
BeamZ Nebelmaschine LF1400
BeamZ Nebelmaschine LF1400
Die LF1400 ist eine preisgünstige Nebelmaschine mit einem für den Preis ordentlichen Output. Allerdings hat die Konstruktion in der Handhabung Mängel, die einem den Spass an dem Effekt nehmen:
a) ein fest eingebauter Fluid-Tank, der es erfordert das komplette Gerät über Kopf zu schwenken, um den Tank zu leeren (die beiden Ablasshähne sind nur für den Wassertank - wie stellen sich die Ingenieure das eigentlich bei der LF6000 mit über 58kg vor?).
b) dauert es ewig bis der Wassertank einigermassen geleert ist. Wenn nichts mehr über die Ablasshähne herauskommt ist immernoch einiges an Wasser im Tank, das mit Handtüchern o.ä. versucht werden muss aufzunehmen.
c) die schwere Zugänlichkeit des Wassertanks zum Trocknen führt schnell zu Roststellen an den exponierten Stellen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass mich scheinbar (auch wenn nicht darauf hingewiesen bei der Bestellung) ein gebrauchtes Gerät bzw. Rückläufer erreicht hat (Rollen hatten Abnutzungserscheinungen, Tank hatte bereits Roststellen und auch ansonsten liessen Spuren am Gehäuse und der Verpackung darauf deuten). Insofern kann ich leider nicht nachvollziehen, ob die aufheulende Geräuschkulisse ab Ventilationsstufe 3 (von 10) dem normalen Betriebsgeräusch entspricht oder ein zu behebender Mangel ist. Gesetzt dem ersteren, ist dieser Effekt auf Veranstaltungen kaum einzusetzen, da ohne Schlauch, das Gerät mitten am Geschehen platziert werden muss.
Positiv zu bewerten ist der Service von Digitec, welcher das Gerät ohne Schwierigkeiten zurückgenommen hat. Zwar leider nicht mit dem Ergebnis das ich ein Ersatzgerät bekomme, sondern eine Rückerstattung des Preises. Eine Neubestellung hatte dann aber schon bereits einen gestiegenen Preis. Daher habe ich mich dann entschieden, kein erneutes Experiment zu starten.
Pro
Contra