
Targus USB-C Dv1k-Sv4k
USB-A, USB-C, 1 Ports
Targus USB-C Dv1k-Sv4k
USB-A, USB-C, 1 Ports
Die Verwendung mit einem Macbook Pro (late 2016) ist nahezu unmöglich. Sobald das Dock eingesteckt oder eingeschaltet wird, friert der Mac für mindestens 30 Sekunden ein. Dies obwohl der neuste Treiber verwendet wird. Der angeschlossene Bildschirm wird oftmals auch erst nach einem Reboot hell.
Des Weiteren verhindert OSX DaisyChaining / MST für nicht Apple-Displays was dazu führt, dass zwei angeschlossene Bildschirme einfach gespiegelt werden. Dies ist ein reines Software-Problem von OSX. Wenn beispielsweise Windows mit BootCamp gestartet wird, funktioniert DaisyChaining problemlos.
Contra
Mit dem aktuellen MacOS funktioniert das mittlerweile problemlos.
Kann ich so nicht besätigen. Was benutzt Du für ein Setup? Mit meinem MacBook Pro 2016 werden unter macOS Mojave (10.14.2) und dem neusten DisplayLink Treiber (5.0.1) nach wie vor beide angenschlossenen Bildschirme gespiegelt.
Laut folgendem Post von DisplayLink kann es vorkommen, dass die Kernel-Extension nicht sauber aktiviert wird: https://support.displaylink.com/knowledgeb.... Dies war bei mir auch effektiv der Fall, die Aktivierung hat allerdings keine Veränderung gebracht...
Immerhin kann ich besätigen, dass ein- & ausstecken des Docks im laufenden Betrieb nun zu keinen Problemen mehr führt. Sprich für all jene die lediglich einen Bildschirm anschliessen möchten, sollte die Dockingstation funktionieren.
In meinem Fall ist es ein MacBook Pro (13-inch, 2017, Four Thunderbolt 3 Ports) mit Mojave (10.14.2) mit dem DisplayLink Treiber 5.0.1. Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mittlerweile hunderte dieser Dockings im Einsatz, unter anderem auch mit MacBooks, da funktioniert es auch.
Also, nach einigen Nachforschungen und Kontakt mit dem DisplayLink Support kann ich bestätigen, dass diese Dockingstation an einem Mac KEINE zwei Displays unterstützen kann.
Es benutzt keinen DisplayLink Adapter sondern verwendet den USB-C alternate Mode, über welchen es unter macOS NICHT möglich ist, zwei Bildschirme über eine einzige Kabelverbindung zu betreiben.
Antwort vom DisplayLink Support (englisch):
---------------------------
Hi
The USB-C Targus dock you have is not based on DisplayLink, but uses alternate mode to enable video through USB-C. This will only support one display on macOS, which is why you can only get mirror mode.
Best regards,
Wim
DisplayLink Technical Support
---------------------------
Das Nachfolgermodell (https://www.digitec.ch/en/s1/product/targus-universal-dv4k-hdmi-displayport-usb-30-lanrj45-docking-stations-6891841) funktioniert mit zwei Bildschrimen, da es zum einen DisplayLink und zum anderen Thunderbolt 3 unterstützt.
Also für alle, die zwei Screens über ein Kabel anschliessen wollen: Kauft unbedingt das verlinkte Nachfolgermodell. Bei diesem gibt es bei Digitec auch ein Review mit Foto, welches zeigt, dass es mit einem MacBook funktioniert.
Grad nochmal getestet, ihr habt absolut Recht 🤦. Es ist das Nachfolgermodel, das funktioniert. Dieses Model funktioniert nur mit einem Screen.
Funktioniert diese Dockingstation mit eine ipad?