
Cooler Master Notepal U3 Plus
Cooler Master Notepal U3 Plus
Ich hatte viele Jahre einen Zahlmann Notebookkühler, doch da hat mit der Zeit der Lüfter angefangen zu schleifen. Der Cooler Master ist mir aufgefallen, weil man die Lüfter frei platzieren kann. Mein Zahlmann hatte nur einen grossen Lüfter und die Lüftungsschlitze meines Notbook liegen links und rechts oben.
Durch die Positionierung der 80mm Lüfter unter den Lüftungsschlitzen bläst es direkt kühle Luft dahin, wo sie gebraucht wird, doch die 80mm Lüfter machen deutlich mehr Lärm als ein 200mm Lüfter, was mich auch sehr gestört hat. Dann habe ich herausgefunden, dass genau 3x 120mm nebeneinander drunterpassen. Ich habe mir dann die bequiet 120mm gekauft und los gings. Leider liefert der USB Adapter nur ca. 5V, womit die Lüfter auch kaum arbeiten. Hab mir dann im Baumarkt ein Universalnetzteil gekauft, bei dem man die Stromstärke bis auf 12V (bei 1500mA) einstellen kann. Ein Fusstaster (wie bei einer Stehlampe) dazwischen geschaltet und nun kann ich die Lüfter bequem ein-/ausschalten.
Ziemlich idiotisch, so einen Aufwand zu betreiben? Kann sein, aber mein Notebook wird nicht gross rumgetragen und dank dem externen Netzteil können die leisen Lüfter auch kühle Luft an die richtigen Stellen blasen. Die Temperatur von CPU und GPU liegen nun nur noch zwischen 50 und 70 Grad, womit auch die Systemlüfter viel weniger hochdrehen.
Cooler Master hätte besser 20-30 Kröten mehr verlangt, richtige 120mm Lüfter und ein externes Netzteil beigelegt, dann wär das Ding top. Als privater Bastler war das etwas teurer, aber das System ist auch nach stundenlangem Zocken nicht am Anschlag.
Pro
Contra
Grüss dich
Kannst du mir erläutern wie du das gemacht hast mit den 120er lüftern? Lg
Ihre Argumente sind nicht nachvollziehbar.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Kühlung war top, die Lautstärke ok.
.
Man kann natürlich einen VW 🚗kaufen und jammern, dass die Teile zu teuer sind, um einen Audi 🏎️daraus zu machen. (Ironie off)
Wenn so unzufrieden waren, warum haben sie das Teil nicht einfach retourniert? Als "Produkt nicht zufridenstellend" hätten sie nicht mal Porto bezahlt...