
HP Omen 880-090nz
Intel Core i7-7700K, 32 GB, 512 GB, GeForce GTX 1080 Ti
HP Omen 880-090nz
Intel Core i7-7700K, 32 GB, 512 GB, GeForce GTX 1080 Ti
Ich kaufte diesen PC, weil ich die 1080 Ti haben wollte und mein bisheriger Computer nicht upgrade-fähig war. Bei einem Preisvergleich zwischen Eigenbau mit vergleichbaren Teilen und diesem hier hat sich gezeigt, dass es sich nicht gelohnt hätte, selber einen PC zusammenzubauen.
Das Gerät bietet mehr als genügend USB Ports, wovon viele USB 3.0 sind. Zwei USB-C Ports sind auf der Vorderseite zu finden (leider keine hinten). Zudem sind zwei einfach zugängliche Schächte für 3.5" Drives vorhanden (2.5" entweder mit Adapter oder vorsichtig auf die Konnektoren stecken - ich konnte so noch Verwendung finden für zwei ältere 2.5" HDDs). Innen ist ein weiterer 3.5" Schacht verfügbar.
Der Computer kann sehr einfach geöffnet werden über eine Klickvorrichtung. Die RAM Stecker sind alle belegt. Ein PCIe x16 Steckplatz ist verfügbar. Allerdings kann dieser nicht durch eine GTX 1080 Ti belegt werden, wegen dem Netzteil. Gemäss meiner Erfahrung mit Videospielen ist aber SLI nicht leistungssteigernd: ich hatte bisher einen MSI mit leicht langsamerem Prozessor, gleicher RAM und 2x GTX 980 im SLI, und dieser Computer mit 1080 Ti schafft mehr FPS bei maximalen Grafikeinstellungen (kein Benchmark, sondern persönlich Beobachtungen während dem Spielen). Wer also wirklich auf SLI oder eine zweite Grafikkarte angewiesen ist: Finger weg. Ansonsten, die 1080 Ti leistet ganze Arbeit. Zur Grafikleistung: z.B. Prey wurde auf höchsten Einstellungen mit 3440x1880 Pixel bei 90+ FPS ausgespuckt.
Der Computer ist sehr gross und auch schwer. Die Farbe der Innenbeleuchtung und Logobeleuchtung vorne lässt sich leider nicht ändern, nur ausschalten durch Kabel ausstecken innen.
Absolut schwachsinnig: Es kommen tatsächlich Maus und Tastatur (beide mit Kabel) mit dem Gerät. Ich persönlich finde das eher witzlos - User, die sich so etwas kaufen, werden höchstwahrscheinlich eine anständige (Gamer-)Tastatur/Maus haben. HP könnte sich das sparen.
Pro
Contra
Wüsste gerne das Referenzsetup als Vergleich wegen dem Preis. Habe den 880-095nz und kann fast nicht glauben dass selber bauen teurer gewesen wäre. Habe vor 2 Jahren 2400 für meine Kiste bezahlt und man macht diverse Abstriche meiner Meinung nach und HP kassiert eine schöne Marge.