Acer Predator XB271HU (2560 x 1440 Pixel, 27")
CHF421.– zuletzt neu CHF631.35

Acer Predator XB271HU

2560 x 1440 Pixel, 27"


Bewertung für Acer Predator XB271HU

avatar
LMY2022

vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Guter Bildschirm mit Angst vor Kissen

Bin ziemlich zufrieden. Habe zwei davon und einer der Beiden scheint ein wenig empfindlich auf elektrische Felder zu sein; Der Monitor wird kurz schwarz wenn ich zum Beispiel ein Kissen einen Meter davor halte, wessen Überzug ich gerade abgezogen habe. Qualitätssicherungstechnisch etwas bedenklich...

Auch scheint einer der Monitore eine etwas andere farbkalibrierung zu haben, was sich allerdings durch ein RGB Userprofil leicht im Monitor OSD (On Screen Display) korrigieren lässt.
Zu meiner Enttäuschung verfügt das Modell offiziell nicht über DDC, also Konfiguration des Monitors über den PC für Sachen wie Helligkeit, Kontrast, Laustärke, etc. sondern es muss über die Tasten des Monitors eingestellt werden. Einzig das RGB Farbprofil lässt sich im "normalen" Modus verändern.
Es gibt aber die Möglichkeit, den Monitor in den Factory Mode zu versetzen, was DCC vollständig aktiviert, wodurch sich die wichtigsten Features wie Helligkeit, Kontrast usw. mit Tools wie "ClickMonitorDCC" kontrollieren lässt. Dazu drückt ihr am ausgeschalteten Monitor die Gaming Mode-Taste sowie die Ein/Aus-Taste (die beiden äusseren Tasten) für etwa eine Sekunde. Der Monitor startet jetzt im Factory Mode und links oben erscheint ein OSD mit technischen Informationen zum Monitor und die ein/aus LED ist nun Orange.
Wenn ihr jetzt den Monitor nochmals aus- und einschaltet, ist das OSD links oben verschwunden, der Monitor allerdings noch immer im Factory Mode und DCC ist aktiviert. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob der Monitor in diesem Modus bleibt nachdem er einige Zeit ausgeschaltet ist und sich die Kondensatoren entladen haben.
Übrigens zeigt der Standby Modus des Monitors dann eine Testsequenz mit RGB und BW an. Wer das nicht will, muss den automatischen Standby der Monitore deaktivieren. Habe zumindest noch keinen anderen Weg gefunden.
Anscheinend kommt man auch in den normalen Modus, durch einen Factory Reset ("Setting" > "Reset") via normalem OSD. Viel Spass.
 

Pro

  • 165Hz
  • Gute Farben
  • Gute Blinkwinkelstabilität
  • Entspiegelt
  • G-Sync
  • QHD
  • Sehr bewegliche, stabile Halterung
  • Eingebautes Netzteil

Contra

  • "Gaming"-look
  • Teuer
  • Oben beschriebene Empfindlichkeit auf Elektrische Felder
  • Unterstützt offiziell kein DDC (Siehe Kommentar)
  • Kein Helligkeits-Sensor
  • Selbst auf der niedrigsten Helligkeit eher hell
  • Aufgrund des Designs eher schwierig zum abstauben.