Bambu Lab X1 Carbon Combo
CHF1269.–

Bambu Lab X1 Carbon Combo


Bewertung für Bambu Lab X1 Carbon Combo

avatar
Anonymous

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Guter Drucker mit Problemen

Das drucken mit dem X1C hat sehr viel Spaß gemacht und die Ergebnisse waren zufriedenstellend. Es ist eigentlich ein sehr guter 3D-Drucker, jedoch gibt es speziell einen Punkt der dieses Produkt für mich zu einer riesigen Enttäuschung gemacht hat:

Nachdem der Drucker einige Tage lief (nur PLA und PETG direkt von Bambu Lab) hat er einfach aufgehört zu funktionieren. Es stellte sich heraus das es sich um eine Verstopfung in dem Extruder-Mechanismus handelt. Die Tatsache das dies nach nicht einmal einer Woche auftritt war die erste größere Enttäuschung. Dann aber noch zu erfahren dass man für die Reparatur ein Tool benötigt welches man selber drucken muss hat es mich komplett umgehauen. Ich zweifle hier wirklich an der Intelligenz des Herstellers. Ich werde mir noch ernsthaft überlegen ob ich das Gerät reparieren lasse oder es zurückschicke. Das der Drucker nach kurzer Zeit verstopft ist auch kein Einzelfall, es gibt diverse Berichte hierzu. Für mich ist dieses Produkt nutzlos und ich bin vollends enttäuscht.

Nachtrag: Auch nachdem der Drucker repariert wurde treten immer wieder Probleme auf die für ein schlechtes Produkt sprechen, für diesen Preis gibt es inzwischen deutlich bessere Lösungen. Meine Empfehlung: Einen günstigen Prusa-Drucker für Einsteiger oder den Snapmaker Artisian für alle die ein funktionierendes Gerät möchten.

Nachtrag: Ich kann mit absoluter Sicherheit sagen dass ich nie wieder ein Produkt von BambuLab kaufen werde. Von dem Drucker würde ich 99% der Interessenten dringend abraten!
 

Pro

  • Gute Qualität
  • Gute Druckresultate
  • Sehr einfache Einrichtung

Contra

  • Nach wenigen Tagen verstopft
  • Schlechte Dokumentation
  • Software ist nicht so ausgereift wie es beschrieben wird
  • AMS erkennt Bambu Filament nicht (trotz neuester Firmware)
  • AMS sorgt regelmäßig für Feher!
  • BambuLab hat miserablen Support
  • avatar
    Hardgamer808

    vor einem Jahr


    Verstopfungen an der Düse können auftreten, weil der Bauraum zu warm ist und sich das Filament ausdehnt. Dadurch entstehen Verstopfungen vor der Düse. Bambu Lab empfiehlt, den Bauraum bei der Verarbeitung von PLA und anderen
    unempfindlichen Materialien offen zu lassen, um dieses Problem zu vermeiden. Bei Materialien wie ABS oder PLA CF, die höhere Temperaturen erfordern, sollte der Bauraum jedoch geschlossen bleiben. Wer sorgfältig liest und sich informiert, hat mehr vom Leben und kann solche Probleme besser verstehen und verhindern.

    Es gibt keine schlechten Dokumentationen, da man alles im Internet finden kann. Bambu Lab bietet sogar eine Community, die ähnlich wie Wikipedia funktioniert. Dort können sich Nutzer über verschiedene Themen austauschen und innerhalb von 3-7 Werktagen eine Antwort erhalten, auch direkt von Bambu Lab. Gleichzeitig kann die Community selbst Fragen beantworten.

    Das AMS-Problem lässt sich einfach durch einen Neustart beheben. Auch für das Filamentproblem im AMS, wenn nicht genug Filament vorhanden ist, gibt es von Bambu Lab Aftermarket-Teile, die man selbst drucken kann. Diese können dann mit Steinen oder Metall beschwert werden. All diese Informationen findet man ebenfalls auf der Bambu Lab Wiki.

    Ich glaube, damit habe ich deine Probleme sehr einfach lösen können. Und nochmals: **Wer lesen kann, hat mehr vom Leben.**