisch (und im Funk ist das wörtlich zu nehmen) liegen auch nur 2Gbit drin beim Sub-6 5G in der Schweiz. Da sehe ich wenig Grund für einen 10Gbit-LAN-Port.
     

  • avatar
    ronald.wilkens

    vor 4 Jahren

    Das Gerät kann theoretisch 4Gbit im Mobilnetz empfangen, aber nicht im LAN verteilen weil es nur eine 1Gbit Schnittstelle hat. Ich würde erwarten vor allem bei dem Preis, das eine 5Gbit Schnittstelle im Gerät verbaut würde. Scheint bei Netgear noch nicht angekommen zu sein, vor allem bei den W-Lan Geräten gibts dieselbe Krankheit. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    Von einer 5Gbit Schnittstelle habe ich noch nie im Leben gehört und ich arbeite im IT Bereich. 2,5Gbit oder 10Gbit ja, aber nicht 5Gbit. Vor allem sieht es nicht so aus, als würdest du die Geschwindigkeit brauchen müssen. Denn dann ist der Preis für das Gerät auch nur noch ein kleiner Bruchteil und kaum erwähnenswert. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren

    @Derer
    Google mal 802.3bz oder 5GBASE-T. Es basiert auf 10GBASE-T und dessen Codierung, aber lässt sich mit bestehenden Cat-5e-Verkabelungen nutzen, quasi ein Zwischending als rascher Fix bei akutem Performance-Bedarf.

  • avatar
    ronald.wilkens

    vor 4 Jahren

    Wenn man im IT-Bereich arbeitet, aber noch nie vom 5GBASE-T gehört hat, dann ist man nicht auf dem Laufenden oder es ist absolutes Desintresse oder Arbeitsverweigerung: https://en.wikipedia.org/wiki...